06.07.2025 | Die neue Bundesregierung aus Union und SPD muss liefern. Für uns als IG Metall ist entscheidend, dass die Politik jetzt die richtigen Impulse setzt, um die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen. In der neuen Ausgabe von prägnant analysieren wir, welche Maßnahmen für unsere Region besonders wichtig werden – und wo jetzt Tempo gefragt ist.
Die neue Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD hat ihren Koalitionsvertrag vorgelegt. Darin finden sich zahlreiche Vorhaben, die auch für unsere Region von großer Bedeutung sind, wie etwa:
Der Koalitionsvertrag würdigt die Leistungen der Ostdeutschen in den vergangenen 35 Jahren ausdrücklich. Die Erfahrungen mit tiefgreifendem Wandel, Strukturbrüchen und Neuaufbau sind heute wertvoller denn je. Der Osten hat bewiesen: Transformation kann gelingen – wenn sie politisch begleitet, sozial abgesichert und wirtschaftlich unterstützt wird. Diese Stärke muss jetzt gezielt genutzt werden, um die aktuelle industrielle Transformation erfolgreich zu gestalten.
Mit Standorten wie Leipzig, Zwickau, Dresden und Grünheide ist Ostdeutschland ein Zentrum der Elektromobilität. Der Koalitionsvertrag sieht Kaufanreize, steuerliche Vorteile, Sonderabschreibungen und den Ausbau der Ladeinfrastruktur vor. Auch einkommensschwächere Haushalte sollen gezielt unterstützt werden. Die IG Metall begrüßt diese Maßnahmen – fordert aber eine schnelle und unbürokratische Umsetzung. Die Beschäftigten in den Werken brauchen jetzt Planungssicherheit und Perspektiven.
Hohe Energiekosten gefährden Arbeitsplätze – besonders in der ostdeutschen Grundstoffindustrie. Die Koalition plant daher ein umfassendes Strompreispaket: Senkung der Stromsteuer, Deckelung der Netzentgelte, Ausweitung der Strompreiskompensation und ein Industriestrompreis für besonders betroffene Branchen. Für die IG Metall ist klar: Diese Maßnahmen sind überfällig. Jetzt müssen sie schnell und wirksam umgesetzt werden – damit die Industrie wieder durchstarten kann.
Unsere Einschätzungen und Forderungen findet ihr ausführlich in der aktuellen Ausgabe von „prägnant“, das hier auf dieser Seite herunterladen könnt.