Meldungen

STREIK BEI SRW METALFLOAT

Knapp ein Monat Streik: Politischer Druck für Tarifvertrag bei SRW metalfloat wächst

07.12.2023 | IG Metall-Bezirksleiter Dirk Schulze hat die wachsende politische Unterstützung für die streikenden Kolleginnen und Kollegen von SRW metalfloat in Espenhain bei Leipzig als „wichtiges Signal an den Arbeitgeber“ begrüßt. „Die politische Solidarität für die SRW-Beschäftigten und ihre Forderung nach einem Tarifvertrag ist groß und sie nimmt weiter zu“, sagte Schulze. „Dies zeigt den streikenden Kolleginnen und Kollegen, dem Unternehmen und der Öffentlichkeit insgesamt: Dieser harte Kampf gegen tariffreie Zonen in Sachsen geht uns alle an.“

STREIK BEI SRW METALFLOAT

Unterstützung aus dem Kanzleramt: Ostbeauftragter bei Streikenden

06.12.2023 | Die streikenden Kolleginnen und Kollegen von SRW metalfloat haben in ihrem Ringen um einen Tarifvertrag Unterstützung aus dem Kanzleramt bekommen. An diesem Dienstag besuchte Carsten Schneider, Ostbeauftragter von Bundeskanzler Olaf Scholz, die Streikenden in Espenhain. Und er bekräftigte das klare Ja der Bundesregierung zu einer Stärkung der Tarifbindung. „Ich freue mich sehr, dass heute auch Carsten Schneider, Ostbeauftragter der Bundesregierung, unserer Einladung ins Streikzelt gefolgt ist“, sagte IG Metall-Bezirksleiter Dirk Schulze in seiner Ansprache an die Streikenden. „Auch das zeigt Euch: Ihr seid nicht allein im harten Ringen um Tarifverträge in Ostdeutschland.“

STREIK BEI SRW METALFLOAT

Solidarität mit Beschäftigten von SRW Metalfloat - Solispendenkonto eingerichtet

04.12.2023 | Dauerstreik bei SRW Metalfloat in Espenhain: Seit Anfang November stehen die Beschäftigten eines Recyclingunternehmens südlich von Leipzig bei Wind und Wetter draußen, um für ein Entgelt jenseits des Mindestlohns zu kämpfen. Unterstützung kommt aus der ganzen Republik. Auch Kolleginnen und Kollegen der Gelenkwelle waren bereits zum Soli-Besuch vor Ort im Streikzelt.

TARIFRUNDE STAHL

Stahl-Beschäftigte starten kämpferisch in die heiße Phase der Tarifrunde

01.12.2023 | Bei klirrender Kälte haben die Stahlarbeiter und Stahlarbeiterinnen einen heißen Start in die entscheidende Phase der Tarifrunde hingelegt. In Eisenhüttenstadt kamen die Beschäftigten von ArcelorMittal in der Nacht auf Freitag um 0.00 Uhr vorm Tor zusammen, um für ihre Forderung zu demonstrieren. Bei den Brandenburger Elektrostahlwerken traten sie in den ersten Warnstreik. Und auch andernorts machten sie ihren Unmut über die Arbeitgeber-Blockade deutlich, so zum Beispiel bei den Schmiedewerken Gröditz und der Ilsenburger Grobblech GmbH.

TARIFLICHES ZUSATZGELD

T-ZUG: Jetzt bis 31. Oktober den Antrag auf freie Tage für 2024 stellen

24.10.2023 | Beschäftigte mit Kindern, zu pflegenden Angehörigen oder in Schichtarbeit in der Metall- und Elektroindustrie haben auch 2024 wieder die Wahl: mehr Geld oder acht zusätzliche freie Tage. Wichtig ist allerdings, dass der Antrag für die zusätzliche Freizeit im kommenden Jahr fristgerecht bis zum 31. Oktober 2023 gestellt wird.

GEWERKSCHAFTSTAG 2023

Christiane Benner zur Ersten Vorsitzenden der IG Metall gewählt

23.10.2023 | Die IG Metall wird erstmals von einer Frau geführt: Christiane Benner wurde am Montag von den Delegierten auf dem Gewerkschaftstag in Frankfurt am Main zur neuen Ersten Vorsitzenden gewählt. „Christiane Benner war erst im März auf unserer Delegiertenversammlung in Zwickau. Sie steht für eine moderne und kämpferische IG Metall“, gratuliert Thomas Knabel, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Zwickau. Thomas Knabel stand im Anschluss an die Wahl des geschäftsführenden Vorstands selbst zur Wahl. Seit Montag gehört der Zwickauer Gewerkschafter dem erweiterten Vorstand der IG Metall an.

VERTRAUENSLEUTE

IG Metall Vertrauensleute rüsten sich bei Bildungscampus für Fragen von morgen - Infoaktion bei Zulieferern

20.10.2023 | Pünktlich zum Schichtwechsel standen rund 80 Vertrauensleute und Aktive der IG Metall Zwickau am Donnerstag vor den Werkstouren wichtiger Zulieferer der Automobilindustrie der Region. Bei Unternehmen wie Magna, Tenneco, Indikar, Rehau und L.I.T. ist es um die Mitbestimmungsrechte der Beschäftigten bislang nicht sonderlich gut bestellt. Das soll sich ändern.

RECHTSANSPRUCH AUF BILDUNGSURLAUB IN SACHSEN

5 Tage Bildungszeit: Volksantrag läuft - jetzt unterschreiben!

17.10.2023 | Recht auf bezahlten Bildungsurlaub: Was in anderen Bundesländern längst Normalität ist, lässt in Sachsen bislang auf sich warten. Das will ein Bündnis aus 50 Partnerorganisationen nun mit einer Unterschriftenaktion ändern. Mindestens 40.000 Unterschriften braucht es, damit der Landtag über den vorliegenden Gesetzentwurf debattiert und abstimmt. Auch wir als IG Metall Zwickau beteiligen uns an dem Aufruf.

LEIHARBEIT

Mitgliedervorteil Leiharbeit: So kommst Du an Deine Extrazahlungen

14.10.2023 | Leihbeschäftigte erhalten eine Mitglieder-Extrazahlung zum Urlaubs- und zum Weihnachtsgeld, wenn sie mindestens sechs Monate Mitglied der IG Metall sind. Um die Extrazahlung zu erhalten, muss rechtzeitig ein Antrag an den Arbeitgeber; also dein Leihunternehmen, gestellt werden: Bis spätestens 30. November für die Extrazahlung zum Weihnachtsgeld! Also jetzt am besten gleich beantragen!

Unsere Social Media Kanäle