Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

AKTIONSTAG BEI VW SACHSEN

Erfolgreiche Transformation geht nur im Team: Der Mensch muss im Mittelpunkt stehen

14.09.2020 | Licht und Schatten liegen in der Industrieregion Südwestsachsen derzeit ganz nah beieinander. Besonders deutlich wird das in der Automobilbranche. Während Volkswagen am vergangenen Freitag mit dem ID.3 sein erstes serienmäßig produziertes Elektroauto auslieferte, stehen die Zeichen bei so manchem VW-Zulieferer auf Sturm. Bei VW am Standort Zwickau scheint es im Moment nur in eine Richtung zu gehen: mit Vollgas nach vorn. Damit dies gelingt, muss auch das Unternehmen seinen Beitrag leisten. Im Rahmen der bezirksweiten Aktionstage wurde im Werk ein XXL-Transparent enthüllt, auf dem die Kolleginnen und Kollegen von VW Themen bennen, die sie bewegen.

PRESSEMITTEILUNG

IG Metall Aktionstag bei Handtmann - Probleme lösen wir nur gemeinsam

14.09.2020 | Mit einer T-Shirt-Aktion haben die Beschäftigten der Leichtmetallgießerei Handtmann in Annaberg-Buchholz am Freitag ein klares Zeichen gesetzt: Nur gemeinsam lassen sich die anstehenden Herausforderungen bewältigen. Bedruckt mit dem Slogan „Unser Leben gestalten WIR“ rückte die Belegschaft zur Früh- und Spätschicht in einheitlichen T-Shirts an. Mit dieser Aktion beteiligten sich die Metallerinnen und Metaller an den bezirksweiten Aktionstagen der IG Metall in Berlin, Brandenburg und Sachsen vom 10. bis 12. September.

Auftakt für bezirksweite Aktionstage vom 10. bis 12. September 2020

Hunderte Metallerinnen und Metaller in Aktion

10.09.2020 | Lautstark und bunt: Hunderte Metallerinnen und Metaller haben sich am Donnerstag in der Region Südwestsachsen mit unterschiedlichsten Aktionen für betriebliche Mitbestimmung und Arbeitnehmerrechte eingesetzt. Drei Tage lang will die IG Metall in Berlin, Brandenburg und Sachsen auf die vielfältigen Probleme in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, in der Stahlindustrie, bei den Zulieferern und in der Kontraktlogistik aufmerksam machen. Die bezirksweiten Aktionstage stehen unter dem Motto „Damit wir auch Morgen gute Arbeit haben: Beschäftigung sichern! Zukunft sicher und fair!“

KONTRAKTLOGISTIK

6 Prozent mehr für die Beschäftigten bei Schnellecke plus Corona-Prämie

10.09.2020 | In den frühen Morgenstunden am 10. September hat die IG Metall nach harten Verhandlungen mit den Arbeitgebern von Schnellecke Sachsen ein Tarifergebnis erzielt. Für die Beschäftigten von Schnellecke in Sachsen an den Standorten Glauchau, Leipzig und Dresden, bedeutet es eine Erhöhung von 6 Prozent in zwei Schritten. Die Entgelttabellen werden für das Tarifgebiet I – dazu gehören die Standorte Schnellecke Logistics Sachsen in Glauchau und Dresden sowie Schnellecke Sachsen Business Unit BMW in Leipzig – zum 1. Oktober zunächst um 2,6 Prozent und zum 1. Juni 2021 um weitere 3,4 Prozent erhöht. Für die Leipziger Standorte Schnellecke Sachsen BU Porsche und Schnellecke Modul- und Lieferantenzentrum gelten die Erhöhungen zum 1. Januar 2021 um 2,6 Prozent sowie zum 1. Juni 2021 um weitere 3,4…

AKTIONSTAGE DER IG METALL BERLIN-BRANDENBURG-SACHSEN

„Damit wir auch morgen gute Arbeit haben!“

08.09.2020 | Die IG Metall Zwickau beteiligt sich an bezirksweiten Aktionstagen vom 10. bis 12. September: Angriffe auf Tarifverträge und Mitbestimmung, drohende Insolvenzen, Standortschließungen, Stellenstreichungen: Die Lage in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, in der Stahlindustrie, bei den Zulieferern und in der Kontraktlogistik in Berlin, Brandenburg und Sachsen spitzt sich zu. An drei Aktionstagen beteiligen sich Metallerinnen und Metaller aus vielen Betrieben im Bezirk, darunter auch eine Vielzahl von Kolleginnen und Kollegen im Raum Südwestsachsen.

STARTERTAG MIT VOLKSWAGEN-AZUBIS

Start in die Ausbildung bei VW beginnt mit einem Highlight

04.09.2020 | Noch einen Tag vor ihrem eigentlichen Ausbildungsbeginn am 1. September starteten die neuen Azubis des Autobauers VW voll durch: Beim Startertag der IG Metall Zwickau konnten insgesamt 141 neue Auszubildende – so viele wie noch nie – einen Blick hinter die Kulissen werfen. Und das in doppelter Hinsicht. In der Boxengasse des Sachsenrings erfuhren die jungen Frauen und Männer, was es mit betrieblicher Mitbestimmung auf sich hat, wie ein Betriebsrat arbeitet, was Vertrauensleute sind und was sich hinter der Abkürzung JAV (Jugend- und Auszubildendenvertretung) verbirgt.

IG Metall kämpft für Miteinander und Solidarität

„Wir sind nicht allein – wir sind viele“

02.09.2020 | Zusammenhalt. Zusammenstehen. Wir gemeinsam. Das waren die wichtigsten Schlagwörter bei der Auftaktveranstaltung der IG Metall am 1. September in der Zwickauer „Neuen Welt“ unter dem Motto „Unser Leben gestalten WIR – Bildung, Beratung und Aktion“. Die rund 100 Betriebsrätinnen und Betriebsräte sowie Vertrauensleute aus knapp 50 Unternehmen der Region Südwestsachsen waren sich einig: Corona darf keine Ausrede sein!

NEUES AUSBILDUNGSJAHR

Neue Azubis: Startertage mit der IG Metall

27.08.2020 | Mit dem Start in ihre Ausbildung machen sich tausende junge Sachsen in diesen Tagen auf den Weg in einen neuen Lebensabschnitt. Damit der Einstieg ein wenig leichter fällt, lädt die IG Metall Zwickau interessierte Azubis zu zwei Startertagen auf den Sachsenring ein.

PODCAST DER IG METALL JUGEND

Bildschirm statt Hörsaal – Studieren unter Corona-Bedingungen

21.08.2020 | Die Corona-Pandemie hat das Leben und Arbeiten verändert. Auch für Studierende hat das Virus gravierende Folgen. Statt im prall gefüllten Hörsaal saßen sie plötzlich alleine in Online-Seminaren vor dem heimischen PC – in Berlin, Leipzig oder in Zwickau. Studentenjobs gingen massenhaft verloren, für nicht wenige ging es um die blanke Existenz. In der neuen Episode des Podcasts Edelmetall der IG Metall Jugend berichten zwei junge Studierende aus dem Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen über ihre Erfahrungen mit dem Studium in der Corona-Zeit.

Unsere Social Media Kanäle