Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie

Arbeitgeber beharren auf Verweigerungshaltung – 4. Tarifverhandlung für Sachsen endete ergebnislos

20.04.2021 | Auch die vierte Tarifverhandlung für die rund 180.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Sachsen endete am 19. April nach rund zwei Stunden ergebnislos. Der Sächsische Arbeitgeberverband (VSME) betonte erneut, die regionale Forderung des Bezirks zur Angleichung Ost nicht ergebnisorientiert mit der IG Metall verhandeln zu wollen.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie

Welle der Solidarität für die Angleichung der Arbeitsbedingungen

20.04.2021 | Eine Welle der Solidarität erreicht die IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen in diesen Tagen für ihre Forderung nach Angleichung der Arbeitsbedingungen. Neben prominenten Politikern und Ökonomen unterstützen auch Tarifkommissionen aus ganz Deutschland die IG Metall im Bezirk mit ihren Solidaritätsbekundungen.

TARIFRUNDE METALL- UND ELEKTROINDUSTRIE

Angriff auf das Streikrecht abgewehrt: Forderung nach dem Tariflichen Angleichungsgeld ist rechtens

16.04.2021 | Das Landesarbeitsgericht Chemnitz hat heute am Freitagnachmittag entschieden, dass die Warnstreiks der IG Metall in der laufenden Tarifrunde rechtmäßig sind. Die IG Metall darf also weiterhin zu Warnstreiks in der Tarifrunde 2021 der Metall- und Elektroindustrie aufrufen!

TARIFRUNDE METALL- UND ELEKTROINDUSTRIE

„Schluss mit lustig!“ – Dresdener Kolleginnen und Kollegen legen vor

14.04.2021 | Mehr als 260 Beschäftigte aus zwölf Betrieben haben am Dienstag mit einem Aktionstag in Dresden den Druck in der noch immer laufenden Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie der IG Metall im Bezirk erhöht. Der Aktionstag war außerdem eine Reaktion auf die Ankündigungen vieler Betriebe, aufgrund der Coronakrise Stellen abzubauen. Und: Die Arbeitgeber drücken sich zwar bislang am Verhandlungstisch, streuen derweil aber haltlose Vorwürfe. Seid euch also sicher, auch bei uns geht noch was!

DELEGIERTENVERSAMMLUNG DER IG METALL ZWICKAU

Erste hybride Delegiertenversammlung der IG Metall Zwickau

30.03.2021 | Premiere bei der IG Metall Zwickau: Wir haben erfolgreich unsere erste hybride Delegiertenversammlung abgehalten. Insgesamt knapp 80 Kolleginnen und Kollegen nahmen am vergangenen Donnerstag online via Zoom sowie vor Ort in der Sachsenlandhalle Glauchau mit Abstand und Maske teil.

TARIFRUNDE METALL UND ELEKTRO 2021

Warnstreikwoche Nr. 4: MAHLE Behr Kirchberg und GKN ziehen entschlossen mit

26.03.2021 | Seit Anfang des Monats rollt eine Warnstreikwoche übers Land. Inzwischen waren bundesweit fast 1 MILLION Metallerinnen und Metaller in Aktion! Die Beschäftigten des Kirchberger MAHLE-Standorts protestierten am Donnerstag im Rahmen eines deutschlandweiten Aktionstages aller MAHLE-Betriebe für eine Fortführung ihrer Beschäftigungs- und Standortsicherung - denn die läuft Ende April aus. Und am Freitag gingen die Gelenkwellenwerker in Mosel erneut vor's Tor. Das 3. Mal binnen 3 Wochen! Respekt!

TARIFRUNDE METALL UND ELEKTRO 2021

Weiterer Warnstreik bei Clarios - Tarif-Update: Erste Signale der Arbeitgeber

25.03.2021 | Am Mittwoch standen die Kolleginnen und Kollegen des Batterieherstellers Clarios wieder vor dem Tor, um für ihre Forderungen in der laufenden Tarifrunde zu streiken! Bei gutem Wetter und guter Beteiligung sendete die Belegschaft ein klares Signal an die Arbeitgeber. Und der Tarifpartner lässt nun zumindest erste Anzeichen eines Fortschritts erkennen.

TARIFRUNDE METALL UND ELEKTRO 2021

Wir lassen nicht nach: Warnstreiks bei Salzgitter und Mahle

23.03.2021 | Warnstreikwoche 4: Noch immer warten wir auf ein Angebot, das diesen Namen auch verdient. Die Kolleginnen und Kollegen zeigen den Arbeitgebern deshalb weiter nach allen Kräften die rote Karte. Am Montag legten die Beschäftigten von Salzgitter Hydroforming die Arbeit nieder, am Dienstag ging es bei Mahle in Reichenbach erneut vor's Werkstor. Hier gibt es ein paar Eindrücke von den beiden gelungenen Warnstreiks.

Unsere Social Media Kanäle