TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT

Podcast zum Feiertag: Weil sich Demokratie nicht von alleine macht

03.10.2024 | Kleiner Hörtipp zum Tag der Deutschen Einheit: Der IG Metall Podcast Maloche + Malibu kommt mit einer neuen Folge daher. Dieses Mal geht es um nichts weniger als die Demokratie und wie wir alle etwas beitragen können. Im Gespräch ist u.a. der Betriebsratsvorsitzende des Chemnitzer VW-Motorenwerks.

Als Metallerinnen und Metaller kämpfen wir für Demokratie, gute, sichere Arbeit, Mitbestimmung und Gleichstellung. Da sind rechte Parteien wie die AFD für uns keine Alternative. Ganz im Gegenteil, von ihnen geht eine große Gefahr aus. 

Doch wie geht man mit rechtsextremen Sprücheklopfern um? Sollte man sie ignorieren oder aktiv dagegenhalten, wenn sie ihre allzu einfachen Antworten auf schwierige Fragen raushauen? Und warum ist es so wichtig, dass die IG Metall sich für Demokratie und gegen Rechts einsetzt? Diese und andere Fragen diskutieren Verena und Christoph in der neuen Folge unseres Podcasts Maloche und Malibu.

Warum zum Beispiel die Ideen der AFD ihren Standort und Arbeitsplätze gefährden und zu niedrigeren Löhnen führen würde, sollten sie umgesetzt werden, erklärt René Utoff, Betriebsratsvorsitzender vom VW Motorenwerk in Chemnitz. Was wir aus der Historie lernen und wie wir gegen den gefährlichen Populismus rechter Kräfte in den Betrieben und der Gesellschaft vorgehen können, weiß Metallerin Chaja Boebel aus dem Ressort Grundsatzfragen und Gesellschaftspolitik der IG Metall.

HIER geht's zum aktuellen Maloche + Malibu Podcast.

Wir wünschen Euch einen schönen Feiertag!

Von: cdr

Unsere Social Media Kanäle