02.07.2024 | Plötzlich und unerwartet ist unser Kollege Karl Hegner im Alter von nur 74 Jahren am 26. Juni 2024 verstorben. Mit ihm verlieren wir einen Kollegen, Freund und Mitstreiter, dessen Herz immer für die IG Metall geschlagen hat. Unsere Gedanken sind bei seiner Ehefrau Monika Hegner und seinen beiden Kindern.
Karl begann im April 1991 seinen beruflichen IG Metall-Auftrag, als Gewerkschaftssekretär, im damaligen Außenbüro Aue. Diese Zeit war geprägt von Massenentlassungen in den Großbetrieben, wie z.B. das Waschgerätewerk Schwarzenberg, Auer Bestecke- und Silberwaren, BLEMA Aue und Werkzeugbau Aue, um nur einige zu nennen.
Mit seinem selbsterworbenen Wissen und seiner er- und gelebten Erfahrung als stellvertretender Betriebsratsvorsitzender hat Karl seinen Unterstützungsauftrag immer - auch über die dienstliche Ebene hinaus - sehr ernst genommen und war den betroffenen Kolleginnen und Kollegen Stütze und Halt. Er war immer Ansprechpartner, unabhängig von der Größe bzw. Schwere des Problems oder Anliegens.
Seit 2010 war Karl in seiner wohlverdienten Altersteilzeitphase; seit 2013 hat er sein Rentnerdasein genossen. Der IG Metall ist Karl jedoch auch in diesen Zeiten treu geblieben und hat sich eine neue Herausforderung gesucht. Als Ansprechpartner in der heutigen Nebenstelle Plauen hat er seinen Unterstützungsauftrag weiter fortgeführt.
Ein beeindruckendes Lebenswerk schließt sich. Wir sagen DANKE an einen Kämpfer der 1. Stunde dieser IG Metall Geschäftsstelle Zwickau. Karl hat die Geschichte der IG Metall Geschäftsstelle mitbegonnen und mitgeschrieben.
Unsere Gedanken sind bei seiner Ehefrau Monika Hegner und seinen beiden Kindern.
Wir behalten unseren Kollegen Karl Hegner in Erinnerung!