Verantwortungsvolle engagierte Interessenvertretung benötigt fundierte Bildung. Der digitale, demografische und ökologische Wandel stellen uns vor große Herausforderungen. Mit Engagement und Know-How wollen wir diese Herausforderungen gemeinsam mit Euch anpacken und im Sinne Guter Arbeit gestalten!
Informiert Euch auf dieser Seite über unsere Angebote zu allen strategisch wichtigen Handlungsfeldern der Mitbestimmung. Bei Nachfragen zu Seminaren der Geschäftsstelle Zwickau wendet Euch gern an Antje Röhricht unter 0375 / 2736-451.
Seminare über die Betriebsräte Bildung Sachsen bucht ihr bitte direkt bei den Kolleginnen und Kollegen in Dresden. Für Rückfragen sind Silke Sachse und Janine Martens unter 0351 / 210 954-40 für Euch da.
Für die unten aufgeführten Seminare haben wir aktuell noch freie Plätze - meldet Euch gleich HIER online zum nächsten Seminar an und schaut gern auch in unser Bildungsprogramm für das 2. Halbjahr. Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen!
25.09.2023 - 29.09.2023
Seminarnummer: A600232C0045
Referent: Nils-Christian Noack, Ars Persuadendi
Tagungsort: Hotel Kloster Nimbschen
Region: alle Regionen
16.10.2023 - 18.10.2023
Erfolgreich verhandeln – Grundlagen der Verhandlungsführung
Seminarnummer: A600232Z0033
Referent: Kiri Feuker
Tagungsort: Hotel am Schlosspark Lichtenwalde
Region: alle Regionen
23.10.2023 - 27.10.2023
BR kompakt III – Tarifverträge erfolgreich anwenden und umsetzen
Seminarnummer: A600232A0087
Referent: Fredi Brodersen
Tagungsort: Hotel Neue Höhe Klingenberg
Region: alle Regionen
Aktuell planen wir für Euch die nächsten Seminare. Sobald neue Termine feststehen, erfahrt ihr sie hier.
Ihr seid gern darüber im Bilde, was es Neues gibt rund um Themen wie Gesellschaftspolitik, Rente oder gesetzliche Neuerungen? Ihr möchtet aus erster Hand erfahren, was Eure IG Metall Zwickau macht und welche Neuigkeiten es in den von uns betreuten Betrieben gibt?
Dann besucht die MITGLIEDERVERSAMMLUNGEN und Infoveranstaltungen unserer AGAs!
AGA steht für Außerbetriebliche Gewerkschaftsarbeit. Die Kolleginnen und Kollegen organisieren regelmäßig regionale Infoveranstaltungen und Treffen für Seniorinnen und Senioren sowie erwerbslose Mitglieder. Außerdem bieten die AGAs in unseren Nebenstellen monatliche Sprechstunden an.
Mittwoch, 6. September 2023 // ab 10.00 Uhr
THEMENSCHWERPUNKT "Sicher leben im Ruhestand"
Vorträge zu:
Ein Gemeinschaftsprojekt der Verbraucherzentrale Auerbach, des kommunalen Präventionsrats der Stadt Reichenbach im Vogtland und dem Fachdienst Prävention der Polizeidirektion Zwickau.
Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist NICHT erforderlich.
Orte: Verbraucherzentrale Sachsen, Beratungssstelle Auerbach, Plauensche Straße 7, 08209 Auerbach (10 bis 13 Uhr) UND Rathaus Reichenbach, Ratssaal, Markt 1, 08468 Reichenbach (14 bis 17 Uhr)
Mittwoch, 20. September 2023 // 14.30 Uhr
Mitgliederversammlung mit VORTRAG "Erben, Vererben, Schenkungen und Verschenken" und Informationen zum Thema Vorsorgevollmacht
mit Notarin Elisabeth Rothenaicher
Ort: AWO Seniorenbegegnungszentrum, Kosmonautenstraße 3-9 in 08066 Zwickau
Dienstag, 17. Oktober 2023 // 15.00 Uhr
Mitgliederversammlung mit VORTRAG "Vorsicht Falle"
mit Frau Teubner von der Verbraucherzentrale Auerbach
Ort: IG Metall Nebenstelle Plauen - Gartenstraße 44 in 08523 Plauen / Eingang über Neundorfer Straße gegenüber Jobcenter
Bitte meldet Euch jeweils vorab über die Geschäftsstelle kurz telefonisch unter 0375 / 27360 oder per E-Mail an zwickau@igmetall.de für die Mitgliederversammlungen an. Unsere AGAs freuen sich auf Eure Teilnahme!