Nach der Bundestagswahl geht es um die Zukunft der Industrie und die Zukunft der Beschäftigten und ihrer Familien. Wir befinden uns mitten in einem Strukturwandel. Bezirksleiterin Birgit Dietze erklärt im Video, warum wir uns am 29. Oktober von 8 bis 11 Uhr im Regierungsviertel in Berlin treffen, um gemeinsam mit dem Ersten Vorsitzenden der IG Metall, Jörg Hofmann, und der Politik unsere Forderungen in der Transformation zu diskutieren. Es geht darum, Arbeitsplätze von morgen aktiv und zügig zu gestalten. Und es geht um den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Alle Details zum Aktionstag erfahrt ihr hier.
22.05.2022
|
20.05.2022
|
19.05.2022
|
17.05.2022
|
17.05.2022
|
Mit der Betriebsräte Bildung Sachsen (BR-B Sachsen) steht Betriebsräten, Schwerbehindertenvertreter*innen und der Jugend- und Auszubildendenvertretung aus Betrieben in den Regionen der IG Metall Geschäftsstellen Zwickau, Chemnitz, Dresden-Riesa und Ostsachsen ab sofort ein umfangreiches Wissens- und Seminarangebot nach § 37,6 BetrVG / § 179,4 SGB IX zur Verfügung.
Speziell ausgerichtete Seminarangebote findet ihr unter www.betriebsraete-bildung.de oder direkt hier im aktuellen Bildungsangebot für 2022.