Textil Ost

2 Prozent mehr Entgelt in der ostdeutschen Textilindustrie ab März 2025

28.03.2025 | Im März 2025 steigt das Entgelt in der Textilindustrie Ost um 2 Prozent. Das ist die nächste Stufe unseres gemeinsam erreichten Tarifergebnis 2024. Bereits in einem halben Jahr steht die nächste Tariferhöhung an.

Nach starkem Einsatz der Belegschaften und intensiven Verhandlungen konnte die IG Metall Anfang Juni 2024 erhebliche Fortschritte bei der Vergütung in der ostdeutschen Textilindustrie erreichen. Durch die Vereinbarung steigen die Gehälter stufenweise um 10 Prozent. Das ist ein wichtiger Schritt zu Ost-West-Angleichung.

Nun gibt es mit dem Märzgehalt ein Lohnplus von 2 Prozent. Im Herbst 2024 war bereits die erste Erhöhung der Entgelte um 5 Prozent erfolgt. Die nächste Erhöhung gibt es dann im Oktober.

Neben der Entgelterhöhung wurde auch die Jahressonderzahlung in einem Stufenmodell auf bis zu 100 Prozent angehoben, was einen wichtigen Schritt zur Angleichung der Gehälter zwischen Ost und West darstellt. Die Altersteilzeitregelung wird verlängert und durch ein flexibles Ausstiegsmodell ergänzt, das den älteren Beschäftigten ermöglicht, ihren Austritt bedarfsgerecht zu gestalten. Für Auszubildende werden die Vergütungen um insgesamt 170 Euro in zwei Stufen erhöht, mit einer ersten Erhöhung um 120 Euro ab Ausbildungsstart 2024.

Anspruch auf alle diese Tarifleistungen haben nur Mitglieder der IG Metall. Wer noch nicht dabei ist, kann hier Mitglied werden.

Über alle Details informiert unser Flugblatt zum Tarifergebnis!

Von: cdr

Unsere Social Media Kanäle