Frauentag 8. März

Herzlichen Dank für eine wort- und stimmgewaltige Einweihung des neuen Gewerkschaftshauses!

10.03.2025 | Das Frauennetzwerk der IG Metall Zwickau hatte am Vorabend des Internationalen Frauentages in das neue Gewerkschaftshaus eingeladen. Wort- und stimmgewaltig wurde der neue Saal am Freitag, 7. März eingeweiht - mit nachdenklichen, mutigen und vor allem Mut machenden Rede- und Musikbeiträgen. Neben unserer Tarifvorständin und Hauptkassiererin Nadine Boguslawski war auch Musikerin Sookee am Start.

Eine gelungene Einweihung des neuen Saals im neuen Gewerkschaftshaus! Fotos: IG Metall Zwickau / Christiane Wüstner

DANKE nochmals an das Frauennetzwerk der IG Metall Zwickau für diese Mut machende Veranstaltung am Vorabend des 8. März, zum Equal Pay Day! Nicht den Mund halten, weiterkämpfen für Gleichstellung in den Betrieben und der Gesellschaft - das nehmen wir mit nach diesem Abend mit Tarifvorständin Nadine Boguslawski, Musikerin Sookee und dem Feministischen Chorprojekt Zwickau.

Danke auch fürs Gesicht und Haltung zeigen mit der Plakatkampagne "Stark wie nie - bedroht wie lange nicht", die am Freitagabend ebenfalls im Foyer des neuen Gewerkschaftshauses zu sehen war. Zuvor waren die 17 Porträts mit starken Statements starker Frauen knapp zwei Wochen lang im Straßenbild der Region auf Plakaten und Großflächen zu sehen.

Rund 90 Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter sowie interessierte Menschen aus der Zwickauer Zivilgesellschaft nahmen an dem Kulturabend zum Frauentag 2025 teil. 

Darunter auch Vertreterinnen unseres Arbeitskreises Außerbetriebliche Gewerkschaftsarbeit (kurz AGA). Die Kolleginnen hatten bereits am Donnerstag bei ihrer AGA-Sitzung Blümchen überreicht bekommen. Auch in zahlreichen Betrieben unserer Aktion gab es diese kleine Wertschätzung in Form eines Blumengrußes an unsere Kolleginnen, überreicht von Betriebsrätinnen und Betriebsräten sowie Vertrauensleuten.

Dass es mit Blumen allein nicht getan ist, machte die Podiumsdiskussion am Freitagabend deutlich - Sorgen machen sich die Kolleginnen um das Thema Gleichstellung. Denn in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten sind es zuerst Frauen, die wieder einmal um erkämpfte Errungenschaften kämpfen müssen, wie u.a. Claudia Schnabel feststellte, Betriebsrätin bei Kontraktlogistiker Schnellecke.

Von: cdr

Unsere Social Media Kanäle