Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

TARIFRUNDE METALL UND ELEKTRO 2022

Tarifrunde M+E: Das sind unsere Argumente #8

31.10.2022 | Argument Nummer 8: ACHT PROZENT MEHR SIND GUT UND RICHTIG! LOHNQUOTE FÄLLT - GEWINNE LEGEN ZU! Eine kräftige Tariferhöhung stützt in der aktuellen Lage die Wirtschaft und gibt den Menschen Sicherheit. Auch verteilungspolitisch ist eine kräftige Tariferhöhung sinnvoll und notwendig. Im letzten Jahr ist die Lohnquote deutlich gefallen. Gleichzeitig stieg der Anteil der Gewinn- und Vermögenseinkommen an. Es droht ein weiterer Rückgang der Lohnquote, wenn nicht gegengesteuert wird. Eine Umverteilung zugunsten der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist also angezeigt.

TARIFRUNDE METALL UND ELEKTRO 2022

Heute 0 Uhr endet die Friedenspflicht!

28.10.2022 | Der Countdown läuft... Heute Nacht endet die Friedenspflicht, ab dann sind Warnstreiks möglich. Und von diesem Recht werden die Kolleginnen und Kollegen selbstverständlich Gebrauch machen! Unsere Warnstreik-Planung steht. Haltet Euch hier über alle Entwicklungen in der Tarifrunde Metall und Elektro 2022 auf dem Laufenden.

GLEICHE ARBEIT GLEICHES GELD

Heute ist Tag der betrieblichen Entgeltgleichheit - Frauen endlich fair bezahlen!

27.10.2022 | Am 27. Oktober ist Tag der betrieblichen Entgeltgleichheit. Dieser Tag steht dafür, dass Frauen bis zum Jahresende arbeiten (müssen), um dasselbe Entgelt zu erhalten, was Männer bereits am 27. Oktober verdienen. Mit einem Gutschein laden wir Frauen zu Online-Seminaren zum Thema Entgelt ein.

ZWICKAUER DEMOKRATIEBÜNDNIS

Zwickauer Novembertage bis 25.11.

27.10.2022 | Rund um den schicksalhaften und geschichtsträchtigen Monat November blickt Zwickau zurück in die Historie unseres Landes und der Stadt Zwickau. Reichspogromnacht, friedliche Revolution und der Nationalsozialistische Untergrund (NSU) sind Ereignisse, mit denen wir uns auseinandersetzen wollen und müssen. Oder anders gesagt: Nationalsozialismus und Menschenfeindlichkeit damals und heute, DDR-Unrecht, aber auch der Mut der Menschen, sich dagegen aufzulehnen für Werte, die für nachfolgende Generationen inzwischen selbstverständlich sind. Wir wollen daher nicht nur in die Vergangenheit schauen, sondern auch das Leben in Gegenwart und Zukunft gestalten. Als Mitglied des Zwickauer Demokratiebündnisses laden wir Euch daher zu den Zwickauer Novembertagen ein. Schaut gleich mal ins Programm!

VW Haustarifrunde

VW steckt zum Verhandlungsauftakt im Leerlauf fest – IG Metall untermauert 8-Prozent-Forderung

26.10.2022 | Nach dem Verhandlungsstart zum Haustarif bei der Volkswagen AG und den VW-Tochterunternehmen mahnt die IG Metall zur Zügigkeit. Zur ersten Verhandlungsrunde in Braunschweig, bei der sich Gewerkschaft und Volkswagen am Dienstag nach knapp einer Stunde ergebnislos trennten, erklärt Verhandlungsführer Thorsten Gröger: „Volkswagen sucht offensichtlich noch den richtigen Gang, denn heute haben sie sich nicht vom Fleck bewegt und sich in haltlosen Ausreden geübt, warum unsere Forderungen nicht darstellbar seien. Offenkundig ist das Unternehmen kilometerweit von der Realität und den multiplen Sorgen der Beschäftigten entfernt."

TARIFLICHES ZUSATZGELD

T-ZUG: Jetzt freie Tage für 2023 beantragen

26.10.2022 | Beschäftigte mit Kindern, Pflegeaufgaben oder in Schichtarbeit in der Metall- und Elektroindustrie können bis 31. Oktober statt Tariflichem Zusatzgeld (T-ZUG) bis zu acht zusätzliche freie Tage für das Jahr 2023 beantragen. Unsere FAQ zum T-ZUG.

TARIFRUNDE METALL UND ELEKTRO 2022

Tarifrunde M+E: Das sind unsere Argumente #7

26.10.2022 | Argument Nummer 7: BETRIEBE KÖNNEN HÖHERE KOSTEN WEITERGEBEN - BESCHÄFTIGTE NICHT! Die Energiepreise steigen rasant. Die hohen Preise treffen Unternehmen genauso wie Beschäftigte. Viele Betriebe können die gestiegenen Kosten aber durch Preiserhöhungen an die Kunden weitergeben. So werden die Gewinne nicht geschmälert. Die Beschäftigten können die höheren Preise nicht weitergeben und können sich dann weniger leisten.

VW HAUSTARIFRUNDE

Jetzt geht es los - Verhandlungen bei Volkswagen starten

25.10.2022 | Es wird spannend für die VW-Beschäftigten von Zwickau bis Emden, von Dresden und Chemnitz bis Braunschweig und Wolfsburg: Die Haustarifverhandlungen beginnen an diesem 25. Oktober. In einem aktuellen Flugblatt informiert die IG Metall über die Forderungen: acht Prozent mehr, Verlängerung der Altersteilzeit, mehr freie Tage für IG Metall-Mitglieder und Übernahme der Semester-Gebühren für Dual Studierende. "Unser Forderungspaket für den neuen Haustarif ist fertig geschnürt und gut begründet", sagt Daniela Cavallo, Gesamtbetriebsratsvorsitzende der Volkswagen AG.

TARIFRUNDE METALL UND ELEKTRO 2022

Noch 5 Tage - dann endet die Friedenspflicht!

24.10.2022 | Eine wunderschöne neue Woche wünschen wir euch! Wir haben hier in den Betrieben der Region und der Geschäftsstelle Zwickau gerade alle Hände voll zu tun... noch 5 Tage und der heiße Herbst startet!! Die nächste Verhandlungsrunde findet am Donnerstag und Freitag statt. Wir sind mehr als gespannt, ob die Arbeitgeberverbände zum dritten Termin nun endlich ein Angebot mitbringen oder weiterhin damit beschäftigt sind, Untergangsszenarien zu verbreiten.

Unsere Social Media Kanäle