Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

TAG DER ARBEIT

Heraus zum 1. Mai - Kundgebungen und Familienfeste in Zwickau, Plauen, Annaberg-Buchholz und Aue

14.04.2023 | Die Welt ist im Krisen-Dauermodus: Energiekrise, Klimakrise, der Krieg in der Ukraine, hohe Inflation und die Auswirkungen der Corona-Pandemie erzeugen Unsicherheit und stürzen viele Menschen in existentielle Sorgen. Wir Gewerkschaften stehen an ihrer Seite. Deshalb: Hinaus zum 1. Mai!

LEIHARBEIT

IG Metall fordert Inflationsausgleichsprämie auch in der Leiharbeit

11.04.2023 | Auch Leihbeschäftigte in der Metall- und Elektroindustrie sollen 3000 Euro Inflationsausgleichsprämie bekommen, wie die Stammbeschäftigten. Mit dieser Forderung geht die IG Metall in Verhandlungen mit den Leiharbeitgebern. Beim VW-Personaldienstleister Autovision laufen bereits Warnstreiks.

TAG DER ARBEIT

Ungebrochen solidarisch: Wir sehen uns zum 1. Mai!

10.04.2023 | Nur noch 4 Wochen: Am Tag der Arbeit gehen wir auch im Jahr 2023 wieder auf die Straße. In ganz Deutschland wird es zahlreiche Aktionen und Kundgebungen geben. In diesem Jahr ist das Motto der acht DGB-Gewerkschaften UNGEBROCHEN SOLIDARISCH. Und selbstverständlich sehen wir uns auch in unserer Region an diesem Tag auf der Straße!

FROHES OSTERFEST

Das Team der IG Metall Zwickau wünscht Euch frohe Ostern!

07.04.2023 | Genießt die Osterzeit! Wir wünschen allen Kolleginnen und Kollegen viel Freude sowie friedliche und erholsame Feiertage im Kreise ihrer Lieben. Die Geschäftsstelle der IG Metall Zwickau ist ab Dienstag, 11. April wie gewohnt für Euch da.

ZUKUNFT FÜR DIE GELENKWELLE MOSEL

GKN-Fotoaktion läuft weiter: Menschen vor Profit!

04.04.2023 | Weil keine(r) nur eine Nummer ist! Wir setzen unsere Fotoaktion mit der GKN-Belegschaft fort, um auch weiterhin auf die drohende Werksschließung der Gelenkwelle Mosel aufmerksam zu machen. Über die Sozialen Netzwerke, unseren GKN-Blog und unsere Webseite wollen wir auch nach dem Erfolg der 1. Halbzeit zeigen: Die 835 Kolleginnen und Kollegen bei GKN Driveline sind alles andere als namenlose Nummern!

IG METALL FRAUENNETZWERK

Frauentag 2.0 mit ganz besonderer Filmpremiere

03.04.2023 | "Frauenpower gestern und heute": Unter dieser Überschrift hat das Frauennetzwerk der IG Metall Zwickau ein eigenes Filmprojekt auf die Beine gestellt. Jetzt feierte der Film im Alten Gasometer Zwickau Premiere. Mit einem erfrischend unideologischen Blick nehmen uns die engagierten Metallerinnen mit auf eine Reise in die Arbeitswelt von gestern und heute.

INTERNATIONALE WOCHEN GEGEN RASSISMUS

Geschäftsführer-Konferenz sendet klares Zeichen: Respekt!

31.03.2023 | Noch bis zum Sonntag laufen die Internationalen Wochen gegen Rassismus. IG Metall-Bezirksleiterin Irene Schulz und die Bevollmächtigten der Geschäftsstellen setzten auf ihrer Konferenz in Schönefeld ein Zeichen: "Respekt! - Kein Platz für Rassismus".

IG METALL UNTERSTÜTZT VIELE WEGE

Viele Wege Festival vom 28. bis 30. April in Zwickau

30.03.2023 | Kino, Ausstellungen, Theater und Lesungen für Groß und Klein. Tanz für Alt und Jung! Diskussionen über das Leben in unserer Stadt. Das alles bietet das erstmals stattfindende „Viele Wege Festival“ vom 28. bis zum 30. April 2023 in der Zwickauer Innenstadt. Ein buntes kulturpolitisches Festival mit einer klaren Message: Für ein entspanntes, lächelndes und weltoffenes Zwickau. Unterstützt wird das Programm von über 50 Akteuren aus Wirtschaft, Sport, Kirche, Kultur, Politik und der Zwickauer Vereinslandschaft - und auch wir als IG Metall Zwickau sind dabei!

SOLIDARITÄT MIT DER GELENKWELLE

28. März: Austauschtreffen zur Zukunft des GKN-Standorts

21.03.2023 | Nachdem es zuletzt ein wenig ruhiger um die Gelenkwelle Mosel war, wollen wir gemeinsam mit Euch und engagierten Zwickauerinnen und Zwickauern über die Zukunft des GKN-Standorts in Mosel diskutieren: Am Dienstag, 28. März treffen wir uns 18 Uhr im neuen Projekt 46 in der Zwickauer Hauptstraße 46. Denn: Die zweite Halbzeit hat gerade erst begonnen!

#unverhandelbar

Heute ist Internationaler Tag gegen Rassismus

21.03.2023 | Heute ist Internationaler Tag gegen Rassismus: Am 21. März begehen wir den Internationalen Tag gegen Rassismus, der 1966 zum sechsten Jahrestag des Massakers von Sharpville / Südafrika von den Vereinten Nationen ausgerufen wurde. Weltweit erinnern nun Menschen am 21. März an die Opfer von rassistischen Angriffen und fordern ein konsequentes Handeln gegen Diskriminierung, Hass und Gewalt.

Unsere Social Media Kanäle