Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

JETZT WEITERBILDEN

Engagierte Interessenvertretung geht am besten mit guter Bildung

09.02.2023 | Wer nach Seminaren und guter Bildung sucht, wird jetzt auch vor Ort fündig: Mit der Betriebsräte Bildung Sachsen bieten wir Euch auch 2023 wieder Bildung aus erster Hand in der Region! Für dieses Jahr haben die Kolleginnen und Kollegen ein brandneues Bildungsprogramm für Euch aufgelegt. Seminare für Betriebsräte, Jugend- und Auszubildendenvertretungen und Schwerbehindertenvertretungen warten darauf von Euch gebucht zu werden. Die Akademie stellt in Kooperation mit den sächsischen IG Metall Geschäftsstellen ein regionales und praxisorientiertes Bildungsangebot bereit.

GEWERKSCHAFTEN HELFEN!

Spendenaufruf: Hilfe nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien

08.02.2023 | In der Nacht vom 5. auf den 6. Februar traf ein Erdbeben der Stärke 7,8 die syrisch-türkische Grenzregion. Weitere, zum Teil starke Beben folgten. Viele Tausend Menschen kamen ums Leben. Schnell, unbürokratisch und umfassend muss den Menschen geholfen werden. Der Verein "Gewerkschaften helfen e.V." hat dafür ein Spendenkonto unter dem Stichwort "Erdbeben Türkei und Syrien" eingerichtet.

GKN DRIVELINE MUSS BLEIBEN!

Erste Verhandlung zu GKN: IG Metall pocht auf Erhalt aller Arbeitsplätze

06.02.2023 | Die Betriebsratsvorsitzenden aller deutschen GKN-Standorte und die IG Metall haben beim Verhandlungsauftakt mit dem Arbeitgeber ihren Widerstand gegen einen Arbeitsplatzabbau und die Schließung des Werkes in Mosel mit über 800 Beschäftigten bekräftigt. „Eine Zukunftssicherung für Mosel und die anderen Werke ist mit unseren Konzepten möglich“, sagte IG Metall-Verhandlungsführer Matthias Ebenau. Die erste Verhandlung endete am Montagabend in Mosel ohne Ergebnis. Vor Start der Gespräche in Mosel hatten Beschäftigte in einer Aktion lautstark ihre Forderung nach einer beruflichen Perspektive unterstrichen. Die nächste Runde wurde für Donnerstag vereinbart, ein weiterer Verhandlungstermin für die kommende Woche.

GKN DRIVELINE MUSS BLEIBEN!

Online-Petition für GKN gestartet – jetzt unterschreiben

02.02.2023 | Nach Bekanntwerden der Schließungspläne formiert sich nicht nur im GKN-Werk Mosel unter den Beschäftigten Widerstand, auch aus der Region gibt es viel Solidarität und Unterstützung. Nun haben die Vertrauensleute der Gelenkwelle Mosel eine Online-Petition gestartet.

IN EIGENER SACHE

Team der IG Metall am Freitag wieder erreichbar

01.02.2023 | Aufgrund einer teamübergreifenden Weiterbildung ist die Geschäftsstelle der IG Metall Zwickau am Mittwoch und Donnerstag, 1. und 2. Februar nicht erreichbar.

GKN DRIVELINE MUSS BLEIBEN!

Soli-Botschaft aus Kiel: Auch Beschäftigte im Norden bangen um Jobs

31.01.2023 | Große Solidarität unter allen GKN-Beschäftigten! Auch aus Kiel erreichen die Zwickauer Kolleginnen und Kollegen in diesen Tagen solidarische Grüße. Denn die rund 250 Beschäftigten am Standort Kiel schauen ebenfalls mit Sorge in die Zukunft. Wer steht nach Zwickau-Mosel auf der Abschussliste? Das ist die Frage, die alle miteinander bewegt. Wir stehen daher gemeinsam auf und werden dieser "Wirtschaftspolitik" steigender Aktienkurse und rücksichtsloser Profitmacherei nicht kampflos zusehen!

GKN DRIVELINE MUSS BLEIBEN!

Gelenkwelle Mosel: Forderung an Arbeitgeber übergeben

30.01.2023 | Eine Delegation von knapp 30 Vertrauensleuten und Mitgliedern des Betriebsrats hat am Montagnachmittag ihre Forderungen an die Standortleitung übergeben. Wir erwarten die zeitnahe Aufnahme von Verhandlungen und eine echte Perspektive für die mehr als 800 Beschäftigten und ihre Familien. Eins steht fest: Eine lautlose Werksschließung wird es mit uns nicht geben!

GKN Driveline muss bleiben!

Gemeinsam kämpfen wir um den Erhalt Eurer Arbeitsplätze!

30.01.2023 |

Nach der angekündigten Werksschließung des Zwickauer Standorts von Automobilzulieferer GKN Driveline formiert sich Widerstand: „Die Kolleginnen und Kollegen haben sich eindeutig positioniert, gemeinsam mit der IG Metall um den Erhalt der Arbeitsplätze zu kämpfen“, sagte Benjamin Zabel, Zweiter Bevollmächtigter der IG Metall Zwickau am Sonntag nach einer Mitgliederversammlung in der Sachsenlandhalle Glauchau.

Einstimmig beschlossen die rund 600 anwesenden Beschäftigten der Gelenkwelle Mosel die Aufnahme von Verhandlungen für einen Sozialtarifvertrag, in dem u.a. eine Transfergesellschaft und Abfindungen geregelt werden sollen. An dieser Stelle nochmal ausdrücklich: Vielen Dank für Eure rege Teilnahme und Euren Mut, nicht einfach klein beizugeben.

„Vorrangig geht es den Kolleginnen und…

IG METALL BERLIN-BRANDENBURG-SACHSEN

Zahlreiche neue Mitglieder stärken IG Metall im Osten

26.01.2023 | Die IG Metall in Berlin-Brandenburg-Sachsen geht gestärkt in das neue Jahr. Vor allem durch die erfolgreichen Tarifrunden stieg die Zahl der Neuaufnahmen 2022 deutlich. Die Mitgliederzahl in den Betrieben legte leicht auf 101.679 zu. "Die positive Mitgliederentwicklung ist ein großer Erfolg für die IG Metall in Berlin-Brandenburg-Sachsen“, sagte Bezirksleiterin Irene Schulz. „Damit haben wir die Corona-Delle ausgeglichen."

Unsere Social Media Kanäle