30.05.2023 | Verantwortungsvolle engagierte Interessenvertretung benötigt fundierte Bildung. Der digitale, demografische und ökologische Wandel als auch die Corona-Pandemie stellen uns vor große Herausforderungen. Mit Engagement und Know-How wollen wir diese Herausforderungen gemeinsam mit Euch anpacken und im Sinne Guter Arbeit gestalten! In unserem Seminarprogramm findet ihr Angebote zu allen strategisch wichtigen Handlungsfeldern der Mitbestimmung. Schnappt Euch jetzt die letzten freien Plätze in den Seminaren für Juni und Juli!
Die Betriebsräte Bildung Sachsen - eine Bildungskooperation mehrerer sächsischer IG Metall Geschäftsstellen - vermittelt Know-how für die betriebliche Praxis und fördert den regionalen Austausch.
Im Seminarprogramm für Juni und Juli sind noch Plätze frei - HIER könnt ihr euch direkt zum Seminar anmelden. Teilt diese Infos gern mit Euren Kolleginnen und Kollegen.
Juni 202
07.06.2023 - 09.06.2023
Grundlagen Entgelt I regional: Entgeltdifferenzierung, Arbeitsplatzbewertung, ERA
Seminarnummer: A600232A0013
Referentin: Alrun Fischer, Fischer | Bildung und Beratung
Tagungsort: Best Western Hotel Am Schlosspark
Region: alle Regionen
08.06.2023
Seminarnummer: A600232A0028
Referent: Igor Scholz, scholz lehre bildung & beratung
Tagungsort: Best Western Hotel Am Schlosspark
Region: alle Regionen
19.06.2023 - 23.06.2023
BR I - Einführung in die Betriebsratsarbeit
Seminarnummer: A600232Z0030
Referent: Fredi Brodersen
Tagungsort: Landhotel Rittersgrün
Region: alle Regionen
26.06.2023 - 28.06.2023
Erfolgreich verhandeln - Grundlagen der Verhandlungsführung
Seminarnummer: A600232Z0033
Referentin: Romy Kranich-Stein
Tagungsort: Landhotel Rittersgrün
Region: alle Regionen
03.07.2023 -05.07.2023
Psychische Belastungen - Erkennen, Beurteilen, Prävention, Bestimmung
Seminarnummer: A600232A0036
Referent: Franziska Scheier, IMU Institut Berlin
Tagungsort: Landhotel Rittersgrün
Region: alle Regionen
Weitere Seminare und das komplette Programm für 2023 findet ihr HIER und nebenan zum Herunterladen. Wer lieber in einer gedruckten Version blättern möchte, meldet sich bei uns in der IG Metall Geschäftsstelle.