Lesetipp zum Wochenende

»Sei deine eigene Heldin« – starke Persönlichkeiten für eine starke Demokratie

10.01.2025 | Neues Jahr, neue Idee: Ab 2025 wollen wir euch im zweiwöchentlichen Rhythmus zum Wochenende mit spannenden Geschichten, interessanten Analysen oder kreativen Ideen rund um gewerkschaftsnahe Themen beglücken. Zum Auftakt blicken wir nach Emden, wo sich die Kolleginnen und Kollegen dem Kampf für die Demokratie verschrieben haben.

Screenshot: www.igmetall-bildungsblog.de

Bundesweit und für betriebliche und überbetriebliche Gruppen bietet die IG Metall eine vierteilige Seminarreihe an, die Metallerinnen und Metaller fit machen soll für die Diskussionen, die in immer mehr Betrieben, Familien und Freundeskreisen stattfinden. 

Das erste Seminar zur Ausbildung von Demokratiekämpfer*innen fand in Emden statt – mit 25 Menschen aus sieben Betrieben, von Jungendausbildungsvertretungen bis zu Seniorenausschuss-Mitgliedern, aus betrieblichen Arbeitsgruppen ebenso wie aus Arbeitskreisen der IG Metall-Geschäftsstelle.

Zweieinhalb Tage lang ging es zum einen um Inhaltliches: Worin genau besteht die Bedrohung der Demokratie? Was wollen rechte Organisationen und warum gewinnen sie gerade in diesen Zeiten so viele Anhänger?

Zum anderen haben die Teilnehmenden Argumentationstrainings praktiziert, sich mit Argumentationen auseinandergesetzt und damit, dass es nicht die eine Antwort gibt, die man auf einem Zettel in der Tasche hat. »Vielmehr geht es darum, sich empathisch mit denen auseinanderzusetzen, die an der Demokratie zweifeln, auf sie zuzugehen, Sorgen und Nöte anzuhören und dann gemeinsam solidarische Lösungen zu entwickeln«, erklärt Chaja Boebel, im Ressort Grundsatzfragen und Gesellschaftspolitik des IG Metall-Vorstands verantwortliche Koordinatorin für das Engagement der Gewerkschaft gegen demokratiefeindliche Tendenzen und Referentin des Seminars.

HIER geht es zum Bildungsblog und der ganzen Geschichte.

 

 

Von: cdr

Unsere Social Media Kanäle