Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

METALL- UND ELEKTROINDUSTRIE - TARIFRUNDE 2021

Erste Verhandlung unter Corona-Bedingungen in Berlin

17.12.2020 | Am 16. Dezember fand in Berlin die erste Tarifverhandlung für die Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie im Haus der Wirtschaft statt. Die Verhandlungsrunde bestand jeweils aus drei Vertreterinnen und Vertretern. Für die IG Metall nahmen Bezirksleiterin Birgit Dietze, der zuständige Tarifsekretär Patrick Hesse und David Schmidt, Betriebsratsvorsitzender bei Mahle/ Wustermark teil.

DANKESCHÖN IM CORONA-JAHR

Weihnachtsmänner für das SOS Kinderdorf – unsere Ehrenamtlichen sagen ‚Danke‘

16.12.2020 | Auch unsere ehrenamtlichen Metallerinnen und Metaller der Außerbetrieblichen Gewerkschaftsarbeit (AGA) sind in diesen Tagen unermüdlich unterwegs, um unser ‚Dankeschön‘ zu verteilen. Über vier liebevoll gepackte Tüten mit knapp 60 Weihnachtsmännern freut sich nun das SOS Kinderdorf Zwickau. Dieses Mal leuchteten aber ausnahmsweise einmal nicht die Augen der Kinder, sondern der Beschäftigten.

DANKESCHÖN IM CORONA-JAHR

‚Raachermannl‘ Aktion – tolle Teamleistung in Meeraner Seniorenheim

15.12.2020 | Als IG Metall Zwickau möchten wir in der Vorweihnachtszeit Menschen eine Freude bereiten, die seit Beginn der Corona-Krise an vorderster Front stehen. Dafür hat der Ortsvorstand ingesamt 1000 Weihnachtsmänner aus dem Erzgebirge geordert, die unsere Betriebsrätinnen und Betriebsräte in diesen Tagen verschenken – zum Beispiel an ein Altenpflegeheim in Meerane.

DANKESCHÖN IM CORONA-JAHR

Im „Corona-Taxi“ im Einsatz: IG Metall Zwickau bedankt sich bei DRK-Ehrenamtlerin

14.12.2020 | Seit heute befinden wir uns wieder in einem Lockdown – das Leben, wie wir es kennen, steht in großen Teilen still. Mit gebührendem Abstand und Mund-Nasen-Bedeckung möchten wir als IG Metall Zwickau gerade jetzt all denen ‚Danke‘ sagen, die in diesem Jahr ganz Besonderes geleistet haben.

DANKESCHÖN IM CORONA-JAHR

IG Metall sagt ‚Danke‘: Betriebsrat von Adient verschenkt Weihnachtsmänner an Kirchberger Kita

10.12.2020 | Viele Menschen hat es in dieser Pandemie hart getroffen. Kurzarbeit, Home Schooling, Quarantäne sind die Schlagwörter dieses Corona-Jahres. In der Vorweihnachtszeit wollen wir als IG Metall Zwickau das Augenmerk besonders auf die Menschen richten, die seit dem Frühjahr jeden Tag Großartiges leisten und unsere Gesellschaft am Laufen halten: in Pflegeheimen, Kindergärten, Arztpraxen oder Krankenhäusern.

DANKESCHÖN IM CORONA-JAHR

Und weiter geht’s mit unserer Weihnachtsaktion: Clarios-Betriebsräte beschenken Dialysezentrum

07.12.2020 | Mit unserer Weihnachtsaktion wollen wir als IG Metall Zwickau in besonderen Zeiten ‚Danke‘ sagen: Wir möchten Menschen eine Freude bereiten, die in dieser Pandemie jeden Tag an vorderster Front stehen. Dafür hat der Ortsvorstand ingesamt 1000 Weihnachtsmänner geordert – selbstverständlich echt erzgebirgisch. Unsere Betriebsrätinnen und Betriebsräte verteilen die kleinen Kerle in diesen Tagen an Fachkräfte in Pflegeheimen, Kindergärten, Arztpraxen oder Krankenhäusern.

DANKESCHÖN IM CORONA-JAHR

Weihnachtsaktion der IG Metall: Schnellecke-Betriebsräte übergeben erste Weihnachtsmänner

04.12.2020 | Wir sagen ‚Danke‘ in einer besonderen Zeit an Menschen, die derzeit Großartiges leisten: Für unsere Weihnachtsaktion gehen wir dieses Jahr in Pflegeheime, Kindergärten, Krankenhäuser oder Arztpraxen. Der Betriebsrat von Schnellecke Logistics hat jetzt die ersten 70 Weihnachtsmänner in der Seniorenwohnanlage Schloss Osterstein vorbeigebracht.

JUGEND- UND AUSZUBILDENDENVERTRETUNG

Stimme der Jugendlichen in Betrieben – JAV neu gewählt

03.12.2020 | Bei der IG Metall haben junge Leute eine eigene starke Stimme: Mit der Wahl der neuen Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) haben die jungen Kolleginnen und Kollegen jetzt ihre Ansprechpartner in den Betrieben unserer Region neu gewählt.

PODCAST ARBEITSWELTEN

Finale der 2. Staffel: Jetzt reinhören!

30.11.2020 | Was bedeutet ein sozial-ökologischer und gerechter Wandel für die IG Metall? Geht Umweltschutz und Gewerkschaftsarbeit zusammen? In der letzten Episode des Podcasts ARBEITSWELTEN hört ihr Bezirksleiterin Birgit Dietze.

RASSISMUS-VORWÜRFE GEGEN VW

Dieses Problem lösen wir nur gemeinsam!

24.11.2020 | Mit einem Artikel in der «Leipziger Volkszeitung» vom Wochenende rückt das Thema Rassismus beim Autobauer Volkswagen in den Fokus: Beschrieben werden die Schilderungen eines Zeitarbeiters aus Hannover, der ins Zwickauer VW-Werk wechselte und sich aufgrund seines Migrationshintergrunds Ausgrenzung und Diskriminierung ausgesetzt fühlte. In dem Beitrag erhebt der Mann schwere Vorwürfe, ihm sei vom Unternehmen nicht geholfen worden. Volkswagen selbst kommt in diesem Artikel nur sehr kurz, die Arbeitnehmervertretung gar nicht zu Wort.

Unsere Social Media Kanäle