Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

SOLIDARITÄT GEHT NUR GEMEINSAM

Ein Hoch auf unsere Jubilare!

05.10.2021 | 76.465: Auf diese unfassbare Zahl kommen wir, wenn wir die Mitgliedsjahre der 1430 Kolleginnen und Kollegen zusammennehmen, die 2020 und 2021 ihr IG Metall Jubiläum gefeiert haben. Bei zwei Veranstaltungen in der Zwickauer "Neuen Welt" ehrten wir unsere Mitglieder mit 40, 50, 60, 70 und 75 Jahren Gewerkschaftszugehörigkeit. Auch an dieser Stelle noch einmal: Herzlichen Dank für eure jahrzehntelange Solidarität und Unterstützung!

ANGLEICHUNG

Porsche-Werk Leipzig: 35-Stunden-Woche kommt ab 2025

04.10.2021 | Für die 4300 Beschäftigten im Leipziger Porsche-Werk beginnt ein neues Zeitalter. Ab 1. Januar 2025 gilt auch für sie die im Westen übliche 35-Stunden-Woche. Dafür haben die Beschäftigten im Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen lange gekämpft, zuletzt in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie 2021. Die Arbeitszeitreduzierung von 38 auf 35 Stunden erfolgt in zwei Schritten. Sie ist Teil einer umfangreichen Zukunftsvereinbarung, die Betriebsrat und IG Metall mit Porsche verhandelt haben. Herzlichen Glückwunsch von der IG Metall Zwickau nach Leipzig!

AUS DEN BETRIEBEN

Belegschaft von Aalberts Zwönitz im Warnstreik

30.09.2021 | Bereits im Juli wurde der Geschäftsführung von einer Delegation von über 60 Beschäftigten die Aufforderung zu Tarifverhandlungen übergeben, passiert ist seitdem nichts. Unsere Antwort: Warnstreik!!

TARIFRUNDE HOLZ UND KUNSTSTOFF 2021

Warnstreiks in der Holz- und Kunststoffindustrie

30.09.2021 | Sechs Nullmonate bis Februar 2022. Dann 1,2 Prozent mehr. Dieses „Angebot“ machten die Arbeitgeber der Holz- und Kunststoffindustrie zuletzt auch in Baden-Württemberg. Zu Altersteilzeit und Belastungen bieten sie gar nichts. Die IG Metall fordert 4,5 Prozent mehr Geld, denn der Branche geht es trotz Corona gut. Inzwischen laufen die ersten Warnstreiks.

BUNDESTAGSWAHL 2021

Das sagt die IG Metall zum Wahlergebnis

30.09.2021 | Die Wählerinnen und Wähler haben sich für einen fairen Wandel ausgesprochen – sozial und ökologisch. Jetzt geht es darum, mit Zukunftsinvestitionen den Umbau einer klimafreundlichen Industrie voranzutreiben und damit die Arbeit von morgen zu sichern.

BERLIN BRIEFING

Blitzinfo Bundestagswahl 2021

27.09.2021 | Die Ergebnisse des Wahlsonntags im Überblick: ++ SPD gewinnt Bundestagswahl knapp, hohe Verluste für die Union ++ Grüne und FDP mit Zugewinnen ++ LINKE verpasst knapp die 5%-Hürde – durch 3 Direktmandate dennoch im BTG ++ Koalitionsbildung offen. Poker zwischen Ampel und Jamaika. ++ Wahlbeteiligung nahezu konstant, hoher Briefwähleranteil ++

NEUANFÄNGERSEMINARE FÜR AZUBIS

Startertage der IG Metall: Mit Vollgas in die Ausbildung

27.09.2021 | Gleich mit einem Highlight in die Ausbildung: Im Renntaxi über den Sachsenring, Grundlagen der Mitbestimmung in der Boxengasse und dann im Go Kart selbst richtig Gas geben. Die Startertage der IG Metall Zwickau waren auch in diesem Jahr wieder ein erlebnisreicher Auftakt für rund 170 neue Auszubildende in der Region. Die IG Metall Zwickau begrüßt hiermit noch einmal ganz herzlich alle neuen Auszubildenden und wünscht ihnen viel Erfolg!

AUS DEN BETRIEBEN

Angleichung: Volkswagen Bildungsinstitut führt 35-Stunden-Woche ein

27.09.2021 | Angleichung war das Schlagwort für den Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen in der Tarifrunde Metall und Elektro 2021. Mehr als 30 Jahre nach der Wende geht mit dem Zwickauer Fahrzeugwerk von Volkswagen ein großer Betrieb der Region in Sachen Arbeitszeit vorneweg. Zulieferer wie SAS oder MAHLE ziehen nach und nun auch das Volkswagen Bildungsinstitut.

Unsere Social Media Kanäle