Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

Aus den Betrieben

Warnstreik bei KEB in Schneeberg

25.03.2025 | Im Westen Flächentarif, im Osten noch nicht mal an den Verhandlungstisch. Damit muss Schluss sein, finden die Beschäftigten von KEB Antriebstechnik in Schneeberg. Und haben heute entschlossen ihren ersten Warnstreik hingelegt.

Wichtiger Hinwis

Keine Rechtsberatung am 1. April

25.03.2025 | Nein, das ist leider kein April-Scherz. Unsere Rechtsberatung muss am kommenden Dienstag, 01. April 2025 leider entfallen. Grund ist eine Weiterbildung unserer juristischen Kolleginnen und Kollegen. Wir bitten um Verständnis.

Bildungsarbeit

Neu auf unserer Webseite: Alle Termine für unsere BR-Netzwerke

24.03.2025 | Netzwerke ermöglichen Interessenvertretungen einen praxisnahen Erfahrungs- und Wissenstransfer. Gemeinsam mit der Betriebsräte Bildung Berlin-Brandenburg-Sachsen sorgen wir dafür, dass die Kolleginnen und Kollegen in den Gremien fit sind für all die Anforderungen. Ihr seid noch in keinem Netzwerk dabei? Dann schaut euch jetzt unsere neue Infoseite an und meldet euch bei Interesse.

Außerbetriebliche Gewerkschaftsarbeit

Wohngebietsarbeit: Neue Termine für 2025 stehen - jetzt anmelden

23.03.2025 | Ihr seid in Rente, gehört aber noch längst nicht zum alten Eisen? Stattdessen interessiert ihr euch für Politik, Gewerkschaftsthemen und bleibt gerne auf dem Laufenden? Dann kommt gern zu einer unserer nächsten Mitgliederversammlungen für Rentnerinnen und Rentner sowie erwerbslose Mitglieder.

Tesla

Petition an Tesla-Werksleitung: Über 3.000 Beschäftigte fordern Entlastung

21.03.2025 | Die Tesla-Beschäftigten machen Druck für bessere Arbeitsbedingungen: In Grünheide unterschrieben 3.086 Kolleginnen und Kollegen eine Petition der aktiven Metallerinnen und Metaller in der Gigafactory für eine sofortige Entlastung. Damit setzen sie sich für längere Pausen, ein Ende der Unterbesetzung und den Stopp der Schikanen ein.

Aus den Betrieben

Tarifeinigung bei Volkswagen Group Services – Beschäftigte der Region Zwickau profitieren

20.03.2025 | Planungssicherheit und ein spürbares Plus im Geldbeutel: Vom Tarifabschluss bei Volkswagen Group Services profitieren auch in der Region Zwickau rund 400 Kolleginnen und Kollegen.

Aktionstag 15. März

Weckruf für sichere Arbeit - Danke für dieses deutliche Zeichen!

17.03.2025 | Super Stimmung, ein Meer an Fahnen und vor allem viele entschlossene Metallerinnen und Metaller! Danke für euren Einsatz zum Industriepolitischen Aktionstag in Leipzig. Allein in Leipzig standen wir mit 12.000 Kolleginnen und Kollegen auf dem Augustusplatz. Bundesweit waren es in fünf Städten mehr als 80.000 Menschen mit einer klaren Botschaft: Standorte erhalten, Zukunft der Industrie sichern.

Besser mit Tarif

Arbeitsminister kündigt Rentenerhöhung an

16.03.2025 | Hohe Löhne sorgen nicht nur jährlich für weitere Rentensteigerungen, sondern sind die beste Altersvorsorge im Hier und Jetzt. Besser mit Tarif! Interesse? Dann meldet Euch bei Stefan Fischer und wir unterstützen Euch beim Aufbau einer starken IG Metall in Eurem Betrieb.

Aktionstag 15. März 2025

Am Samstag ist es soweit: Kommt mit zum Aktionstag in Leipzig!

13.03.2025 | Wir sehen uns in Leipzig auf der Straße! Zukunft statt Kahlschlag in den Betrieben. Offensive Politik für die Industrie. Soziale Sicherheit im Wandel. Dafür demonstrieren Metallerinnen und Metaller am 15. März in fünf Städten. Meldet euch jetzt für unsere gemeinsame Anreise im Zug an. Das geht ganz einfach online!

Aktionstag 15. März 2025

Warum wir auf die Straße gehen

12.03.2025 | Neuer Maloche & Malibu Podcast mit Christiane Benner und Jürgen Kerner! Es geht um viel: Um deinen Arbeitsplatz, um unser Industrieland, um einen starken Sozialstaat, der Brücken baut – kurzum: Um unsere Zukunft! Am Samstag gehen wir auf die Straße. Die IG Metall ruft zum bundesweiten Aktionstag. In Leipzig, Frankfurt, Hannover, Köln und Stuttgart machen wir Dampf für unsere industriepolitischen Forderungen, für unsere Arbeitsplätze, für unsere Zukunft.

Frauentag 8. März

Herzlichen Dank für eine wort- und stimmgewaltige Einweihung des neuen Gewerkschaftshauses!

