Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

TARIFRUNDE METALL UND ELEKTRO 2022

Tarifrunde M+E: Das sind unsere Argumente #2

05.10.2022 | Argument Nummer 2: TROTZ RISIKEN - WIRTSCHAFT IM AUFWÄRTSTREND! Die Wirtschaft bleibt trotz der Nachwirkungen der Pandemie und den kriegsbedingten Belastungen auf Erholungskurs. Im Herbst dieses Jahres wird das Vorkrisenniveau wieder erreicht. Auch im Jahr 2023 wird sich das Wachstum fortsetzen. Die wirtschaftliche Entwicklung braucht auch Unterstützung durch kräftige Tariferhöhungen.

TARIFRUNDE METALL UND ELEKTRO 2022

Tarifrunde M+E: Das sind unsere Argumente #1

02.10.2022 | Argument Nummer 1: ACHT PROZENT MEHR: GUT FÜR UNS – WICHTIG FÜR DAS WACHSTUM! Die IG Metall fordert eine Erhöhung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen um acht Prozent. Damit wollen wir die Einkommen stärken und die Kaufkraft sichern. So soll nach Jahren ohne Erhöhung der Entgelttabellen und den moderaten Abschlüssen der letzten beiden Jahre wieder eine kräftige Entgelterhöhung durchgesetzt werden. Das ist angesichts der hohen Inflation wichtig und stützt das Wachstum und die wirtschaftliche Erholung.

SCHWERPUNKT MINDESTLOHN

Ab heute: 12 Euro Mindestlohn!

01.10.2022 | Heute, zum 1. Oktober 2022 steigt der gesetzliche Mindestlohn auf zwölf Euro brutto je Stunde - davon profitieren 6,6 Millionen Menschen! Übrigens: Mit dem Mindestlohn verbundene Befürchtungen vieler Wirtschaftsfachleute haben sich nicht bewahrheitet. Mehr zum Thema Mindestlohn hat der DGB für euch zusammengefasst.

JUGEND IN BEWEGUNG – INTERVIEW

Verstärkung für die junge Generation im Bezirk

30.09.2022 | Ausbildungsstart, Wahlen der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) oder die Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie – auf die IG Metall Jugend in Berlin, Brandenburg und Sachsen warten in diesem Herbst zahlreiche Baustellen. Jenny Pollow und Raimund Meß, die seit 1. Juli das Jugendteam im Bezirk verstärken, berichten im Interview, wie sie sich den Herausforderungen stellen, was sie für die Tarifrunde planen und warum es gerade jetzt so wichtig ist, sich von Anfang an in der IG Metall zu organisieren.

MINDESTLOHN

Rund 6,6 Millionen Beschäftigte profitieren von 12 Euro Mindestlohn

28.09.2022 | Seit langem haben sich die Gewerkschaften für den Mindestlohn stark gemacht: Nun steigt der Mindestlohn am Samstag auf 12 Euro. Von der Erhöhung am 1. Oktober profitieren nach einer neuen Studie rechnerisch 6,64 Millionen Menschen in Deutschland. So viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland verdienen demnach derzeit weniger als 12 Euro brutto pro Stunde. Das hat das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung berechnet.

BEFRAGUNG ZU AKTUELLEN KOSTEN

Neue Studie: Immer mehr Menschen wollen Konsum wegen teurer Energie einschränken

27.09.2022 | Immer mehr Menschen in Deutschland empfinden die hohen Energiepreise als erhebliche oder sogar sehr schwere finanzielle Belastung. Das gilt insbesondere für Verbraucherinnen und Verbraucher, die Gas beziehen. Das ergibt eine neue Studie auf Basis der repräsentativen Energiepreisbefragung, für die das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung rund 2200 Personen zwischen 18 und 75 Jahren hat befragen lassen.

DELEGIERTE KOMMEN ZUSAMMEN

Delegiertenversammlung: Als Gewerkschaft Flagge zeigen!

26.09.2022 | Eine große Mehrheit der Zwickauer Metallerinnen und Metaller ist sich einig: Die einzig richtige Antwort auf die vielen gleichzeitig auftretenden Krisen heißt Solidarität! Hans-Jürgen Urban, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall, war eigens zur Delegiertenversammlung nach Zwickau gekommen und diskutierte mit den Kolleginnen und Kollegen aus den Betrieben über einen heißen Herbst.

JUGEND- UND AUSZUBILDENDENVERTRETUNG

JAV? JAV! Das Sprachrohr der Jugend im Betrieb wird neu gewählt

26.09.2022 | Vom 1. Oktober bis zum 30. November ist es wieder so weit: In diesem Zeitraum werden in den Betrieben turnusgemäß die alle zwei Jahre stattfindenden Wahlen der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) durchgeführt. Zeit also sich zu überlegen, eine JAV dort zu wählen, wo es sie noch nicht gibt, aber geben müsste. Und dort, wo es sie gibt, ist es Zeit, sich auf die Wahl vorzubereiten.

Unsere Social Media Kanäle