Archiv der Meldungen

Pressemitteilung vom 11. Dezember 2019

Keine Weiterführung der Gespräche mit den Arbeitgeberverbänden zur Einführung 35-Stunden-Woche im Osten

16.12.2019 | Nach einem eineinhalbjährigen Verhandlungsprozess und insgesamt elf Verhandlungstagen im Jahr 2019 haben die Tarif- und Verhandlungskommissionen der IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen beschlossen, den Verhandlungsprozess über die Einführung einer 35-Stundenwoche im Osten nicht weiterzuführen. „Nachdem wir viel Zeit und Energie investiert haben, um die Einführung der 35-Stundenwoche im Osten zu verhandeln, bin ich maßlos enttäuscht über die Haltung der Arbeitgeber“, sagt Olivier Höbel, IG Metall Bezirksleiter Berlin-Brandenburg-Sachsen.

Angleichung Arbeitszeit Ost

Arbeitszeit Ost: Aufforderungen zu betrieblichen Verhandlungen auf dem Weg

23.10.2019 | Am 22. Oktober hat die IG Metall-Bezirksleitung die Aufforderung zu betrieblichen Verhandlungen über einen Ergänzungstarifvertrag zum Thema Arbeitszeitverkürzung in Ostdeutschland auf den Weg gebracht. Diesen Schritt gehen wir, nachdem in acht Verhandlungen bis zum 30. September keine belastbaren Vereinbarungen mit den Arbeitgebern möglich waren.

Pressemitteilung vom 18. Oktober 2019

IG Metall erstattet Anzeige wegen menschenfeindlicher Hassparolen

22.10.2019 | Die IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen erstattet Anzeige gegen Lutz Bachmann, den Gründer von Pegida in Dresden, wegen menschenfeindlicher Hassparolen unter anderem gegen Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter. Bachmann hatte am Montag, 7. Oktober, in Dresden auf einer Pegida-Veranstaltung in Richtung von Klimaaktivisten, Umweltschützern, Unterstützern aus Politik sowie Gewerkschaften von „Volksschädlingen“, „Parasiten“ und „miesen Maden“ gesprochen.

24. ORDENTLICHER GEWERKSCHAFTSTAG DER IG METALL

Bilder des 24. Ordentlichen Gewerkschaftstages

11.10.2019 | Eine Ereignisreiche Woche neigt sich dem Ende. Auf dem Gewerkschaftstag der IG Metall in Nürnberg wurden 793 Anträge diskutiert und beschlossen. Ganz vorne mit dabei: Unsere Delegierten aus Zwickau. Mit eigenen Aktionen, Redebeiträgen und Anträgen konnten wir deutliche Ankzente setzen. Wir haben deutlich gemacht, dass das Thema 35-Stunden-Woche für Ostdeutschland eine Aufgabe der gesamten Organisation ist. Außerdem wurde der Kollege Jens Rothe, Betriebsratsvorsitzender VW Sachsen, erneut in den Vorstand der IG Metall gewählt. Dazu gratulieren wir herzlich und bedanken und bei den Delegierten für ihren tollen Einsatz.

24. ORDENTLICHER GEWERKSCHAFTSTAG DER IG METALL

IG Metall bestätigt die Führungsspitze

10.10.2019 | Die Delegierten der IG Metall haben Jörg Hofmann zum Ersten Vorsitzenden und Christiane Benner zur Zweiten Vorsitzenden wiedergewählt. Bestätigt wurden auch Jürgen Kerner als Hauptkassierer und Irene Schulz, Ralf Kutzner, Wolfgang Lemb und Hans-Jürgen Urban als geschäftsführende Vorstandsmitglieder.

24. ORDENTLICHER GEWERKSCHAFTSTAG DER IG METALL

Drei Mitglieder aus dem Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen in den Vorstand der IG Metall gewählt

10.10.2019 | Carmen Bahlo, Jens Rothe und Bernd Kruppa sind in den IG Metall Vorstand gewählt worden.

Unsere Social Media Kanäle