Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

DEUTSCHER GEWERKSCHAFTSBUND

Yas­min Fa­hi­mi zur DGB-Vor­sit­zen­den ge­wählt

10.05.2022 | Yasmin Fahimi ist die erste Frau an der Spitze des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Sie ist auf dem 22. Bundeskongress des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Berlin mit 93,23 Prozent der Stimmen zur DGB-Vorsitzenden gewählt worden. In ihrer ersten Rede als neue DGB-Chefin betonte sie die Wichtigkeit von Gewerkschaften als Lotsen und Gestalter. Angesichts der aktuellen Herausforderungen kritisierte sie zudem den Ruf nach Lohnzurückhaltung als Krisenbewältigung auf dem Rücken der Beschäftigten.

TARIFKOMMISSION METALL- UND ELEKTROINDUSTRIE

Tarifrunde in Metall- und Elektroindustrie muss ein deutliches Plus bringen

10.05.2022 | Eine deutliche Lohnsteigerung in der Entgelttabelle erwarten die Kolleginnen und Kollegen in der Metall- und Elektroindustrie von der Tarifrunde in diesem Jahr. Das machten sie bei der Sitzung der Tarifkommission für Berlin, Brandenburg und Sachsen in Berlin-Schönefeld deutlich.

MITBESTIMMUNGSKONFERENZ SACHSEN 2022

Sachsen braucht mehr Mitbestimmung: MP Kretschmer im Dialog mit Betriebsräten

09.05.2022 | Mit den Betriebsratswahlen 2022 hat die IG Metall ein starkes Zeichen gesetzt: Zehntausende Kolleginnen und Kollegen gaben ihre Stimme – für mehr Demokratie im Betrieb, für gute Arbeit, Beschäftigungssicherung und Mitbestimmung. Doch es gibt noch Luft nach oben, denn der Freistaat ist in Sachen betriebliche Mitbestimmung nach wie vor Schlusslicht. Deshalb diskutieren wir am Freitag miteinander und mit der Politik, was in Sachen Mitbestimmung anders laufen kann und anders laufen muss.

ÄRGER NACH BETRIEBSRATSWAHL

Betriebsratswahl bei VW: Gegnerische Liste erkennt Ergebnis nicht an

05.05.2022 | Rund 10 000 Beschäftigte des Zwickauer Fahrzeugwerks von Volkswagen haben Mitte März ihren neuen Betriebsrat gewählt. Dabei entfielen rund 93 Prozent der Stimmen auf Kolleginnen und Kollegen der IG Metall. Das entspricht 35 von 37 Mandaten und ist aus Sicht der IG Metall ein deutliches Signal für die Geschlossenheit der Belegschaft. Jetzt wollen die Wahlverlierer ihre Niederlage nicht eingestehen.

TEXTIL OST

Tarifabschluss: Beschäftigte erhalten insgesamt 5,6 Prozent mehr plus höhere Sonderzahlungen

05.05.2022 | Nach 17 schwierigen Verhandlungsstunden haben sich IG Metall und Arbeitgeberverband in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Meerane auf ein Tarifergebnis für die ostdeutsche Textilindustrie geeinigt. Demnach erhalten die Beschäftigten in zwei Schritten zusammen 5,6 Prozent mehr. Zudem steigen die Sonderzahlungen.

EURE IG METALL VOR ORT

Unsere Nebenstelle in Aue ist umgezogen

05.05.2022 | Ab sofort findet ihr die Kolleginnen und Kollegen in der Kirchstraße 5. Sprechzeit ist jeden ersten Donnerstag im Monat von 14 bis 17 Uhr.

TRANSFORMATION

Zentrum für Fachkräftesicherung und Gute Arbeit startet in Chemnitz - Sachsen erfüllt Forderung der IG Metall

04.05.2022 | Heute hat das Zentrum für Fachkräftesicherung und Gute Arbeit (ZEFAS) in Chemnitz eröffnet. Damit erfüllt die sächsische Landesregierung eine Forderung der IG Metall Berlin Brandenburg Sachsen. Das Zentrum soll dazu beitragen, Fachkräfteentwicklung und Gute Arbeit zu verbinden und so den Strukturwandel im Sinne der Beschäftigten zu gestalten.

Unsere Social Media Kanäle