05.03.2025 | Das Frauennetzwerk der IG Metall Zwickau zeigt Gesicht mit einer tollen Plakat-Aktion: Ab kommender Woche sorgen in und um Zwickau 17 Frauen für ordentlich Aufsehen und machen sich stark für Gleichstellung und Gleichberechtigung. Außerdem solltest ihr euch schon mal den 7. März vormerken. Wir sehen uns am Vorabend des Frauentags, am Equal Pay Day, zu einem Kulturabend im neuen Gewerkschaftshaus. Geplant ist u.a. eine Podiumsdiskussion mit IG Metall Vorstandsmitglied und Hauptkassiererin Nadine Boguslawski sowie Musikerin Sookee.
Gerade jetzt müssen wir laut sein und vor allem sichtbar, denn so bedroht waren Gleichstellung und Gleichberechtigung lange nicht – wir Frauen waren aber auch noch nie so stark und selbstbewusst, ist das Frauennetzwerk der IG Metall Zwickau überzeugt.
Dehalb zeigen 17 Frauen in diesen Tagen sprichwörtlich Gesicht und Haltung - auf Plakaten und Großflächen in und um Zwickau. Damit wollen sie auch anderen Frauen ein Vorbild sein. Denn: Die Rolle rückwärts, die derzeit nicht wenigen vorschwebt, werden wir nicht unwidersprochen lassen. Gleiches Geld für gleiche Arbeit, familienfreundliche Arbeitszeiten, Veränderungen mutig angehen statt zurück in alte Muster – dafür steht Frauennetzwerk der IG Metall.
Ein großes Danke für diesen starken Auftritt an dieser Stelle an all die mutigen Frauen, aber auch an Fotograf Sven Kloß, der jede Einzelne super in Szene gesetzt hat!
Neben der Plakat-Kampagne organisieren die Kolleginnen einen Kulturabend. Dieser findet nicht zufällig am Equal Pay Day statt, der in diesem Jahr auf Freitag, den 7. März und damit auf den Vortag des Internationalen Frauentages fällt.
"Der Equal Pay Day markiert symbolisch die Entgeltlücke, die in Deutschland noch immer 18 Prozent beträgt. Das bedeutet, dass Frauen im Vergleich zu Männern eigentlich erst ab dem 7. März Geld verdienen, wenn sie das gleiche Geld wie Männer bekämen", erläutert Gewerkschaftssekretärin Anne Karras.
Genau um dieses Thema wird es an diesem Abend auch in einer Podiumsdiskussion gehen: Nadine Boguslawski, Vorstandsmitglied und Hauptkassiererin der IG Metall und Musikerin Sookee debattieren mit betrieblichen Kolleginnen aus der Region über die aktuellen Herausforderungen in punkto Gleichstellung.
Sookee wird aber natürlich nicht nur mitdiskutieren, sondern der Veranstaltung auch musikalisch ihren Stempel aufdrücken. Außerdem wird das Feministische Chorprojekt Zwickau seine Arbeit vorstellen und den Kulturabend stimmgewaltig begleiten. Im Anschluss ist Zeit zum Austauschen und Netzwerken.
18 Uhr ist Beginn der Veranstaltung im Saal des neuen Zwickauer Gewerkschaftshauses in der Peter-Breuer-Straße 13. Einlass ab 17 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei. Für die bessere Planung des Kulturabends wird um Anmeldung an Anne Karras unter anne.karras@igmetall.de gebeten.
Mehr zum Equal Pay Day gibt es unter diesem Link.