Beschäftigungsabbau, Werkschließungen und die Verschlechterung der Arbeits- und Entgeltbedingungen drohen in vielen Betrieben. Die Arbeitgeber nutzen die Corona-Pandemie als Anlass, um mit aller Härte Betriebe umzustrukturieren und erkämpfte Standards in Frage zu stellen. Die angedrohte Werksschließung bei Schaudt Mikrosa in Leipzig, der von ZF verkündet Plan, 7.500 Arbeitsplätze deutschlandweit abzubauen sowie die Forderung von Bombardier, dass die Beschäftigten 125 Millionen einbringen sollen in ein Konzept, das noch nicht klar ist, sind nur die ersten Einschläge in unserem Bezirk. Bezirksleiter Stefan Schaumburg erklärt, warum und wie wir jetzt dafür eintreten, Arbeitsplätze und Gute Arbeit zu erhalten. Für eine starke IG Metall brauchen wir dich und deine Kolleginnen und Kollegen!
22.06.2022
|
20.06.2022
|
17.06.2022
|
16.06.2022
|
15.06.2022
|
Mit der Betriebsräte Bildung Sachsen (BR-B Sachsen) steht Betriebsräten, Schwerbehindertenvertreter*innen und der Jugend- und Auszubildendenvertretung aus Betrieben in den Regionen der IG Metall Geschäftsstellen Zwickau, Chemnitz, Dresden-Riesa und Ostsachsen ab sofort ein umfangreiches Wissens- und Seminarangebot nach § 37,6 BetrVG / § 179,4 SGB IX zur Verfügung.
Speziell ausgerichtete Seminarangebote findet ihr unter www.betriebsraete-bildung.de oder direkt hier im aktuellen Bildungsangebot für 2022.