Archiv der Meldungen

Metall und Elektro

Warnstreiks starten kraftvoll - für mehr Asche in der Tasche!

30.10.2024 | Die Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie geht auch in der Region Zwickau in die heiße Phase. Die Beschäftigten des Metallwerks Auerhammer in Aue haben vorgelegt. Die Nachtschicht bei Clarios zieht direkt nach.

VOLKSWAGEN

Volkswagen gehört zu Zwickau wie der FSV!

30.10.2024 | Heute steht in Wolfsburg die zweite Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt bei VW an. Doch nicht nur die Standorte, sondern auch die Region hält zusammen - wie das klare Signal bei den letzten beiden Heimspielen des FSV Zwickau gezeigt haben.

VOLKSWAGEN

Medienberichte zu Volkswagen

29.10.2024 | Hier verlinken wir euch fortlaufend eine Auswahl von Medienbeiträgen zu den Entwicklungen rund um Volkswagen.

Volkswagen

IG Metall und Betriebsräte in Sachsen protestieren gegen Abbaupläne von Volkswagen

29.10.2024 | Die Abbaupläne des VW-Vorstandes stoßen auch bei der Volkswagen Sachsen GmbH auf massiven Widerstand von IG Metall und Betriebsräten. „Dieser Kampfansage an alle VW-Beschäftigten in Deutschland werden wir uns solidarisch, entschlossen und mit voller Kraft entgegenstellen“, erklärte IG Metall-Bezirksleiter Dirk Schulze. Auch VW-Betriebsratsvorsitzender Uwe Kunstmann sowie Andrea Vogelsang, Betriebsratsvorsitzende beim VW Bildungsinstitut, rufen zum entschiedenen Widerstand auf.

Volkswagen

Vorstand schockt mit Kahlschlag-Plänen für Beschäftigung, Werke und Einkommen

28.10.2024 | Es ist eine Kampfansage von historischem Ausmaß an die eigene Belegschaft und an ganze Heimatregionen im Herz des Konzerns: Verbunden mit Arbeitsplatzverlusten für Zehntausende will der VW-Vorstand Folgendes durchsetzen: mindestens drei VW-Fabriken in Deutschland schließen, praktisch alle dann hierzulande noch bestehenden Werke verkleinern, sich zudem von bisherigen Kernbereichen trennen und obendrein massive Entgeltverluste für die verbleibenden Beschäftigten erzwingen.

Volkswagen

Aktion bei VW Mosel und VW BI: Ihr wollt Streit? Wir sind bereit!

28.10.2024 | Bei einem bundesweiten Aktionstag haben die Beschäftigten von Volkswagen erneut laut und deutlich gesagt, was sie von den "Plänen" ihres Vorstandes halten: Überhaupt gar nichts! Auch im VW-Werk Zwickau-Mosel lief eine Infoveranstaltung des Betriebsrats unter freiem Himmel, ebenso im Volkswagen Bildungsinstitut.

Metall und Elektro

Ab dieser Woche wird gestreikt!

28.10.2024 | Sie haben es so gewollt: Die Arbeitgeber haben uns kein vernünftiges Angebot gemacht. Mit dem Ende der Friedenspflicht sind nun ab dem 29. Oktober in unseren Betrieben der Metall- und Elektroindustrie Warnstreiks möglich. Als IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen sind wir bereit, den Forderungen der Beschäftigten Nachdruck zu verleihen. Auch in unserer Region läuft diese Woche die erste Warnstreikwelle an.

TESLA

„Erfolg wäre ein erstes Loch in der Mauer“

26.10.2024 | Gewerkschaften in Schweden und Deutschland haben ein gemeinsames Ziel: gute Arbeitsbedingungen bei Tesla. Ein Interview mit Arturo Vasquez Sandoval von der schwedischen IF Metall und Jannes Bojert von der IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen über Solidarität in einem Unternehmen, das Gewerkschaften bekämpft.

Gleichstellung

Heute ist Tag der betrieblichen Entgeltgleichheit

25.10.2024 | Dieser Tag ist das Gegenstück zum Equal Pay Day im März jeden Jahres und steht dafür, dass Frauen und Männer unterschiedlich verdienen. Statistisch gesehen müssen Frauen bis zum Jahresende arbeiten, um das gleiche Entgelt wie Männer zu erhalten, dass diese bereits bis zum 25. Oktober 2024 bekommen haben.

