Für die Metall- und Elektroindustrie in Sachsen fand am Freitag die erste Tarifverhandlung digital statt. Damit starten die Verhandlungen für rund 180.000 Beschäftigte in Sachsen. Bezirksleiterin Birgit Dietze erläuterte in der rund zwei Stunden dauernden Verhandlung den Arbeitgebern in Sachsen die Forderungen in der Tarifrunde 2021.
Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern, die in der Corona-Krise an vorderster Front stehen. ‚Danke’ sagen und Anerkennung zollen, das ist die Idee unserer diesjährigen Weihnachtsaktion. Pünktlich zum 4. Advent hat die Arbeitnehmervertretung von Volkswagen den beiden Zwickauer Krankenhäusern mehrere hundert Weihnachtsmänner vorbeigebracht.
Mit unserer Weihnachtsaktion bedanken wir uns als IG Metall Zwickau bei Menschen, die in dieser Pandemie jeden Tag an vorderster Front stehen. Unser Frauennetzwerk hat darüber hinaus die Wunschbaum-Aktion des Vereins Zwickauer Glückskinder unterstützt.
Am 16. Dezember fand in Berlin die erste Tarifverhandlung für die Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie im Haus der Wirtschaft statt. Die Verhandlungsrunde bestand jeweils aus drei Vertreterinnen und Vertretern. Für die IG Metall nahmen Bezirksleiterin Birgit Dietze, der zuständige Tarifsekretär Patrick Hesse und David Schmidt, Betriebsratsvorsitzender bei Mahle/ Wustermark teil.
Auch unsere ehrenamtlichen Metallerinnen und Metaller der Außerbetrieblichen Gewerkschaftsarbeit (AGA) sind in diesen Tagen unermüdlich unterwegs, um unser ‚Dankeschön‘ zu verteilen. Über vier liebevoll gepackte Tüten mit knapp 60 Weihnachtsmännern freut sich nun das SOS Kinderdorf Zwickau. Dieses Mal leuchteten aber ausnahmsweise einmal nicht die Augen der Kinder, sondern der Beschäftigten.
Misslbeck Konstruktion und Betriebsmittelbau, Zwickau
Ich bin in der IG Metall, weil Mut besser ist als Armut.
Julia Pottel
GKN Driveline Deutschland GmbH Werk Mosel, Zwickau
Ich bin in der IG Metall, weil wir zusammen viele Ziele erreichen können, viele Ziele bisher erreicht haben und ich viele neue Geschichten und Gesichter kennen lernen kann.Gemeinsam sind wir stark.
Hartmut Schink
Mahle Behr Industry GmbH, Reichenbach
Ich bin in der IG Metall, weil in gut organisierten Betrieben bessere Verhältnisse herrschen und weil die politischen Themen der IG Metall keine heiße Luft sind, sondern die Probleme der Menschen widerspiegeln!
Christoph Escher
Spindelfabrik Neudorf, Sehmatal-Neudorf
Ich bin Mitglied in der IG Metall, weil sie unsere Interessen vertritt und wir gut beraten werden!
Kai Heuer
Bosch Buderus Thermotechnik, Neukirchen
Ich bin in der IG Metall, weil ich finde, dass man die Interessen der Arbeitnehmer nicht anderen überlassen sollte.