Archiv der Meldungen

PODCAST

Neue Podcast-Folge: Mit 50 wieder zur Schule

17.08.2024 | Vincenzo hat mit 50 Jahren seine Ausbildung nachgeholt und so seinen Arbeitsplatz gesichert. Wie das war und mit welchen Fächern er kämpfen musste, erzählt er im Interview. Hier geht's zur neuen Folge unseres Podcasts Maloche + Malibu.

BILDUNG

Wir haben noch Plätze frei! Jetzt zum Seminar anmelden!

16.08.2024 | Es wird ein heißer (Bildungs)Herbst! Deshalb jetzt schon für's nächste Seminar anmelden, um eure Betriebsratsarbeit auf solide Füße zu stellen. Unsere Referentinnen und Referenten stehen schon in den Startlöchern für die nächsten Schulungen mit euch!

WILLKOMMEN IM TEAM

Vorgestellt: Unser neuer Jugendsekretär Sascha Romanowski

15.08.2024 | Seit Mitte Juli haben wir eine gut gelaunte und tatkräftige Verstärkung im Team der IG Metall Zwickau: Sascha Romanowski ist unser neuer Jugendsekretär. Herzlich Willkommen!

METALL UND ELEKTRO

Noch ein Monat bis zum Tarifauftakt!

14.08.2024 | Der Countdown läuft: Am 14. September starten wir in Potsdam gemeinsam in die heiße Phase unserer M+E-Tarifbewegung in Berlin, Brandenburg und Sachsen. Unsere Forderungen sind klar: Wir wollen 7 Prozent mehr Lohn und 170 Euro mehr für Azubis. Jetzt brauchen wir Druck!

INDUSTRIEPOLITIK

11 Punkte für ein modernes, innovatives und gerechtes Industrieland

09.08.2024 | So geht Zukunft! 11 Punkte für ein Deutschland mit Zukunft statt Schuldenbremse und Sparpolitik bei denen, die ohnehin schon wenig haben. Wir haben Euch die wichtigsten Schlagworte zu unserem IG Metall Zukunftspapier zusammengefasst. Außerdem findet ihr eine Analyse auch in der neuen Ausgabe unseres wirtschaftspolitischen Newsletters prägnant.

Hybrides Seminar

Neues Betriebsverfassungsgesetz - hybrides Seminar für Betriebsräte am 5. September

08.08.2024 | Betriebsrat und Arbeitgeber können endlich die Betriebsratsvergütung rechtssicher durch eine Betriebsvereinbarung regeln. Was du als Betriebsrätin oder Betriebsrat dazu wissen musst? Das erfährst du auf einer hybriden Konferenz des IG Metall Bildungszentrums Sprockhövel am 5. September 2024.

RENTE

Befragung: Zukunft der Rente

07.08.2024 | Eine Umfrage im Auftrag der IG Metall zeigt: Viele Menschen wären bereit, für bessere Leistungen und Zusatzvorsorge in die Rentenkasse einzuzahlen statt länger zu arbeiten und privat vorzusorgen. Was hingegen für eine Mehrheit gar nicht geht: Abschläge nach 45 Arbeitsjahren oder eine Erhöhung des Renteneintrittsalters.

Metall und Elektro

Besser mit Tarif - das gilt auch und besonders für Frauen

06.08.2024 | „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ ist unser Grundsatz. Beschäftigte, die denselben oder einen gleichwertigen Job machen, müssen gleich viel verdienen. Das ist die Theorie. In der Praxis sieht es noch viel zu oft anders aus. Die gute Nachricht: Mit Tarifvertrag wird die Lohnlücke deutlich kleiner! Die anstehende Tarifrunde ist es also ein guter Grund, sich gewerkschaftlich zu organisieren - vor allem für Frauen, weil sich eine Tarifbindung für sie in doppelter Hinsicht lohnt.

LANDTAGSWAHLEN

Ist die Demokratie noch zu retten? Gesprächsrunde in Plauen am 12. August

05.08.2024 | Der DGB Südwestsachsen lädt vor den Landtagswahlen zu einer Gesprächsrunde unter Gewerkschafterinnen und Gewerkschaftern mit Kandidierenden nach Plauen ein. Termin ist der 12. August.

Tarifrunde Volkswagen

Anstehende Tarifrunde bei Volkswagen: 7 Prozent mehr Geld

05.08.2024 | Voraussichtlich im Oktober geht es wieder an den Verhandlungstisch zwischen IG Metall und Volkswagen. Diskussionsgegenstand ist dann der Haustarifvertrag bei Volkswagen, von dem rund 120.000 Beschäftigte profitieren. Zum ersten Mal fällt auch das VW-Werk Zwickau unter den Haustarif. Ziel der Verhandlung: Nicht nur die Aktionäre, sondern auch die Beschäftigten an den Erträgen teilhaben lassen.