NEUES GEWERKSCHAFTSHAUS

Umzug läuft - Geschäftsstelle ist nur eingeschränkt erreichbar

21.10.2024 | Der Umzug eurer IG Metall Zwickau läuft! Büromöbel und hunderte Umzugskisten sind bereits auf dem Weg in die Peter-Breuer-Straße 13 oder sind dort schon angekommen. Wir sind voraussichtlich bis 25. Oktober nur sehr eingeschränkt telefonisch erreichbar. Dringende Anliegen könnt ihr gern per E-Mail an uns richten.

Metall und Elektro

Mager-Angebot der Arbeitgeber auch in Sachsen: Metaller machen Druck für mehr!

17.10.2024 | Starker Auftritt der Beschäftigten, Mager-Kost der Arbeitgeber - das ist die Bilanz der zweiten Verhandlung für Sachsen in Leipzig. Erstmals legten die Arbeitgeber zwar ein Angebot vor, aber das reicht vorne und hinten nicht. Wir fordern 7 Prozent! Mit dabei bei der starken Aktion in Leipzig waren auch Kolleginnen und Kollegen der IG Metall Zwickau, allen voran die IG Metall Jugend.

VOLKSWAGEN

Termin steht: Tarifverhandlungen bei VW gehen weiter

16.10.2024 | Nach dem enttäuschenden Auftakt der VW-Haustarifverhandlungen Ende September steht nun der zweite Termin für die Fortsetzung fest: Die Gespräche zwischen den Tarifparteien gehen am Mittwoch, 30. Oktober, ab 11.00 Uhr in Runde zwei. Verhandlungsort ist diesmal Wolfsburg, die genaue Location wird noch bekannt gegeben.

Metall und Elektro

Zweite Tarifverhandlung Metall und Elektro für Sachsen in Leipzig

16.10.2024 | Nach den bisherigen enttäuschenden Angeboten in anderen Tarifgebieten der Metall- und Elektroindustrie geht es nun auch bei uns in die nächste Runde: Die zweite Tarifverhandlung für die Metall- und Elektroindustrie Sachsen steht an und zwar am Donnerstag, 17. Oktober 2024 ab 10 Uhr im The Westin Leipzig in der Gerberstraße 15 in Leipzig. Von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr werden Beschäftigte mit einer Aktion vor dem Hotel Druck machen für unsere Forderung. Auch unsere IG Metall Zwickau Jugend wird mit vor Ort sein.

DEMOKRATIEBÜNDNIS

Zwickauer Novembertage: Vergangenheit trifft Gegenwart trifft Zukunft

16.10.2024 | Ob nun Ausstellungen, Konzerte, Stadtführungen, Lesungen oder Diskussionsrunden - ob Kinofestival, ein Blick auf die 90er in Zwickau oder im Gespräch mit Bestseller-Autor Dirk Oschmann über Ost-Identität. In über 30 Veranstaltungen zwischen 27. Oktober und 29. November 2024 dreht sich einen Monat lang alles um die Geschichte unseres Landes und der Stadt Zwickau!

Metall und Elektro

Tarifgebiet Bayern: „Enttäuschendes“ Angebot der Arbeitgeber in zweiter Tarifverhandlung

15.10.2024 | Während bei uns erst am Donnerstag und Freitag die nächsten Verhandlungen anstehen, hat Bayern schon vorgelegt, allerdings nicht beim Angebot! IG Metall-Verhandlungsführer Ott zu der Runde am Dienstag: „Zu wenig, zu spät, zu lang. Dieses Angebot reicht nicht, um die Kaufkraft der Beschäftigten zu stärken und die Konjunktur anzukurbeln.“ Über 3500 Beschäftigte demonstrierten in Nürnberg für 7 % mehr Geld.

Volkswagen

Wirtschaftsminister von vier Bundesländern wollen Werksschließungen verhindern

15.10.2024 | Vier Bundesländer mit VW-Standorten - Niedersachsen, Sachsen, Hessen und Berlin - wollen gemeinsam daran arbeiten, dass der Autobauer Volkswagen keine Standorte schließt. Das Ziel eines gemeinsamen Positionspapiers: Der vollumfängliche Erhalt aller Standorte! Das bedeutet, dass die einzelnen Werke nicht gegeneinander ausgespielt werden, betonen die Wirtschaftsministerien.

