Archiv der Meldungen

Autoindustrie in Ostdeutschland

Fachtagung: Ostdeutschland braucht Autoindustrie

12.01.2025 | Ostdeutschland ist stark auf die Autoindustrie angewiesen. Jeder vierte Industriearbeitsplatz in der Region hängt von dieser Branche ab - im Vergleich zu nur jedem zehnten in Westdeutschland. Damit befasst sich eine Fachtagung der IG Metall am 27. Januar in Berlin.

Lesetipp zum Wochenende

»Sei deine eigene Heldin« – starke Persönlichkeiten für eine starke Demokratie

10.01.2025 | Neues Jahr, neue Idee: Ab 2025 wollen wir euch im zweiwöchentlichen Rhythmus zum Wochenende mit spannenden Geschichten, interessanten Analysen oder kreativen Ideen rund um gewerkschaftsnahe Themen beglücken. Zum Auftakt blicken wir nach Emden, wo sich die Kolleginnen und Kollegen dem Kampf für die Demokratie verschrieben haben.

Podcast

Hans-Jürgen Urban: "Die Polykrise stellt uns vor ganz neue Herausforderungen"

08.01.2025 | Krisen über Krisen - so konnte einem 2024 vorkommen. Und ob es 2025 so viel anders wird, muss sich noch zeigen. Was tun in diesen Zeiten? IG Metall-Vorstand Hans-Jürgen Urban spricht im im Podcast "Was tun?" über Polykrisen, Arbeitskämpfe und grünen Kapitalismus.

Bildung

Das Bildungsprogramm 2025 ist erschienen: Jetzt Seminare buchen!

05.01.2025 | Neues Jahr, neue Bildungszeit! Das Bildungsprogramm 2025 der Betriebsräte Bildung Berlin-Brandenburg-Sachsen steht. Schaut euch jetzt an, welche Seminare für euch in Frage kommen und bucht am besten schnell. Auf ein schönes neues Bildungsjahr.

GESELLSCHAFT

Studie: Die Zufriedenheit mit der Demokratie schwindet

02.01.2025 | Lesetipp für den Jahreswechsel: Die Leipziger Autoritarismus-Studien erforschen seit vielen Jahren politische Einstellungen in Deutschland. Die Die Zufriedenheit mit der Demokratie, wie sie in Deutschland gelebt wird, schwindet. Sie ist im Osten so gering wie zuletzt 2006 (29,7 Prozent). Auch im Westen sinkt die Zustimmung (45,5 Prozent). Ausländerfeindlichkeit hat sich zu einem bundesweit geteilten Ressentiment entwickelt: Die Zustimmung zu ausländerfeindlichen Aussagen hat in Westdeutschland deutlich zugenommen und nähert sich den Einstellungen im Osten an.

Unsere Social Media Kanäle