DAS IST GEWERKSCHAFT

Neues Erklärvideo auf Arabisch: Was ist eine Gewerkschaft?

03.08.2024 | Integration funktioniert am besten über den Job. Doch gerade am Anfang ist es schwer, dem neuen Kollegen oder der neuen Kollegin zu erklären, wofür eine Gewerkschaft steht und was sie macht, wenn die deutsche Sprache noch nicht hundertprozentig sitzt. Und im Herkunftsland das Thema Gewerkschaften keine oder nur kleine Rolle spielt und daher schlicht Wissen fehlt. In einem Kurzvideo erklären wir jetzt auch auf ARABISCH, was die IG Metall ist, wofür wir stehen und wie ein Betriebsrat arbeitet. Teilt es gern mit euren Kolleginnen und Kollegen!

Pressemitteilung

Statement zum Angriff auf DGB-Infostand in Dresden

02.08.2024 | Gestern kam es zu einem gewalttätigen Angriff auf einen Kollegen an einem DGB Infostand in Dresden. Wir verurteilen den Angriffs auf das Schärfste. Der Täter wurde vor Ort von der Polizei gestellt, auch Dank dem mutigen Eingreifen von Passantinnen und Passanten. "Wir sind schockiert und in Gedanken bei den Betroffenen dieses brutalen Angriffs. Der Vorfall reiht sich ein in eine Vielzahl an Ereignissen auch in Zwickau, die zeigen, dass wir es mit einer zunehmenden Verrohung der Gesellschaft zu tun haben. Hass und Hetze führen immer mehr auch zu direkten Taten. Dem müssen wir noch deutlicher, noch lauter entgegentreten. Unsere Solidarität ist stärker als die Gewalt derer, die die Demokratie verachten und nur Spaltung und Hass sähen", kommentiert Florian Hartmann, Zweiter Bevollmächtigter der…

RABATTAKTION FÜR MITGLIEDER

Du brauchst ein neues Rad? Exklusiv für Mitglieder gibt's Rabatt bei Canyon

02.08.2024 | Bei Canyon in Koblenz wird dein neues Rad von Kolleginnen und Kollegen gefertigt, die seit 2023 einen Tarifvertrag durchgesetzt haben. Absolut einmalig für einen deutschen Radhersteller! Als IG Metall Mitglied bekommt man beim Kauf eines neuen Fahrrads oder E-Bikes jetzt einen exklusiven Rabatt. Also nichts wie rauf auf's (Tarif)Rad!

OFFENER BRIEF

Leute – hier passiert gerade was! Und zwar etwas Besorgniserregendes!

01.08.2024 | An dieser Stelle möchten wir einen Offenen Brief zu den Vorfällen rund um das Simson-Treffen und der Krah-Wahlkampfveranstaltung von Seiten des Soziokulturellen Zentrums Zwickau Alter Gasometer e.V. mit euch teilen. Der Alte Gasometer ist Träger der Koordinierungsstelle des Zwickauer Demokratiebündnisses, in dem wir seit vielen Jahren Mitglied sind. Auch wir stehen solidarisch an der Seite engagierter Menschen in Zwickau und der Kunstplantage Zwickau e.V. und möchten euch bitten dasselbe zu tun, ganz gleich ob ihr diesen Ort selbst gut findet oder nicht. Wir sind auf dem Weg zurück in die sogenannten "Baseballschlägerjahre" der 90er und 2000er und das kann niemand ernsthaft wollen. Teilt diesen Offenen Brief und zeigt euch solidarisch!

GESETZESÄNDERUNG

Betriebsratsvergütung endlich rechtssicher

31.07.2024 | Betriebsrat und Arbeitgeber können endlich die Betriebsratsvergütung rechtssicher durch eine Betriebsvereinbarung regeln. Das Gesetzgebungsverfahren ist nun abgeschlossen und die Neuregelung im Betriebsverfassungsgesetz ist in Kraft getreten.

METALL UND ELEKTRO

Im Juli gibt’s das Tarifliche Zusatzgeld (T-ZUG)

29.07.2024 | Mit der Juli-Abrechnung zahlen tarifgebundene Betriebe der Metall- und Elektroindustrie das Tarifliche Zusatzgeld (T-ZUG) aus – 27,5 Prozent Deines Monatsentgelts plus 18,5 Prozent vom Eck-Entgelt. Optional können Beschäftigte mit Kindern, Pflegeaufgaben oder in Schichtarbeit auch freie Tage wählen.