Tesla

Angriff auf Mitbestimmung: Tesla überschreitet mit Kündigung eines Betriebsrates rote Linie

14.10.2024 | Mit der Kündigung eines Betriebsrates erreicht das aggressive Vorgehen von Tesla gegen den Einsatz für bessere Arbeitsbedingungen den nächsten Höhepunkt. Die IG-Metallerinnen und -Metaller im Tesla-Betriebsrat und die gesamte IG Metall erklären sich solidarisch mit dem Kollegen und sichern ihm Unterstützung zu. Anfang Oktober hatte Tesla einem IG-Metaller im Betriebsrat fristlos gekündigt. Die managementnahe Betriebsratsmehrheit billigte die Kündigung ihres Kollegen. Sie überstimmte die Liste „IG Metall – Tesla Workers GFBB“, die mit 16 Mitgliedern die größte Gruppe im 39-köpfigen Tesla-Betriebsrat stellt.

Deutscher Gewerkschaftsbund

75 Jahre DGB: Ein Grund zum Feiern!

13.10.2024 | Am 13. Oktober 1949 wurde der Deutsche Gewerkschaftsbund in München gegründet. Dieses Jubiläum ist ein Grund zu feiern. Seit seiner Gründung vor 75 Jahren setzt sich der DGB mit seinen Mitgliedsgewerkschaften ein für soziale Gerechtigkeit, für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen von Beschäftigten, von Bürgerinnen und Bürgern. Gemeinsam kämpfen wir als Gewerkschaften für Mitbestimmung und eine umfassende Demokratisierung von Wirtschaft und Gesellschaft.

Transformation Automobilindustrie

Impulspaket Elektro für den deutschen Markt

12.10.2024 | Aus Sicht der Beschäftigten könnte die Lage der Automobilindustrie in unserem Land kaum dramatischer sein. Und die Zukunft der Automobilindustrie ist auch die Schicksalsfrage für den Industriestandort Deutschland. Die Probleme in der Automobilindustrie werden dabei durch die insgesamt konjunkturell schwierige Situation massiv verstärkt.

NEUES GEWERKSCHAFTSHAUS

Infos zur Umzugswoche - eingeschränkte Erreichbarkeit

10.10.2024 | Der Umzug in das neue Gewerkschaftshaus in der Peter-Breuer-Straße 13 im Herzen der Stadt Zwickau steht kurz bevor. Ab dem 15. Oktober packen wir in der IG Metall Geschäftsstelle Zwickau Umzugskisten - habt bitte Verständnis für unsere eingeschränkte Erreichbarkeit.

Aus den Betrieben

VW-Logistiker TSL auf dem Weg zum Tarifvertrag

10.10.2024 | Gute Nachrichten bei Logistikdienstleister TSL: Nach der Gründung eines Betriebsrats Ende 2023 macht sich die kleine, sehr gut organisierte und ordentlich kampfbereite Belegschaft auf den Weg zum ersten Tarifvertrag.

Metall und Elektro

Verhandlungsbegleitende Aktionen in Leipzig und Berlin

08.10.2024 | Sei dabei: Am 17. Oktober werden in Leipzig und am 18. Oktober in Berlin lautstarke Aktionen die Tarifverhandlungen der Metall- und Elektroindustrie begleiten. Wir gehen auf die Straße für 7 Prozent mehr Entgelt und 170 Euro mehr pro Monat für Azubis!

JUBILAREHRUNG

Danke für eure langjährige Treue und Solidarität!

04.10.2024 | Herzlichen Glückwunsch an unsere langjährigen Mitglieder! Wir durften als IG Metall Zwickau am vergangenen Freitag im Ballhaus „Neue Welt“ im würdigen Rahmen Kolleginnen und Kollegen ehren, die seit 75, 70, 60, 50 und 40 Jahren Gewerkschaftsmitglied sind! Wir ziehen alle miteinander den Hut vor dieser Lebensleistung!

Unsere Social Media Kanäle