20.06.2025 | Heute ist Weltflüchtlingstag. Aktuell sind nach Angaben der Vereinten Nationen weltweit etwa 123 Millionen Menschen auf der Flucht.
Die Zahl der geflüchteten Menschen steigt seit Jahren immer weiter, auch aufgrund von Konflikten und Kriegen wie beispielsweise in Afghanistan, Gaza, Südsudan, Sudan, Syrien und der Ukraine. Laut dem aktuellen Global Trends Report von UNHCR waren Ende 2024 weltweit etwa 123 Millionen Menschen auf der Flucht – rund sieben Millionen Menschen mehr als noch Ende 2023.
Mit dem Weltflüchtlingstag soll das Bewusstsein für die Situation von Geflüchteten weltweit gestärkt werden und Solidarität mit Menschen auf der Flucht gezeigt werden. Damit soll auf die Herausforderungen aufmerksam gemacht werden, vor denen geflüchtete Menschen stehen, sowie auf ihre Rechte und Bedürfnisse. Dieser Tag soll uns alle einmal mehr daran erinnern, dass jeder Mensch, jedes Kind, unabhängig von seiner Herkunft oder seinem Status, das Recht auf ein würdevolles Leben hat.
Mehr zum Thema Flucht und Asyl findet ihr in unserem FAKTENBLATT.
Mehr Infos und Hintergründe gibt es außerdem bei UNICEF.