Meldungen

Aktionstag 15. März 2025

Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!

23.01.2025 | Jetzt schon mal Datum vormerken: Zukunft statt Kahlschlag in den Betrieben. Offensive Politik für die Industrie. Soziale Sicherheit im Wandel. Dafür demonstrieren Metallerinnen und Metaller in zwei Monaten am 15. März in fünf Städten. Bei uns im Bezirk in Leipzig.

Petition

Zukunft statt Kahlschlag!

22.01.2025 | Unter der Überschrift „Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!“ schlagen wir Alarm für Investitionen, eine bessere Infrastruktur und gegen Arbeitsplatzvernichtung, Standortschließungen und Verlagerungen.

DGB Ausbildungsreport

Viele Baustellen – Zufriedenheit der Auszubildenden in Sachsen sinkt

15.01.2025 | Die Zufriedenheit der Auszubildenden in Sachsen mit ihrer Ausbildung sinkt. Und: Die Übernahme nach der Ausbildung im Freistaat ist keine Selbstverständlichkeit – im Gegenteil. Das zeigt der neue sächsische Ausbildungsreport, den die DGB Jugend Sachsen jetzt veröffentlicht hat. Schwerpunktthema des Ausbildungsreports Sachsen 2024 war diesmal die fachliche Anleitung durch Ausbilderinnen und Ausbilder und die methodische Gestaltung der Ausbildung.

IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen

Wir kämpfen um jeden Arbeitsplatz

13.01.2025 | Ein wirtschaftlich schwieriges Jahr liegt hinter uns. Umso wichtiger ist, den Trend zu drehen und den Beschäftigten in der Industrie und anderen Branchen eine verlässliche Perspektive zu geben. IG Metall-Bezirksleiter Dirk Schulze blickt im Interview auf 2024 zurück und erläutert die Strategie der IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen für sichere und gute Arbeitsplätze bei uns in der Region.

Autoindustrie in Ostdeutschland

Fachtagung: Ostdeutschland braucht Autoindustrie

12.01.2025 | Ostdeutschland ist stark auf die Autoindustrie angewiesen. Jeder vierte Industriearbeitsplatz in der Region hängt von dieser Branche ab - im Vergleich zu nur jedem zehnten in Westdeutschland. Damit befasst sich eine Fachtagung der IG Metall am 27. Januar in Berlin.

Lesetipp zum Wochenende

»Sei deine eigene Heldin« – starke Persönlichkeiten für eine starke Demokratie

10.01.2025 | Neues Jahr, neue Idee: Ab 2025 wollen wir euch im zweiwöchentlichen Rhythmus zum Wochenende mit spannenden Geschichten, interessanten Analysen oder kreativen Ideen rund um gewerkschaftsnahe Themen beglücken. Zum Auftakt blicken wir nach Emden, wo sich die Kolleginnen und Kollegen dem Kampf für die Demokratie verschrieben haben.

Podcast

Hans-Jürgen Urban: "Die Polykrise stellt uns vor ganz neue Herausforderungen"

08.01.2025 | Krisen über Krisen - so konnte einem 2024 vorkommen. Und ob es 2025 so viel anders wird, muss sich noch zeigen. Was tun in diesen Zeiten? IG Metall-Vorstand Hans-Jürgen Urban spricht im im Podcast "Was tun?" über Polykrisen, Arbeitskämpfe und grünen Kapitalismus.

Bildung

Das Bildungsprogramm 2025 ist erschienen: Jetzt Seminare buchen!

05.01.2025 | Neues Jahr, neue Bildungszeit! Das Bildungsprogramm 2025 der Betriebsräte Bildung Berlin-Brandenburg-Sachsen steht. Schaut euch jetzt an, welche Seminare für euch in Frage kommen und bucht am besten schnell. Auf ein schönes neues Bildungsjahr.

GESELLSCHAFT

Studie: Die Zufriedenheit mit der Demokratie schwindet

02.01.2025 | Lesetipp für den Jahreswechsel: Die Leipziger Autoritarismus-Studien erforschen seit vielen Jahren politische Einstellungen in Deutschland. Die Die Zufriedenheit mit der Demokratie, wie sie in Deutschland gelebt wird, schwindet. Sie ist im Osten so gering wie zuletzt 2006 (29,7 Prozent). Auch im Westen sinkt die Zustimmung (45,5 Prozent). Ausländerfeindlichkeit hat sich zu einem bundesweit geteilten Ressentiment entwickelt: Die Zustimmung zu ausländerfeindlichen Aussagen hat in Westdeutschland deutlich zugenommen und nähert sich den Einstellungen im Osten an.

Jahreswechsel

Ein gesundes neues Jahr

30.12.2024 | Wir wünschen allen Mitgliedern viel Gesundheit und Kraft für 2025. Hinter uns liegt ein herausforderndes Jahr und auch das nächste Jahr wird mit Sicherheit nicht leichter. Nutzen wir gemeinsam die Zeit zwischen den Jahren zum Innehalten und Durchatmen. Auf ein Neues in 2025!

R!SE Festival der IG Metall Jugend

Feiern mit der IG Metall Jugend im Juli 2025? Jetzt ein Ticket kaufen!

27.12.2024 | Im Juli startet das zweite R!SE Festival der IG Metall Jugend. Wer bis Ende Dezember ein Ticket kauft, erhält ein kostenfreies T-Shirt dazu. Auf dem R!SE Festival kannst Du Dich gut vernetzen und es verbinden sich IG Metall, Spaß und Musik zu einem unvergesslichen Event.

Unsere Social Media Kanäle