Der OJA in Zwickau setzt sich aus Mitgliedern der Jugend- und Auszubildendenvertretungen aus den Betrieben der Region und interessierten Vertrauensleuten, Studenten, Jugendlichen und Azubis zusammen.
Einmal im Monat treffen wir uns im Gewerkschaftshaus, tauschen Erfahrungen aus und behandeln dort verschiedene Themen, die Azubis, Studierende und junge Beschäftigte betreffen. Wir reden und diskutieren über allgemeinpolitische Themen wie z.B. Diskriminierungsformen, Bildung und internationale Gewerkschaftsarbeit, erarbeiten aber auch zu aktuellen Themen Konzepte und Aktionen, die wir in die Öffentlichkeit tragen wollen. Außerdem bringen wir uns immer wieder in die Gesellschaftspolitik – egal ob in unserer Region oder anderswo – ein.
Wenn auch Ihr eine Bereicherung für den OJA sein und Euch aktiv beteiligen wollt, Spaß und gute Laune mitbringt oder einfach nur mal reinschnuppern wollt, dann schaut bei unseren Treffen im Gewerkschaftshaus vorbei. Erreichen könnt Ihr uns über unseren Jugendsekretär Sascha Hahn oder auf facebook unter "IG Metall Jugend Zwickau".
01.02.2023
|
01.02.2023
|
30.01.2023
|
26.01.2023
|
26.01.2023
|
Mit der Betriebsräte Bildung Sachsen (BR-B Sachsen) steht Betriebsräten, Schwerbehindertenvertreter*innen und der Jugend- und Auszubildendenvertretung aus Betrieben in den Regionen der IG Metall Geschäftsstellen Zwickau, Chemnitz, Dresden-Riesa und Ostsachsen ab sofort ein umfangreiches Wissens- und Seminarangebot nach § 37,6 BetrVG / § 179,4 SGB IX zur Verfügung.
Speziell ausgerichtete Seminarangebote findet ihr unter www.betriebsraete-bildung.de oder direkt hier im aktuellen Bildungsangebot für 2022.