Archiv der Meldungen

Aus den Betrieben

Schluss mit der Ungleichheit bei KEB in Schneeberg

29.05.2025 | Seit dem Frühjahr fordern die rund 130 Kolleginnen und Kollegen von KEB Antriebstechnik in Schneeberg Gespräche mit der Geschäftsleitung. Bislang erfolglos. Während es am Stammsitz in NRW zum guten Ton gehört, nach Flächentarif zu zahlen, gehört es in Sachsen noch nicht einmal zum guten Ton, sich mit den eigenen Beschäftigten an einen Verhandlungstisch zu setzen. Der Konflikt steht exemplarisch für die weiter fortbestehende Ungerechtigkeit zwischen Ost und West, wie ein Beitrag des MDR Fernsehens zeigt.

BILDUNG

Jetzt Seminar für den Herbst buchen!

28.05.2025 | Auch in der zweiten Jahreshälfte plant unsere Betriebsräte Bildung Berlin-Brandenburg-Sachsen wieder jede Menge Seminare - wichtiges Grundlagenwissen für die Gremienarbeit bis hin zu neuen Anwendungen mithilfe Künstlicher Intelligenz, die Betriebsrätinnen und Betriebsräte im Interesse der Beschäftigten kennen sollten. Jetzt schnell anmelden für dein Seminar im Herbst.

Tarifrunde

Kontraktlogistik: Tarifrunde startet im Herbst

27.05.2025 | Auf einer ersten gemeinsamen Sitzung hat sich die Tarifkommission für die Kontraktlogistiker der Region auf einen einheitlichen Fahrplan verständigt. Die nächste Tarifrunde steht im Herbst an.

Vertrauensleute

Vertrauensleute stellen sich für aktuelle Herausforderungen auf

23.05.2025 | Volle Solidarität mit den Kolleginnen und Kollegen von Ford in Köln, Rückblick auf den Aktionstag und den Vertrauensleute-Kongress 2.0 und Vorbereitung auf ein herausforderndes Jahr 2026 mit Betriebsratswahlen und wichtigen Tarifrunden: Viel zu besprechen hatte der bezirkliche Vertrauensleute-Ausschuss auf seinem Treffen in Berlin.

Leiharbeit

Achtung: Mitgliedervorteil für Leihbeschäftigte sichern!

20.05.2025 | Die Mitgliedschaft in der IG Metall zahlt sich aus - für Beschäftigte in Leiharbeit auch ganz direkt und im wörtlichen Sinne. Zweimal im Jahr gibt es unter bestimmten Voraussetzungen mehr Geld. Automatisch gibt es den Aufschlag zum Urlaubs- und Weihnachtsgeld allerdings nicht. Die Kolleginnen und Kollegen müssen ihre Extrazahlung von bis zu 550 Euro beim Urlaubsgeld zwischen dem 19. Mai und 30. Juni beantragen.

Zukunft unserer INdustrie

Nach 24-Stunden-Streik bei Ford in Köln: Eckpunkte stehen

20.05.2025 | Erstmals seit 100 Jahren waren die Beschäftigten von Ford in Köln im 24-Stunden-Streik für ihre Zukunft. Nun ist die Arbeitgeberseite der IG Metall in den Verhandlungen entgegengekommen, so dass weitere Gespräche möglich werden. Erste Eckpunkte stehen.

IG Metall vor Ort

Keine Sprechstunde in der Nebenstelle Annaberg-Buchholz

19.05.2025 | Die Sprechstunde in der Nebenstelle Annaberg-Buchholz am morgigen Dienstag, 20. Mai muss leider entfallen. Zum nächsten regulären Termin am 17. Juni sind die ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen wieder für euch vor Ort erreichbar.

Aus den Betrieben

Her mit der Tarifwende: Aktive Mittagspause bei KEB

15.05.2025 | Etliche Nummern kleiner als beim historischen Streik in den Ford-Werken Köln, aber nicht weniger entschlossen: Die rund 130 Beschäftigten bei KEB Antriebstechnik in Schneeberg kämpfen für einen Tarifvertrag. Bei einer aktiven Mittagspause mit dem Frittenmobil des DGB ging es erneut darum, den Arbeitgeber an den Verhandlungstisch zu bekommen.

