20.03.2025 | Planungssicherheit und ein spürbares Plus im Geldbeutel: Vom Tarifabschluss bei Volkswagen Group Services profitieren auch in der Region Zwickau rund 400 Kolleginnen und Kollegen.
Im April gibt es eine Einmalzahlung in Höhe von 600 Euro brutto. Ab 1. Juni 2025 steigen die tariflichen Entgelte um zwei Prozent. Im Juni 2026 steht ein weiteres Entgelt-Plus von 3,1 Prozent an.
Darüber hinaus erhöhen sich die monatlichen Tabellenwerte in den Bereichen Fertigung, Engineering/IT, Allgemeine Dienstleistungen, Logistik sowie Event & Systemgastronomie um einen Sockelbetrag um 21 Euro. Von dieser sozialen Komponente profitieren insbesondere die unteren Entgeltgruppen überproportional.
„Unsere Kolleginnen und Kollegen sind sehr zufrieden mit dem Tarifabschluss. Sie haben eindrucksvoll gezeigt, dass sie jederzeit streikbereit waren. Ein solches Engagement ist in Tarifverhandlungen unerlässlich. Ihr Zusammenhalt und Einsatz haben gezeigt, wie wichtig dieser Abschluss für alle war. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken!“, sagt Ronny Ziegner, Betriebsratsvorsitzender bei VW Group Services am Standort Meerane. Die Tarifeinigung von Mitte Februar hat eine Laufzeit bis 31. Dezember 2026.
Beschäftigte, die sich zum Stichtag 1. April 2025 in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, erhalten eine Einmalzahlung in Höhe von 600 Euro brutto. Teilzeitbeschäftigte erhalten diese Zahlung anteilig entsprechend ihrer Arbeitszeit, während für Beschäftigte in Altersteilzeit eine hälftige Auszahlung gilt.
Die Betriebsparteien haben zudem die Möglichkeit, für die Jahre 2025 und 2026 eine verpflichtende Umwandlung der tariflichen Zusatzvergütung in bis zu drei Freistellungstage zu vereinbaren.