23.05.2025 | Volle Solidarität mit den Kolleginnen und Kollegen von Ford in Köln, Rückblick auf den Aktionstag und den Vertrauensleute-Kongress 2.0 und Vorbereitung auf ein herausforderndes Jahr 2026 mit Betriebsratswahlen und wichtigen Tarifrunden: Viel zu besprechen hatte der bezirkliche Vertrauensleute-Ausschuss auf seinem Treffen in Berlin.
In Köln kämpfen die Ford-Beschäftigten um ihre Zukunft: Darüber informierte sich der bezirkliche Vertrauensleute-Ausschuss auf seiner Tagung und versicherte den Kolleginnen und Kollegen die ungeinschränkte Rückendeckung aus Berlin, Brandenburg und Sachsen. Darüber hinaus berichteten die Mitglieder darüber, was bei ihnen jeweils vor Ort ansteht. Und sie tauschten sich auch noch einmal über den Aktionstag und den Vertrauensleute-Kongress 2.0 aus - in beiden Fällen fiel das Fazit positiv aus.
Entsprechend wurde der Ruf laut, mit einem Vertrauensleute-Kongress 3.0 im ersten Quartal 2026 in das nächste Jahr mit Betriebsratswahlen und wichtigen Flächentarifrunden zu starten. „Wir brauchen einen flächendeckenden Zusammenhalt unter uns Vertrauensleuten für die kommenden Herausforderungen!“, sagte Denis Klein, VK-Leiter bei VW Zwickau.
Weiteres Thema: Die bezirkliche Frauenarbeit wird aktuell auf neue Füße gestellt und Nadine Freitag von Mercedes-Benz Ludwigsfelde freut sich schon sehr auf ihre Mitarbeit darin. Erstmalig war Bettina Wiesenthal als neue Verwaltungskollegin für den Bereich Betriebspolitik dabei und wurde herzlich aufgenommen.