IG Metall Jugend BBS

Gedenkstättenfahrt zum KZ Mauthausen

15.05.2025 | Nur wer sich intensiv mit der Vergangenheit auseinandersetzt, kann die Zukunft aktiv gestalten: 80 Jahre nach der Befreiung Europas vom Nationalsozialismus begab sich die IG Metall Jugend Berlin-Brandenburg-Sachsen auf eine internationale Gedenkstättenfahrt. Vom 8. bis 11. Mai 2025 reiste eine Gruppe nach Linz und zur KZ-Gedenkstätte Mauthausen in Österreich.

KAMPF UM FORD KÖLN

24-Stunden-Streik bei Ford - Solidarität aus Mosel

14.05.2025 | Mit ihrem 24-Stunden-Streik machen die 11.500 Beschäftigten von Ford Köln seit Mittwochmorgen Druck auf das Management. Sie fordern einen Sozialtarifvertrag mit fairen Abfindungen, Transfermaßnahmen und einen Insolvenzschutz. Das Ford-Management hatte angekündigt, bis Ende 2027 erneut 2900 Arbeitsplätze abbauen zu wollen – dabei ist der letzte Personalabbau nicht einmal abgeschlossen. Solidarität kommt auch aus Zwickau-Mosel.

Viele Wege Festival

Nur noch wenige Tage bis zum Viele Wege Festival

13.05.2025 | Ein kleines, feines Festival mitten in unserer Stadt, das zeigt: Es gibt viele Wege, Zwickau schön(er) zu machen. Das VIELE WEGE FESTIVAL lädt am Samstag, 17. Mai sprichwörtlich ins Paradies. Ab 12 Uhr verwandeln sich das Muldeparadies und die Paradiesbrücke in einen lebendigen Ort voller Musik, Begegnung, Ideen und Kreativität. Hier gibt es einen Überblick über das vielfältige Programm.

Wochenendtipp zum Hören

Neuer Podcast: Krank? Das musst du wissen!

11.05.2025 | Wie melde ich mich richtig krank, was gibt es beim Wiedereingliederungsgespräch zu beachten, was mache ich, wenn ich krankheitsbedingt gekündigt werde und wann falle ich nach sechs Wochen nicht aus der Lohnfortzahlung? All diese Fragen beantwortet die neue Podcast-Folge von Maloche & Malibu.

Konferenz gewerkschaftliche Erneuerung

Gewerkschaftsbewegung trotzt Gegenwind

06.05.2025 | Mehr als 3000 Teilnehmende, intensive Diskussionen und starke Netzwerke: Die 6. „Streikkonferenz“ am vergangenen Wochenende in Berlin war ein voller Erfolg. Trotz der Herausforderungen durch gesellschaftliche Umbrüche und politische Gegenwinde sind wir als Bewegung bereit, für eine gerechte Zukunft zu kämpfen.

Tag der Arbeit

1. Mai: Danke für's gemeinsam stark machen!

05.05.2025 | Laut, sichtbar, kämpferisch und entschlossen: Das war unser 1. Mai 2025! Ein gut gefüllter Hauptmarkt in Zwickau, reger Andrang auf dem Albertplatz in Plauen und angeregte Diskussionen in Aue - ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die an diesem Tag der Arbeit tatkräftig angepackt haben.

Ganztägiger Warnstreik in Schneeberg

Streik in den Mai bei KEB Antriebstechnik

02.05.2025 | Da die Geschäftsführung bei KEB Antriebstechnik in Schneeberg nach wie vor Verhandlungen über die tarifvertragliche Absicherung der Arbeits- und Entgeltbedingungen verweigert, rief die IG Metall Zwickau am 30. April erneut zu einem Warnstreik auf. Eine absolute Mehrheit der Beschäftigten folgte dem Aufruf und legte in beiden Schichten ganztägig die Arbeit nieder, um den Druck auf die Geschäftsführung weiter zu erhöhen.

Unsere Social Media Kanäle