10.03.2025 | Das Frauennetzwerk der IG Metall Zwickau hatte am Vorabend des Internationalen Frauentages in das neue Gewerkschaftshaus eingeladen. Wort- und stimmgewaltig wurde der neue Saal am Freitag, 7. März eingeweiht - mit nachdenklichen, mutigen und vor allem Mut machenden Rede- und Musikbeiträgen. Neben unserer Tarifvorständin und Hauptkassiererin Nadine Boguslawski war auch Musikerin Sookee am Start.

Aus den Betrieben

Beschäftigte von KEB: Keine Zwei-Klassen-Gesellschaft mehr!

09.03.2025 | In den alten Bundesländern zu 100 Prozent Flächentarifvertrag. In einem ostdeutschen Bundesland nicht einmal an den Verhandlungstisch setzen. Das ist auch 2025 immer noch Realität in einem großen deutschen Unternehmen, das sich auf industrielle Automatisierungslösungen spezialisiert hat. Jetzt gehen die Beschäftigten von KEB Schneeberg auf die Barrikaden.

Frauentag 8. März

Stark wie nie: Das Frauennetzwerk der IG Metall

06.03.2025 | Anlässlich des internationalen Frauentages hat das Frauennetzwerk der IG Metall Zwickau eine selbstbewusste Kampagne gestartet. Ein Gespräch mit unserer Kollegin Anne Karras über Sichtbarkeit und Gleichstellung in stürmischen Zeiten.

Frauennetzwerk

Frauentag 2025: Stark wie nie – bedroht wie lange nicht

05.03.2025 | Das Frauennetzwerk der IG Metall Zwickau zeigt Gesicht mit einer tollen Plakat-Aktion: Ab kommender Woche sorgen in und um Zwickau 17 Frauen für ordentlich Aufsehen und machen sich stark für Gleichstellung und Gleichberechtigung. Außerdem solltest ihr euch schon mal den 7. März vormerken. Wir sehen uns am Vorabend des Frauentags, am Equal Pay Day, zu einem Kulturabend im neuen Gewerkschaftshaus. Geplant ist u.a. eine Podiumsdiskussion mit IG Metall Vorstandsmitglied und Hauptkassiererin Nadine Boguslawski sowie Musikerin Sookee.

Tarifergebnis

Leiharbeit: 3,8 Prozent mehr ab März

02.03.2025 | Die zweite Stufe der Entgelterhöhung aus dem Tarifergebnis 2024 steht vor der Tür. Ab März heißt es für Beschäftigte in Leiharbeit: 3,8 Prozent mehr!

Aus den Betrieben

Gute Nachrichten aus dem Erzgebirge: Tarifabschluss bei Joyson

18.02.2025 | Trotz schwieriger Rahmenbedingungen gibt es Grund zur Freude im Erzgebirge: Beim Airbag-Hersteller Joyson Safety Systems konnten die Beschäftigten die weitere Verbesserung ihres Haustarifvertrags durchsetzen. Damit übernimmt der Zulieferer mit den beiden sächsischen Standorten Elterlein und Freiberg das Flächenergebnis der Metall- und Elektroindustrie aus der Tarifrunde 2024 in großen Teilen.

Volkswagen

VW Zwickau beim ZDF Morgenmagazin

18.02.2025 | Im Interview mit dem ZDF berichtet u.a. unsere IG Metall Vertrauensfrau Stephanie Haferkorn, wie derzeit die Stimmung im Volkswagen-Werk Zwickau-Mosel ist.

Solidarität

Spenden für die Opfer des Anschlags auf die ver.di-Demonstration in München

17.02.2025 | Der Anschlag auf unsere Kolleginnen und Kollegen auf der ver.di-Demonstration in München hat uns tief erschüttert. Jetzt ist unsere Solidarität gefragt, um den Betroffenen und ihren Familien zu helfen. Der Verein Gewerkschaften helfen e.V. ruft zu Spenden auf.

Spendenaktion

Delegierte spenden für Verein Eltern krebskranker Kinder e.V

15.02.2025 | Im Rahmen seiner Wunschbaumaktion rief der Betriebsrat von Schnellecke zur Delegiertenversammlung vor Weihnachten kurzerhand zur Spende auf. Zusammen kamen 616 Euro, die von Ronny Ott und Elke Merkel übergeben wurden.

Tarifergebnis M+E 2024

Einmalzahlung im Februar

13.02.2025 | Eine gute Nachricht für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie: Spätestens mit der Februar-Abrechnung bekommen sie die Einmalzahlung in Höhe von 600 Euro.

Bundestagswahl 2025

Probiert jetzt das IG Metall Wahl-Metallometer aus!

11.02.2025 | In weniger als zwei Wochen wählen wir alle einen neuen Bundestag. Ihr wollt wissen, ob und wie die Parteiprogramme der wichtigsten Parteien mit euren Standpunkten übereinstimmen, bevor ihr euer Kreuz macht? Dann probiert jetzt das IG Metall Wahl-Metallometer aus!

Petition

Zukunft statt Kahlschlag!

10.02.2025 | Unter der Überschrift „Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!“ schlagen wir Alarm für Investitionen, eine bessere Infrastruktur und gegen Arbeitsplatzvernichtung, Standortschließungen und Verlagerungen.

Bundestagswahl 2025

Wahlcheck: Das steht in den Wahlprogrammen

06.02.2025 | In knapp zwei Wochen ist Bundestagswahl. Die IG Metall hat sich die Wahlprogramme genauer angesehen und mit Blick auf die wichtigsten Themen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer unter die Lupe genommen.

Unsere Social Media Kanäle