Viele Wege Festival

Nur noch wenige Tage bis zum Viele Wege Festival

13.05.2025 | Ein kleines, feines Festival mitten in unserer Stadt, das zeigt: Es gibt viele Wege, Zwickau schön(er) zu machen. Das VIELE WEGE FESTIVAL lädt am Samstag, 17. Mai sprichwörtlich ins Paradies. Ab 12 Uhr verwandeln sich das Muldeparadies und die Paradiesbrücke in einen lebendigen Ort voller Musik, Begegnung, Ideen und Kreativität. Hier gibt es einen Überblick über das vielfältige Programm.

Zwickau, mach dich bereit für die Zukunft! Unter dieser Überschrift verwandelt das "VIELE WEGE FESTIVAL 2025 - Brückenfest im Paradies“ am 17. Mai einen scheinbar alltäglichen Ort der Stadt, nämlich die Paradiesbrücke, in einen Raum, an dem einen Tag lang Musik, Kultur, Begegnung und Zukunftsvisionen unserer Stadt in den Mittelpunkt rücken.

Wie sieht Zwickau übermorgen aus? Verwalten oder gestalten? Zuzug oder Wegzug? Ein Hand-Made-Festival voller Begegnung, Spaß, Diskussionen, Kino und Spinnereien, die aufzeigen, dass Zwickau lebt und warum es sich lohnt, hier zu bleiben.

 

Das erwartet euch

Kinder- & Familienmeile (12-18 Uhr)
Spielen, entdecken, toben – mit Parcours, Gaming-Zockerzone, kreativen Bastelständen, Walking-Act, Lesungen und vielem mehr. Für kleine und große Menschenkinder ein Paradies zum Mitmachen.

Flohmarkt & GraffitiAction (12-18/20 Uhr)
Stöbern und alte Schätze finden auf der Paradiesbrücke oder selbst zur Spraydose greifen: Gemeinsam mit der Kunstplantage können Besucher Zwickau bunt(er) machen!

Inspirierende Kurzvorträge & SlamBattle (14-21 Uhr)
Zu den Zukunftsvisionen der Stadt gibt es stündlich 20-minütige Impulsvorträge am Visionsspot - neue Denkanstöße inbegriffen. Im Anschluss wartet das große Finale des Ideenwettbewerbs „Die spinnen die Zwickauer“ mit der Präsentation der Finalisten. Die besten Zukunftsideen live auf der Bühne – Jury und Publikum entscheiden! Wortreich schließt das SlamBattle mit Zwickauer Ansichten den Visionsspot ab.

ParadiesCafé (12-21 Uhr)

Käffchen und Kuchen in entspannt-sonniger Atmosphäre – zum Abschalten und Genießen.

KurzfilmkinoZelt (12-23 Uhr)

Besondere Filme für kleine und große Kinofans erwarten Gäste ebenso wie eine zauberhafte Kinderlesung mit „Marie Bot“ von Liza Szabo und eine Virtual Reality-Vorstellung vom Puppentheater Zwickau.

PulverTURM (12-21 Uhr)

Der historische Pulverturm ist zum VIELE WEGE Festival ganztägig geöffnet! Im letzten sichtbaren Zeugnis der einstigen Befestigungsanlage gibt es an dem Tag Zwickauer Geschichten und die Mini-Ausstellung eines regionalen Künstlers.

???? DJ-Sets bis Mitternacht (21-24 Uhr)
Den krönenden Abschluss liefern tanzbare Beats direkt an der Paradiesbrücke – so klingt Zwickaus Zukunft!

Das Beste: Der Eintritt ist frei!
Mehr als 20 Institutionen, Vereine und engagierte Menschen haben dieses Festival mit Herz und Hand möglich gemacht. Seid dabei und setzt ein Zeichen für eine lebendige, offene Stadt – gemeinsam. kreativ. zukunftsorientiert.

Als IG Metall Zwickau unterstützen wir das VIELE WEGE FESTIVAL von Anfang an. Klar sind wir auch in diesem Jahr wieder mit dabei. Also kommt vorbei und zeigt, wie eure Zukunft für Zwickau aussieht!

HIER GEHT'S ZUR FESTIVAL WEBSEITE

Veranstalter ist der Verein Alter Gasometer e.V. Gefördert durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ und die Zwickauer Partnerschaft für Demokratie.

Von: cdr

Unsere Social Media Kanäle