Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie

Beschlossen: Ganztägige Warnstreiks für die Angleichung Ost gehen weiter!

06.05.2021 | Die Tarifauseinandersetzung in der Metall- und Elektroindustrie in Berlin, Brandenburg und Sachsen geht weiter. Der IG Metall-Vorstand hat in seiner Sitzung am 4. Mai weitere ganztägige Warnstreiks beschlossen, um den Druck aufrechtzuerhalten. Denn die Forderung nach einem Tariflichen Angleichungsgeld für die Beschäftigten in Ostdeutschland ist weiter offen.

Digitale Automobilkonferenz am 22. Juni 2021

Herausforderungen und Chancen der Automobilindustrie in Ostdeutschland

05.05.2021 | „Das Automobil neu denken?“ Dieser Frage geht die digitale Automobilkonferenz am 22. Juni statt, zu der die IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen einlädt. Das sechsstündige Zoom-Meeting nimmt Veränderungen der Automobilindustrie in Ostdeutschland sowie Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeit der Betriebe bei Arbeit, Bildung und Innovation in den Blick. Anmeldungen für die Konferenz sind bis zum 1. Juni möglich.

Tarifrunde Metall und Elektro

Weitere ganztägige Warnstreiks bei uns und im ganzen Bezirk: Vollgas für die Angleichung Ost!

04.05.2021 | Die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie sind mit weiteren ganztägigen Warnstreiks in die neue Woche gestartet. Bei Clarios in Zwickau lief am Montag keine Batterie vom Band. Bei Porsche und BMW in Leipzig standen die Bänder ebenso still wie bei ZF Getriebe in Brandenburg an der Havel. An allen Standorten machten Metallerinnen und Metaller wieder mächtig Druck, um endlich Bewegung in die regionale Forderung nach einem Tariflichen Angleichungsgeld zu bringen.

Belegschaft setzt deutliches Signal

21 Stunden Warnstreik bei Auerhammer

30.04.2021 | Für die Auerhammer Metallwerk GmbH ist es eine Minute vor Zwölf: Seit gestern Abend ab 22:00 Uhr befinden sich die Beschäftigten der Auerhammer Metallwerk GmbH in Aue in einem über alle drei Schichten gehenden Warnstreik, der bis heute um 19:00 Uhr durchgeführt wird. Hintergrund der Auseinandersetzung ist ein Tarifstreit über die Weiterentwicklung des Haustarifvertrags.

Livestream aus dem Gewerkschaftshaus in Zwickau

Wir feiern unsern 1. Mai digital

29.04.2021 | Der Tag der Arbeit 2021 findet erneut unter schwierigen Bedingungen statt. Nicht nur die Coronapandemie stellt uns vor große Herausforderungen, in Zwickau wurden zudem alle Kundgebungen und Versammlungen untersagt. Unsere geplante Kundgebung auf dem Hauptmarkt sowie die Kundgebung auf dem Bahnhofsvorplatz können daher nicht stattfinden. Als Alternative habe wir zusammen mit dem DGB Südwestsachsen einen spannenden Live Stream geplant. Wir senden von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr live aus dem Gewerkschaftshaus in Zwickau. Einschalten lohnt sich, wir freuen uns auf euch!

Unsere Social Media Kanäle