Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

Mit Wissen mitbestimmen

Betriebsräte Bildung Sachsen: Noch freie Seminarplätze

30.05.2023 | Verantwortungsvolle engagierte Interessenvertretung benötigt fundierte Bildung. Der digitale, demografische und ökologische Wandel als auch die Corona-Pandemie stellen uns vor große Herausforderungen. Mit Engagement und Know-How wollen wir diese Herausforderungen gemeinsam mit Euch anpacken und im Sinne Guter Arbeit gestalten! In unserem Seminarprogramm findet ihr Angebote zu allen strategisch wichtigen Handlungsfeldern der Mitbestimmung. Schnappt Euch jetzt die letzten freien Plätze in den Seminaren für Juni und Juli!

VERTRAUENSLEUTE-AUSSCHUSS

Team IG Metall stärken - Vertrauensleute bereiten Wahl 2024 vor

30.05.2023 | Vertrauensleute-Wahl im kommenden Jahr, der Vertrauensleute-Kongress im September, aktuelle Tarifrunden in der Leiharbeit und Solidarität mit Kolleg*innen in aktuellen Auseinandersetzungen wie bei Vestas: Viel zu besprechen hatten die Vertrauensleute auf ihrer Ausschutz-Sitzung in Berlin. Mit einem klaren Fokus: Die Wahl in 2024 ist die Chance, nicht nur neue Aktive für eine starke Tarifrunde zu gewinnen und den Generationenwechsel in den betrieblichen Gremien zu gestalten. Sie ist auch die Gelegenheit, das Team IG Metall im Betrieb zu stärken.

WINDKRAFT-INDUSTRIE

Windgipfel in Berlin: IG Metall und Betriebsrat fordern Erhalt der Windkraft-Arbeitsplätze in Sachsen

25.05.2023 | Zum heutigen Windgipfel in Berlin machen sich IG Metall und Beschäftigte für den Erhalt der Windkraft-Industrie in Deutschland stark. Auf einer Kundgebung der IG Metall vorm Bundeswirtschaftsministerium forderte Jörg Koziol, Betriebsratsvorsitzender der Eickhoff Wind Power GmbH in Klipphausen in Sachsen, das Aus für den sächsischen Windkraft-Zulieferer zu verhindern. Unterstützung für die Demonstrierenden kommt aus Dresden vom stellvertretenden sächsischen Ministerpräsidenten, Energie- und Klimaschutzminister Günther.

ARBEITSKAMPF

Warnstreik bei Schnellecke: Kolleginnen und Kollegen fordern Inflationsausgleichsprämie

25.05.2023 | Warnstreik beim Kontraktlogistiker Schnellecke in Glauchau und Zwickau-Mosel: Der Arbeitgeber will den sächsischen Standorten keine 3000 Euro zahlen! Auch nach zwei Tarifverhandlungen seit Mitte Mai gibt es wenig Bewegung in Sachen Inflationsausgleichsprämie. Deshalb legen am heutigen Donnerstag ab 13 Uhr rund 600 Kolleginnen und Kollegen an den Standorten Glauchau und Mosel die Arbeit nieder.

MITGLIEDERVORTEIL LEIHARBEIT

Leiharbeit: Extrazahlung zum Urlaubsgeld sichern und ab 19. Mai Antrag stellen!

18.05.2023 | Die Mitgliedschaft in der IG Metall zahlt sich für Leiharbeitsbeschäftigte nicht nur sprichwörtlich aus. Zweimal im Jahr lässt die Gewerkschaftszugehörigkeit unter bestimmten Voraussetzungen die Kasse zusätzlich klingeln – mit Extrazahlungen zum Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Automatisch gibt es das Geld allerdings nicht. Die Kolleginnen und Kollegen müssen ihre Extrazahlung von bis zu 350 Euro zwischen dem 19. Mai und 30. Juni beantragen.

ZUKUNFT FÜR DIE GELENKWELLE MOSEL

So geht es weiter mit der Gelenkwelle Mosel: Sozialplan und Interessenausgleich stehen

18.05.2023 | Öffentlich mag es um die Gelenkwelle Mosel etwas ruhiger geworden sein - doch hinter den Kulissen ging es in den vergangenen Wochen hoch her. Am Ende der Verhandlungen mit der Geschäftsführung von GKN Driveline stehen nun ein Sozialplan und ein Interessenausgleich - und es steht fest: Es ging bei dieser Werksschließung nie um schlechte Arbeit oder rote Zahlen, ganz im Gegenteil! Das Aus nach mehr als 40 Jahren ist eine rein politische Entscheidung mit Blick auf den Börsengang des Unternehmens.

SOZIALWAHL 2023

Sozialwahl 2023: Jetzt Kreuzchen machen und für mehr Gerechtigkeit abstimmen!

17.05.2023 | Es ist die drittgrößte Wahl in Deutschland: Rund 52 Millionen Versicherte bestimmen bei der Sozialwahl ihre Vertretung in der gesetzlichen Rentenversicherung, bei den Krankenkassen und der Unfallversicherung. Die IG Metall tritt bei der Wahl mit an. Unser Ziel: ein besseres Sozialsystem.

GEWERKSCHAFTSTAG 2023

Vorstand beschließt Personalvorschlag für die Wahl einer neuen Führung auf dem Gewerkschaftstag 2023

16.05.2023 | Der Vorstand der IG Metall ist dem vom Ersten Vorsitzenden Jörg Hofmann vorgelegten Personalvorschlag für das zukünftige Führungsteam der IG Metall gefolgt. Die geschäftsführenden Vorstandsmitglieder werden – wie der gesamte Vorstand – auf dem Gewerkschaftstag der IG Metall vom 22. bis 26. Oktober 2023 neu gewählt. Als Erste Vorsitzende ist Christiane Benner nominiert, Jürgen Kerner als Zweiter Vorsitzender. Nadine Boguslawski tritt als Kassiererin. Außerdem wurden Ralf Reinstädtler und Hans-Jürgen Urban als geschäftsführende Vorstandsmitglieder vorgeschlagen.

Solidarität mit Eickhoff-Beschäftigten

Windkraft hat Zukunft - Aus für Eickhoff verhindern!

15.05.2023 | Die IG Metall kämpft gemeinsam mit der Belegschaft für eine Zukunft des Windkraft-Zulieferers Eickhoff in Sachsen. Um die angedrohte Schließung des Werkes zu verhindern, werde man zusammen mit den Beschäftigten ein tragfähiges Zukunftskonzept erarbeiten, kündigte Stefan Ehly, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Dresden und Riesa, an. „Windkraft hat Zukunft. Die Produktion von Windkraft-Getrieben hat Zukunft – auch in Sachsen und in Deutschland. Wir werden ein Aus für das Werk in Klipphausen nicht hinnehmen.“

Maloche & Malibu

Neuer Podcast: Überstunden fressen Leben

14.05.2023 | Die Arbeitswelt geht uns alle an. Sozial und gerecht soll sie sein, damit wir auch außerhalb unserer Arbeitszeit ein gutes Leben haben. Genau darum geht es in diesem Podcast der IG Metall: Maloche und Malibu. In der neuesten Folge geht es um das Thema Überstunden.

Unsere Social Media Kanäle