Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

IG METALL UNTERSTÜTZT VIELE WEGE

Nur noch 2 Tage bis zum ersten VIELE WEGE Festival

26.04.2023 | Am Freitagabend startet das erste VIELE WEGE Festival in der Zwickauer Innenstadt: Euch erwarten ein Open-Air-Kurzfilmkino, Lesungen, Diskussionen, Ausstellungen und am Sonntag ein buntes Straßenfest in der Hauptstraße. Als Unterstützer dieses erstmalig stattfindenden Festivals freuen wir uns, wenn ihr dabei seid.

KFZ-HANDWERK

Tarifeinigung: Beschäftigte in Kfz-Werkstätten und Autohäusern setzen mehr Geld durch

25.04.2023 | Die starken Warnstreiks, Aktionen und Kundgebungen haben gewirkt: Die Beschäftigten im Kfz-Handwerk bekommen spürbar mehr Geld. In Baden-Württemberg hat die IG Metall Prozente und zwei Inflationsausgleichsprämien ausgehandelt. Angestrebt wird nun, diesen Pilotabschluss in anderen Regionen und auch bei uns in Berlin, Brandenburg und Sachsen zu übernehmen.

GEWERKSCHAFTSTAG 2023

IG Metall für die Zukunft aufstellen - der Bezirk bereitet sich vor

24.04.2023 | Von Transformation bis Tarif, von Ausbildung über Energiewende bis Internationales: Im Oktober stellt die IG Metall auf ihrem 25. Gewerkschaftstag die Weichen für die nächsten vier Jahre. An diesem Freitag trafen sich die Delegierten aus dem Bezirk in Schönefeld, um über wichtige Forderungen und Positionen der Metaller*innen in Berlin, Brandenburg und Sachsen zu beraten. "Es geht auf dem Gewerkschaftstag darum, die Wirkungsmächtigkeit der IG Metall zu erhöhen in diesen anspruchsvollen Zeiten", erklärte IG Metall-Bezirksleiterin Irene Schulz.

TAG DER ARBEIT

Blick in die Geschichte: 90 Jahre 2. Mai 1933

23.04.2023 | 2. Mai 1933: Zerschlagung der freien Gewerkschaften. Vor 90 Jahren stürmten SA und SS Gewerkschaftshäuser im ganzen Land. Es war der Versuch, die Arbeiterbewegung als eines der letzten Bollwerke gegen die Herrschaft der Nationalsozialisten dem Erdboden gleichzumachen. Mit einer Gedenkveranstaltung in Berlin wird am 2. Mai 2023 an diesen dunklen Tag erinnert - via Livestream könnt ihr teilnehmen.

IG METALL UNTERSTÜTZT VIELE WEGE

Viele Wege Festival - Maiumzug und Maikundgebung

20.04.2023 | Kino, Ausstellungen, Theater und Lesungen für Groß und Klein. Tanz für Alt und Jung! Diskussionen über das Leben in unserer Stadt. Das alles bietet das erstmals stattfindende „Viele Wege Festival“ vom 28. bis zum 30. April 2023 in der Zwickauer Innenstadt. Ein buntes kulturpolitisches Festival mit einer klaren Message: Für ein entspanntes, lächelndes und weltoffenes Zwickau. Unterstützt wird das Programm von rund 70 Akteuren aus Wirtschaft, Sport, Kirche, Kultur, Politik und der Zwickauer Vereinslandschaft - und auch wir als IG Metall Zwickau sind dabei!

NEUE STUDIE

Mehr Geld, weniger Wochenarbeitszeit - das bringt ein Tarifvertrag

20.04.2023 | Ohne Tarifvertrag verdienen Beschäftigte im Schnitt 11 Prozent weniger und müssen aufs Jahr gerechnet eine Woche mehr arbeiten. Das hat eine neue Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung ergeben.

NEUES AUS ANDEREN REGIONEN

Alstom: Grünes Licht für den Zukunftstarifvertrag aus Hennigsdorf, Görlitz und Bautzen

18.04.2023 | Ihr habt es sicherlich in den Nachrichten verfolgt: Auch in Ostsachsen und in Brandenburg geht es ordentlich rund. Jetzt haben die IG Metall-Mitglieder aller Alstom-Standorte im Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen den Weg für einen Zukunftstarifvertrag freigemacht. Nach ausgiebiger Diskussion gaben am 17. April auch die Kolleginnen und Kollegen aus Hennigsdorf grünes Licht für das Vertragswerk. Die IG Metall-Mitglieder der beiden sächsischen Standorte Görlitz und Bautzen hatten dem Verhandlungsergebnis schon zuvor zugestimmt.

IN EIGENER SACHE

Heute keine Sprechstunde in Nebenstelle Annaberg-Buchholz

18.04.2023 | Krankheitsbedingt muss die Sprechstunde in der Nebenstelle Annaberg-Buchholz am heutigen Dienstag, 18. April leider ausfallen. Die ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen sind am 16. Mai wieder für Euch da.

TAG DER ARBEIT

Vom Kampftag zum Feiertag: Geschichte des 1. Mai

15.04.2023 | Im Jahre 1890 begingen erstmals Millionen arbeitender Menschen in Europa und in den USA gleichzeitig den »Weltfeiertag der Arbeit«. Gemeinsam mit dem DGB zeigen wir Geschichte, Daten, Fakten zum Tag der Arbeit in Deutschland. Und: Wir sehen uns zum 1. Mai - zum Beispiel auf dem Hauptmarkt in Zwickau oder auf dem Albertplatz in Plauen.

ZUKUNFT FÜR DIE GELENKWELLE MOSEL

Menschen vor Profit: GKN-Belegschaft zeigt Gesicht für Arbeitsplätze

15.04.2023 | Und weiter geht es mit unserer Fotoaktion! Gemeinsam sorgen wir dafür, dass ihr nicht ohne Weiteres in der (medialen) Versenkung verschwindet. Lasst uns auch weiterhin auf die drohende Werksschließung der Gelenkwelle Mosel aufmerksam machen!

Unsere Social Media Kanäle