Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

NEUER IG METALL PODCAST

Jetzt reinhören: Erste Folge "die metallerin" ist online

22.03.2021 | Weil Gleichberechtigung alle angeht: Die IG Metall holt in drei Podcast-Folgen verschiedene Metallerinnen, Gewerkschafterinnen und Expertinnen ans Mikrofon. Gemeinsam werfen sie einen Blick zurück und in die Zukunft, um sich der Frage zu stellen, was sich in Richtung Gleichstellung getan hat – und was noch kommen muss. Hört jetzt rein in den neuen Podcast "die metallerin"!

TARIFRUNDE METALL UND ELEKTRO 2021

9500 VW-Beschäftigte senden deutliches Signal

18.03.2021 | Mit einer groß angelegten Frühschluss-Aktion haben sich bis in die frühen Morgenstunden des Donnerstags insgesamt rund 9500 Beschäftigte von Volkswagen und Radsystem Mosel an der laufenden Tarifrunde beteiligt. Mit einer Beamer- und Feuershow sendeten die Kolleginnen und Kollegen am Mittwochabend ein deutliches Zeichen in Richtung der Arbeitgeberverbände. So geht IG Metall!

TARIFRUNDE METALL UND ELEKTRO 2021

Warnstreikwelle erreicht ersten Höhepunkt: 9.500 Beschäftigte zu Warnstreiks aufgerufen

16.03.2021 | Mit einer Frühschluss-Aktion über alle Schichten wollen die Beschäftigten bei VW in Mosel jetzt richtig Druck machen! Die Kolleginnen und Kollegen im Fahrzeugwerk sind aufgerufen, die Arbeit zwei Stunden vor Schichtende niederzulegen. Ihren Beispiel folgen die Beschäftigten von Radsystem in Mosel, die ihre Frühschicht zwei Stunden früher beenden.

TARIFRUNDE METALL UND ELEKTRO 2021

Trotz Regen und Schnee: Erfolgreicher Warnstreik bei Handtmann

16.03.2021 | Die Beschäftigten der Leichtmetallgießerei Handtmann in Annaberg-Buchholz haben am Montag die dritte Warnstreik-Woche eingeläutet: Rund 100 Beschäftigte der Spät- und Frühschicht folgten dem Aufruf der IG Metall und beteiligten sich trotz Schnee und Regen am Warnstreik. Auf die Belegschaft bei Handtmann ist Verlass! Ein starkes Zeichen in Richtung des Arbeitgebers!

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie

Jörg Hofmann: „Dieses Relikt aus der Wendezeit gehört endlich abgeräumt.“

16.03.2021 | „Wir dürfen nicht weiterhin zulassen, dass es in Deutschland Beschäftigte zweiter Klasse gibt“, sagte Jörg Hofmann, Erster Vorsitzender der IG Metall, jetzt in einem Interview mit der „Bild am Sonntag“ zu den Forderungen der IG Metall in der aktuellen Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie. Ziel der Gewerkschaft sei es, eine Lösung in der nach wie vor schwelenden Ungleichheit der Arbeitsbedingungen zu erreichen. „Dieses Relikt aus der Wendezeit gehört in dieser Tarifrunde endlich ausgeräumt.“

CORONA: AKTUELLE ENTWICKLUNG

Wir sind weiterhin für euch da!

15.03.2021 | Eines vorneweg: Die IG Metall Zwickau ist auch weiterhin für unsere Mitglieder und Betriebsräte erreichbar! Auch unser regulärer Bürobetrieb wird weiter aufrechterhalten. Wir bitten jedoch nochmal darum, dass ihr euch mit euren Anliegen nach Möglichkeit telefonisch oder per E-Mail an uns wendet. Da sich die Lage derzeit wieder zuspitzt und wir mitten in der Tarifrunde sind, möchten wir das Risiko für unser Team der Geschäftsstelle so gering wie möglich halten. Herzlichen Dank für euer Verständnis!

TARIFRUNDE METALL UND ELEKTRO 2021

Die Warnstreikwelle rollt!

11.03.2021 | Auerhammer, Mahle, Clarios - und das ist erst der Anfang! Morgen geht es in der Automobilzulieferindustrie weiter und auch in der kommenden Woche sind wir streikbereit! Corona als Ausrede?! Nicht mit uns!

Unsere Social Media Kanäle