Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

Unterstützung in der Energiekrise

Studierende können jetzt Einmalzahlung beantragen

17.03.2023 | Aufgrund der Energiekrise hat die Bundesregierung ein Maßnahmenpaket beschlossen, das auch Hilfen für Studierende umfasst. Für sie ist eine Einmalzahlung von 200 Euro vorgesehen. Das ist nicht von allein passiert: 50.000 Studierende sind in der IG Metall organisiert und haben das Thema im Rahmen der Unterschriftenkampagne „Krisengewinne abschöpfen – Kosten deckeln!“ vorangetrieben.

SOLIDARITÄT MIT DANFOSS

Danfoss-Werk in Lohmar bei Bonn droht gleiches Schicksal wie GKN - Betriebsrat sendet solidarische Grüße

16.03.2023 | Nach nur zwei Jahren: schließen und billig verlagern. Gerade erst hat Danfoss das Hydraulikwerk in Lohmar bei Bonn gekauft. Jetzt wollen sie schließen und in die Slowakei verlagern – und das auch noch völlig unsinnig, sagen die Beschäftigten. Sie haben ein Alternativkonzept und wollen für ihr Werk kämpfen. Die Region steht hinter ihnen - genauso wie die Beschäftigten der Gelenkwelle Mosel. In einer Soli-Botschaft wendet sich der GKN-Betriebsrat an die Belegschaft von Danfoss.

SCHULUNG FÜR EHREANMTLICHE

Fit in Social Media und Video-Produktion

16.03.2023 | Ohne Social Media und gute Videos geht auch in der Arbeit von Betriebsräten und Vertrauenskörpern nichts mehr. In einem kompakten, eintägigen Seminar am Samstag, 18. März vermitteln Euch zwei Profis das Handwerk dafür. Einfach, klar und mit vielen Praxisbeispielen üben Frank Schnelle (Mediengestaltung und Medienproduktion) sowie Jonathan Fasel (Social Media Experte) mit Euch die Videoproduktion und das Posten auf wichtigen Social Media-Kanälen ein.

ZWEITE HALBZEIT BEI GKN

Eine Region hält zusammen: Schreiben an Begünstigte der Restcent-Aktion

15.03.2023 | Die GKN-Belegschaft kämpft weiter: Mit einem persönlichen Brief bzw. einer persönlichen E-Mail hat sich Betriebsrätin Isabel Kaufmann an verschiedene soziale Einrichtungen, Vereine, Kitas und Schulen gewandt. Alle Empfänger haben eines gemeinsam - die Kolleginnen und Kollegen der Gelenkwelle Mosel haben all diese Einrichtungen in den letzten Jahren über ihre Restcent-Aktion finanziell unterstützt.

IG Metall Zwickau

Delegiertenversammlung: Applaus für GKN-Belegschaft und Vorbereitung Gewerkschaftstag

13.03.2023 | Bei der ersten Delegiertenversammlung im Jahr 2023 standen am Samstag gleich dreihochkarätige Themen an: Die Kolleginnen und Kollegen der Gelenkwelle berichteten im Zwickauer Rathaus von ihrem Arbeitskampf und wurden dafür mit stehendem Applaus begrüßt. Außerdem hatten wir Christiane Benner, Zweite Vorsitzende der IG Metall, zu Gast und diskutierten gemeinsam über den im Oktober anstehenden Gewerkschaftstag. Und wir gratulierten der neuen Betriebsratsspitze bei VW Mosel.

INTERNATIONALER FRAUENTAG

Zum Frauentag: Bildung und eine Filmpremiere

08.03.2023 | Zuallererst herzlichen Glückwunsch zum Frauentag! In Berlin und erstmalig auch in Mecklenburg-Vorpommern ist der heutige 8. März tatsächlich auch ein Feiertag. Unabhängig davon: Erst gestern hatten wir den Equal Pay Day, sprich seit gestern arbeiten Frauen statistisch betrachtet nicht mehr umsonst. Auch deshalb steht der Internationale Frauentag nach wie vor im Zeichen der Entgeltgleichheit. Anstelle von Blumen überreichen wir Euch gern kostenfreie Online-Seminare sowie eine herzliche Einladung zu einer ganz besonderen Filmpremiere am 25. März in Zwickau. Kinotipp für heute Abend: Ein Klassiker der Gewerkschafterinnen-Geschichte "We want Sex" im Gasometer Zwickau.

GLEICHE ARBEIT - GLEICHE LÖHNE

Heute ist Equal Pay Day - was das ist?! Vor allem ungerecht!

07.03.2023 | Am 7. März ist Equal Pay Day. Heute sind bereits 18 Prozent des Jahres vorbei - und damit verdienen Frauen ab heute auch endlich Geld für ihre Arbeit! Wie bitte? Ja, richtig gelesen. Statistisch gesehen haben Frauen die ersten 66 Tage des Jahres umsonst gearbeitet, denn die Lohnlücke zum Stundenlohn von Männern liegt im Durchschnitt noch immer bei 18 Prozent. Diese Lücke, auch Gender Pay Gap genannt, fällt übrigens in tarifgebundenen Betrieben geringer aus.

GKN DRIVELINE MUSS BLEIBEN!

Riesige Mehrheit für Sozialtarifvertrag - Streik beendet

03.03.2023 | Die Beschäftigten des Autozulieferers GKN Driveline in Mosel haben mit großer Mehrheit für den Sozialtarifvertrag gestimmt. 96,16 Prozent der IG Metall-Mitglieder in dem Werk sprachen sich in der Urabstimmung für die Annahme des Verhandlungsergebnisses aus. Damit ist der Streik beendet. „Wir freuen uns über die hohe Rückendeckung im Betrieb“, sagt IG Metall-Bezirksleiterin Irene Schulz. „Mit aller Kraft setzen wir unseren Kampf für den Erhalt des Werkes fort.“ Thomas Knabel, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Zwickau, betont: „Ein guter Sozialtarifvertrag war uns wichtig. Noch wichtiger ist uns, die Arbeitsplätze hier in Mosel zu sichern.“

GKN DRIVELINE MUSS BLEIBEN!

Ungewöhnliche Zeiten, ungewöhnliche Allianzen: Klimastreik mit Soli-Adresse für GKN

02.03.2023 | Am Freitag, 3. März wird es auch in Zwickau wieder eine Demo von FridaysforFuture geben – im Zeichen der Solidarität mit den Kolleginnen und Kollegen der Gelenkwelle Mosel. Lasst uns gemeinsam ab 15 Uhr auf dem Kornmarkt Zwickau zeigen, dass es Alternativen geben kann – Menschen vor Profit! Schon die GKN-Beschäftigten im italienischen Florenz haben gezeigt, wie der Kampf um Arbeitsplätze und Klimaschutz zusammengehen können.

Unsere Social Media Kanäle