PODCAST

Neue Podcast-Folge Maloche & Malibu: Altersarmut

28.07.2024 | Ein Leben lang gearbeitet und trotzdem arm? Das darf nicht sein! Doch für viele sieht so die Realität aus. Besonders bedroht ist, wer Teilzeit arbeitet und wenig verdient. Dagegen helfen Tariflöhne und ein starker Sozialstaat. Dafür kämpft die IG Metall. Wo wir Verbesserung brauchen und wer die Gegenspieler sind, das erzählt uns unser Rentenexperte Sebastian Kramer.

Besser mit Tarif

Gute Tariflöhne heute = gute Rente morgen

26.07.2024 | Was dich die Rente schon heute angeht? Alles! Denn ohne gute (Tarif)löhne jetzt hast du morgen im Alter wenig zu lachen.

LANDTAGSWAHLEN

Informiert zur Wahl: Wahlforen im Überblick

25.07.2024 | Im Vorfeld der Landtagswahl am 1. September 2024 bietet die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung in allen 60 Wahlkreisen in Sachsen ein Wahlforum an. Auch in unserer Region könnt ihr direkt mit den Kandidatinnen und Kandidaten ins Gespräch kommen, die Positionen der verschiedenen Parteien hinterfragen und euch eine eigene Meinung bilden.

METALL UND ELEKTRO

Auf nach Potsdam! Zum Tarifauftakt am 14. September!

23.07.2024 | Am Samstag, 14. September, starten wir in Potsdam gemeinsam in die heiße Phase unserer M+E-Tarifbewegung in Berlin, Brandenburg und Sachsen. Unsere Forderungen sind klar: Wir wollen 7 % mehr Lohn und 170 € mehr für Azubis. Jetzt brauchen wir Druck!

SOZIALPOLITIK

Diskussionen um Bürgergeld: Hier sind die Fakten

20.07.2024 | Nachdem das Bundeskabinett nach langem Hin und Her diese Woche den Haushalt für 2025 auf den Weg gebracht, flammt die bereits zu Jahresanfang geführte Debatte um das Bürgergeld erneut auf. Wir seid auf der Suche nach Zahlen und Fakten, um sachlich diskutieren zu können? Dann solltet ihr jetzt weiterlesen.

METALL UND ELEKTRO

Warum 7 Prozent? Wir sagen's Euch!

17.07.2024 | Unrealistisch. Überzogen. Unverschämt. So tönt es aus dem Arbeitgeberlager zu der IG Metall-Position für die Tarifrunde Metall und Elektro. Doch die Forderung nach sieben Prozent mehr Lohn und 170 Euro mehr im Monat für alle Auszubildende ist nicht willkürlich gewählt. Die IG Metall orientiert sich am verteilungsneutralen Spielraum. Dieser setzt sich zusammen aus dem Preisanstieg (Zielinflationsrate der Europäischen Zentralbank), dem Produktivitätszuwachs und einer Umverteilungs-Komponente.

HALBLEITER

In Zukunft mit Tarif: IG Metall und sächsische Arbeitgeber starten Sondierung

15.07.2024 | Die IG Metall und der sächsische Arbeitgeberverband VSME wollen gemeinsam für die sächsische Halbleiterindustrie eine Tarifbindung herstellen. Dazu vereinbarten sie die Aufnahme von Sondierungsgesprächen. „Das ist ein bedeutender Schritt auf dem Weg zu Tarifstandards in dieser Zukunftsbranche“, erklärte IG Metall-Bezirksleiter Dirk Schulze.

DAS IST GEWERKSCHAFT

Neues Erklärvideo auf Polnisch: Was ist eine Gewerkschaft?

13.07.2024 | Integration funktioniert am besten über den Job. Doch gerade am Anfang ist es schwer, dem neuen Kollegen oder der neuen Kollegin zu erklären, wofür eine Gewerkschaft steht und was sie macht, wenn die deutsche Sprache noch nicht hundertprozentig sitzt. Und im Herkunftsland das Thema Gewerkschaften keine oder nur kleine Rolle spielt und daher schlicht Wissen fehlt. In einem Kurzvideo erklären wir auf POLNISCH, was die IG Metall ist, wofür wir stehen und wie ein Betriebsrat arbeitet. Teilt es gern mit euren Kolleginnen und Kollegen!

Unsere Social Media Kanäle