29.04.2025 | Es sind herausfordernde Zeiten - doch als Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter stecken wir nicht den Kopf in den Sand, sondern gehen am 1. Mai entschlossen auf die Straße! Zeigen wir gemeinsam, dass Solidarität die Antwort ist. Mach dich stark mit uns - in Zwickau, in Plauen oder in Aue.
"Mach Dich Stark Mit Uns!" Unter diesem Motto ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) die Mitglieder der Gewerkschaften in diesem Jahr zum 1. Mai auf.
Gemeinsam mit euch setzen wir am Tag der Arbeit ein sichtbares Zeichen für Solidarität, Frieden, Freiheit, Mitbestimmung und Demokratie. Dafür kämpfen wir – am 1. Mai und an jedem anderen Tag im Jahr. Denn: Unser Leben gestalten wir!
In Zwickau laden wir euch gemeinsam mit dem DGB Südwestsachsen wieder zu einem bunten Mitmach-Familienfest auf den Hauptmarkt ein. Von 14 bis 18 Uhr erwarten euch aktuelle Einblicke in tarifgebundene Betriebe unserer Region - was bewegt Beschäftigte und Betriebsrat bei Autobauer Volkswagen und in den Zuliefererbetrieben in Zeiten von Wirtschaftskrise, Zollstreit, Transformation und Absatzkrise? Kommt mit den Kolleginnen und Kollegen des Batterieherstellers Clarios oder des Autositz-Zulieferers Adient ins Gespräch.
Oder lasst euch von den Beschäftigten des Kontraktdienstleisters Schnellecke erzählen, wie man erfolgreich für gute tarifliche Arbeitsbedingungen kämpft, während eure Kinder eine Runde Mini-Gabelstapler fahren oder ihre kreativen Malideen an einem von zwei Volkswagen ausleben können. Außerdem sind das Frauennetzwerk der IG Metall Zwickau und die Gewerkschaftsjugend wieder mit am Start.
Informiert euch über unsere Schwestergewerkschaften im DGB oder kommt mit lokalen Vertreterinnen und Vertretern der verschiedenen demokratischen Parteien ins Gespräch.
Und natürlich gibt es auch musikalisch ordentlich was auf die Ohren: Die Band Tanz im Quadrat hält, was sie verspricht und als Headliner steht in diesem Jahr Rockhaus auf der Bühne!
In Plauen organisiert der DGB Südwestsachsen ein kleines feines Familienfest auf dem Albertplatz, an dem wir uns als IG Metall gern beteiligen. Zwischen 10 und 12 Uhr könnt ihr euch zu unseren gewerkschaftlichen Themen informieren. Zudem ist eine Gesprächsrunde geplant und für Kinder sind wieder kleine Mitmachaktionen im Angebot. Die musikalische Grundversorgung übernimmt an diesem Tag der Arbeit die Plauener Band Lyra.
In Aue startet die Mai-Feier um 10 Uhr im Stadtgarten am Kulturhaus. Geplant sind ab 10 Uhr u.a. politische Redebeiträge und verschiedene Info-Angebote. Auch dort findet ihr die IG Metall Zwickau wieder mit einem Stand. Ab 12 Uhr hört ihr ein Konzert der kleinen Besetzung des Bergmannblasorchesters Aue-Bad Schlema und ab 13 Uhr gehört die Bühne im Stadtgarten Nachwuchsbands aus der Region. Bei all dem wird natürlich auch an den Nachwuchs gedacht: Bis 14 Uhr warten Bastelangebote, eine Bubble Area, Kinderschminken, verschiedene Outdoorspiele und eine Hüpfburg auf Klein und auch Groß.
Die HAUPTKUNDGEBUNG DES DGB findet in diesem Jahr in der Kulturhauptstadt Chemnitz statt. Mit einer Demonstration unter der Überschrift "Unkürzbar" geht es ab 10 Uhr los am Karl-Marx-Monument. Die Mai-Kundgebung mit der DGB-Vorsitzenden Yasmin Fahimi startet symbolträchtig um fünf vor 12 am Chemnitzer Neumarkt. Auch in Annaberg-Buchholz und in Freiberg sind Kundgebungen zum 1. Mai geplant.
Wer sich am Vorabend schon in die richtige Stimmung zum Arbeiterkampftag bringen möchte: Ab 19 Uhr startet im Weltecho Chemnitz das DGB-Kulturforum mit der DGB-Vorsitzenden und Julia Friedrichs. Ab 22 Uhr sind dann alle zur Klassenkampfparty 2.0 ins Weltecho eingeladen.
Alle Infos zu den 1. Mai Veranstaltungen des DGB Südwestsachsen gibt es HIER.