Archiv der Meldungen

Aus den Betrieben

Gute Nachrichten aus dem Erzgebirge: Tarifabschluss bei Joyson

18.02.2025 | Trotz schwieriger Rahmenbedingungen gibt es Grund zur Freude im Erzgebirge: Beim Airbag-Hersteller Joyson Safety Systems konnten die Beschäftigten die weitere Verbesserung ihres Haustarifvertrags durchsetzen. Damit übernimmt der Zulieferer mit den beiden sächsischen Standorten Elterlein und Freiberg das Flächenergebnis der Metall- und Elektroindustrie aus der Tarifrunde 2024 in großen Teilen.

Volkswagen

VW Zwickau beim ZDF Morgenmagazin

18.02.2025 | Im Interview mit dem ZDF berichtet u.a. unsere IG Metall Vertrauensfrau Stephanie Haferkorn, wie derzeit die Stimmung im Volkswagen-Werk Zwickau-Mosel ist.

Solidarität

Spenden für die Opfer des Anschlags auf die ver.di-Demonstration in München

17.02.2025 | Der Anschlag auf unsere Kolleginnen und Kollegen auf der ver.di-Demonstration in München hat uns tief erschüttert. Jetzt ist unsere Solidarität gefragt, um den Betroffenen und ihren Familien zu helfen. Der Verein Gewerkschaften helfen e.V. ruft zu Spenden auf.

Spendenaktion

Delegierte spenden für Verein Eltern krebskranker Kinder e.V

15.02.2025 | Im Rahmen seiner Wunschbaumaktion rief der Betriebsrat von Schnellecke zur Delegiertenversammlung vor Weihnachten kurzerhand zur Spende auf. Zusammen kamen 616 Euro, die von Ronny Ott und Elke Merkel übergeben wurden.

Tarifergebnis M+E 2024

Einmalzahlung im Februar

13.02.2025 | Eine gute Nachricht für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie: Spätestens mit der Februar-Abrechnung bekommen sie die Einmalzahlung in Höhe von 600 Euro.

Bundestagswahl 2025

Probiert jetzt das IG Metall Wahl-Metallometer aus!

11.02.2025 | In weniger als zwei Wochen wählen wir alle einen neuen Bundestag. Ihr wollt wissen, ob und wie die Parteiprogramme der wichtigsten Parteien mit euren Standpunkten übereinstimmen, bevor ihr euer Kreuz macht? Dann probiert jetzt das IG Metall Wahl-Metallometer aus!

Petition

Zukunft statt Kahlschlag!

10.02.2025 | Unter der Überschrift „Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!“ schlagen wir Alarm für Investitionen, eine bessere Infrastruktur und gegen Arbeitsplatzvernichtung, Standortschließungen und Verlagerungen.

Bundestagswahl 2025

Wahlcheck: Das steht in den Wahlprogrammen

06.02.2025 | In knapp zwei Wochen ist Bundestagswahl. Die IG Metall hat sich die Wahlprogramme genauer angesehen und mit Blick auf die wichtigsten Themen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer unter die Lupe genommen.

Vor der Bundestagswahl

Jetzt informieren: Veranstaltungen vor der Wahl

03.02.2025 | Der Deutsche Gewerkschaftsbund sowie lokale Bündnisse organisieren im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 verschiedene Veranstaltungen, bei denen ihr euch über die Kandidatinnen und Kandidaten und die Parteiprogramme informieren könnt. Wir geben euch eine Übersicht dazu.

Industriepolitik

Industrie im Osten stärken – gute Arbeit sichern

01.02.2025 | Die IG Metall sieht in der Stärkung der Industrie die wichtigste wirtschaftspolitische Aufgabe der künftigen Bundesregierung sowie der Landesregierungen. Das machte Bezirksleiter Dirk Schulze Mitte der Woche auf der Jahrespressekonferenz der IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen deutlich. „Gerade in Ostdeutschland haben wir in den vergangenen Jahren bedeutende industriepolitische Erfolge erzielt. Diese Fortschritte dürfen nicht gefährdet werden“, betonte Schulze. Zugleich kündigte er an: „Wir kämpfen um jeden Arbeitsplatz.“

Unsere Social Media Kanäle