Hörtipp am Wochenende

Aktiv für Demokratie im Betrieb: Hörbeitrag zu Finnland

30.03.2025 | Der Rechtsruck ist in der demokratischen Öffentlichkeit allgegenwärtig. Bei genauerem Hinsehen wird deutlich, dass wir es seit Jahren mit einer kontinuierlichen Rechtsentwicklung – auch in Deutschland – zu tun haben. Chaja Boebel blickt mit uns nach Finnland. Dort ist u.a. die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall ab Tag 1 schon Geschichte.

Chaja Boebel, im Ressort Grundsatzfragen und Gesellschaftspolitik des IG Metall-Vorstands verantwortliche Koordinatorin für das Engagement der Gewerkschaft gegen demokratiefeindliche Tendenzen, erklärt am Beispiel von Finnland, was rechte Gesellschaftspolitik für Gewerkschaften und soziale Fragen bedeutet. Neben Einschnitten für Alleinerziehende, sozial Benachteiligte oder Menschen mit Migrationshintergrund ist auch das Streikrecht stark eingeschränkt. Und die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall ab Tag 1 ist vorbei - erst nach fünf Tagen gibt es Krankengeld und längst nicht so viel wie bei uns.

HIER geht's zum Mitschnitt mit Chaja Boebel anlässlich einer Diskussion beim Forum "Aktiv für Demokratie in Betrieb und Gesellschaft" im letzten Jahr, bei dem sie den Blick Richtung Norden wendet, der uns zu denken geben sollte. Die Einschränkung weiterer Arbeitnehmerrechte ist in Finnland unter einer rechtskonservativen Regierung längst wieder salonfähig und die Deregulierung des Sozialstaats ist in vollem Gange. 

Hier findet ihr noch ein Interview mit Chaja Boebel. 

Von: cdr

Unsere Social Media Kanäle