Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

BranchenTalk am 19. Januar

WebTalk zu rechten Tendenzen im Betrieb - was können wir tun?

11.01.2022 | Beim nächsten BranchenTalk am kommenden Mittwoch, 19. Januar geht es um ein brandaktuelles Thema: anti-demokratische Einstellungen im Betrieb. Wir fragen nach Ursachen und sprechen über Argumente, wie wir uns vor Rechtspopulismus am Arbeitsplatz schützen können. Kommt gern 13.30 Uhr online dazu: 30 Minuten – kurz, informativ und ohne großen Aufwand für Euch. Wer das nicht schafft, kann den Talk auch im Nachgang über den YouTube-Kanal der IG Metall anschauen.

IG METALL-QUIZ

Tarifverträge verbessern – Einkommen erhöhen – Kaufkraft stärken

06.01.2022 | Beschäftigte mit guten Tarifverträgen haben es einfach besser. Die fallen jedoch nicht vom Himmel, sondern sind von den Gewerkschaften hart erkämpft. Dabei gilt: Je besser organisiert die Beschäftigten sind, desto üppiger fällt das Ergebnis aus.

Neues Jahr, neue Gesetze

Das ändert sich 2022!

04.01.2022 | Die Bundesregierung hat für das neue Jahr viele Gesetzesänderungen auf den Weg gebracht. Wir geben einen Überblick, was sich für die Menschen in Deutschland ab Januar ändert.

Interview mit Birgit Dietze

„Gemeinsam mit voller Kraft ins Jahr 2022“

03.01.2022 | Ein weiteres Corona-Jahr, wegweisende Tarifrunden, wichtige Schritte zur Angleichung der Arbeitszeit in der Metall- und Elektroindustrie, die ersten Betrieben einen Fahrplan zur 35 bescheren, Bundestagswahl oder Aktionstag – 2021 war herausfordernd. Birgit Dietze, Bezirksleiterin der IG Metall in Berlin-Brandenburg-Sachsen, blickt zurück auf das vergangene Jahr und voraus auf das Tarifjahr 2022.

EIN GESUNDES NEUES JAHR!

Ein Blick zurück, ein Schritt nach vorn!

30.12.2021 | Im Namen des Ortsvorstandes und des Teams der Geschäftsstelle Zwickau wünschen wir Euch ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr. Jahreswechseln wohnt oft der Zauber von etwas Neuem inne, wenn gleich der Lauf der Zeit immer weiter voranschreitet. Wir hoffen, ihr hattet - soweit möglich - ein wenig Zeit im Kreise Eurer Lieben versöhnlich auf das zurückliegende Jahr zu schauen und hoffnungsfroh das Neue einzuläuten.

SELF SERVICE PORTAL

Selbst ist die Frau und der Mann auch - mit dem IGM Serviceportal

29.12.2021 | Als Mitglieder könnt ihr rund um die Uhr im Self Service eure Kontaktdaten, das SEPA-Mandat oder die Teilnahme am Newsletter ändern. Zudem könnt ihr euch Beitragsquittungen und Bescheinigungen für Mitgliedervorteile selbst herunterladen oder die ISIC-Card und Schlüsselfinder bestellen und vieles mehr.

STUDIE DER OTTO BRENNER STIFTUNG

Studie entlarvt „soziale Rhetorik“ der AfD als „oberflächliche Fassade“

27.12.2021 | Wenn ihr zwischen den Jahren ein wenig Zeit findet, können wir euch diese Studie als Lektüre ans Herz legen: Seit einigen Jahren versucht die AfD sich von ihrem Image als neoliberale „Professoren-Partei“ zu befreien und stattdessen als Kämpferin für soziale Gerechtigkeit und "den kleinen Mann" aufzutreten. Eine Studie der Otto Brenner Stiftung zeigt, dass sich hinter beinahe jedem Argument im Bereich Wirtschaft und Soziales neoliberales Denken verbirgt.

FROHE WEIHNACHTEN

Wir wünschen euch besinnliche Festtage!

24.12.2021 | Ruhige Stunden im Kreise Eurer Lieben, Zeit zum Luft holen und Kraft tanken, dazu ein gutes Essen und strahlende Gesichter - auch und gerade weil es ein weiteres Weihnachten wird, das nicht wie gewohnt ausfällt, wünschen wir Euch schöne Festtage voller Dankbarkeit für all das, was wir trotzdem haben - und von dem Menschen in anderen Ecken dieser Welt auch 2022 nur werden träumen können...

WEIHNACHTEN: ZEIT DER SOLIDARITÄT

Glückliche Kinderaugen: Spendenaktionen der IG Metall sorgen kurz vor Weihnachten für Freude

22.12.2021 | Weihnachten ist die Zeit der Freude – und seien wir ehrlich – die Zeit der Geschenke. Doch es gibt auch in Zwickau viel zu viele Kinder, die unterm Weihnachtsbaum kein Fest der Freude erleben. Für diese Kinder spielt der Zwickauer Verein Glückskinder den Weihnachtsmann, unterstützt vom Frauennetzwerk der IG Metall Zwickau und den IG Metall Vertrauensleuten bei Volkswagen. Darüber hinaus gab es leuchtende Kinderaugen im AWO Kinderhaus „Sonnenhöhe“ und beim ESV Lokomotive Zwickau.

RATGEBER

Muss ich Heiligabend und Silvester arbeiten?

21.12.2021 | Die Zeit zwischen den Jahren gilt traditionell als ruhige, beschauliche Zeit, in der nur arbeitet, wer Notdienst hat. Aber haben Beschäftigte wirklich frei? Hier erfahrt ihr das Wichtigste dazu im Überblick.

Unsere Social Media Kanäle