Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

ABSCHIED VON ENGAGIERTEM KOLLEGEN

Die IG Metall Zwickau trauert um Ingolf Olsen

08.05.2023 | Am Wochenende ereilte uns die traurige Nachricht, dass unser langjähriger Kollege Ingolf Olsen im Alter von 77 Jahren verstorben ist. Wir trauern um unseren ehemaligen Zweiten Bevollmächtigten und sind in Gedanken bei seinen Hinterbliebenen.

LEIHARBEIT

Kein Angebot: Arbeitgeber verweigern Leiharbeitenden Inflationsausgleichsprämie

08.05.2023 | Ende letzter Woche war es endlich soweit: Die IG Metall und die beiden Arbeitgeberverbände der Leiharbeit BAP und iGZ trafen sich zur ersten Tarifverhandlung über eine Inflationsausgleichsprämie für Leiharbeiterinnen und Leiharbeiter in der Metall- und Elektroindustrie. Allerdings legten die Arbeitgeber wieder kein Angebot vor und verweigern die Zahlung einer Inflationsausgleichsprämie. Kein Angebot, das heißt 0 Euro. Gefordert hat die IG Metall 3000 Euro – genauso viel wie für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie. Mehr Infos im Flugblatt.

IG METALL BERLIN, BRANDENBURG, SACHSEN

Irene Schulz bedankt sich für die gute Zusammenarbeit in intensiven zehn Monaten

03.05.2023 | Die scheidende Bezirksleiterin Irene Schulz hat sich in einem Brief an führende ehren- und hauptamtliche Metaller*innen im Bezirk für die gute Zusammenarbeit bedankt. „Ich wünsche Euch und unserem schönen Bezirk, der viel Potential zur Entwicklung nach vorne hat, für die Zukunft weiterhin viel Erfolg“, schreibt Irene Schulz. Zehn Monate lang hat sie zusätzlich zu ihrem Amt als geschäftsführendes Vorstandsmitglied den Bezirk kommissarisch geleitet. Am Dienstag wurde Dirk Schulze, bislang 1. Bevollmächtigter der IG Metall Hannover zum neuen Bezirksleiter ernannt.

IG METALL BERLIN, BRANDENBURG, SACHSEN

Dirk Schulze wird Bezirksleiter Berlin, Brandenburg, Sachsen

02.05.2023 | Der IG Metall-Vorstand hat am heutigen Dienstag Dirk Schulze zum Leiter des Bezirks Berlin, Brandenburg, Sachsen ernannt. Der 52-Jährige führt derzeit als Erster Bevollmächtigter die IG Metall-Geschäftsstelle Hannover. Er wird sein neues Amt als Bezirksleiter am 1. Juni antreten. Zuvor hat Irene Schulz, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall, den Bezirk zehn Monate lang kommissarisch geleitet.

TAG DER ARBEIT

DANKE für einen tollen 1. Mai in Zwickau, Plauen, Aue und Annaberg-Buchholz!

02.05.2023 | Ungebrochen solidarisch: Der Tag der Arbeit in unserer Region hat gezeigt, dass unsere gewerkschaftlichen Themen mehr denn je von Interesse sind! Unsere Maikundgebungen auf dem Hauptmarkt in Zwickau, auf dem Albertplatz in Plauen, auf dem Altmarkt in Aue und auf dem Marktplatz in Annaberg-Buchholz waren mehr als gut besucht. Der Mai-Umzug in Zwickau vom Gewerkschaftshaus bis zum Hauptmarkt sorgte für ordentlich Aufmerksamkeit bei den Zwickauerinnen und Zwickauern. Ein herzliches Danke an alle ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen, die unseren Tag der Arbeit so engagiert unterstützt haben. Schaut gern in unsere Fotogalerie!

NIE WIEDER FASCHISMUS - 2. MAI 1933

"Der dunkelste Tag in der Geschichte der deutschen Gewerkschaften"

02.05.2023 | Die IG Metall erinnert am 2. Mai in einer Gedenkveranstaltung in Berlin an die Zerschlagung der Gewerkschaften durch die Nationalsozialisten vor 90 Jahren. „Der 2. Mai 1933 war der dunkelste Tag in der Geschichte der deutschen Gewerkschaften“, sagte Jörg Hofmann, Erster Vorsitzender der IG Metall.

TAG DER ARBEIT

150 Jahre Tarifvertrag: Der erste Tarifvertrag wurde am 1. Mai 1873 abgeschlossen

01.05.2023 | Der Tarifvertrag in Deutschland ist ein Vertrag zwischen den Tarifvertragsparteien im Rahmen der grundgesetzlich garantierten Tarifautonomie. Der erste Tarifvertrag wurde am 1. Mai 1873 für Buchdrucker abgeschlossen. Auf einer eigenen multimedialen Themenseite würdigt die Einheitsgewerkschaft ver.di, in der die Buchdrucker später aufgingen, diesen historischen Moment.

TAG DER ARBEIT

1. Mai: Wir sehen uns auf der Straße!

30.04.2023 | Heraus zum 1. Mai! Gemeinsam setzen wir am Tag der Arbeit ein sichtbares Zeichen für eine gerechte und friedliche Zukunft, für einen starken Sozialstaat und eine leistungsfähige öffentliche Daseinsvorsorge. Gemeinsam sind wir ungebrochen solidarisch! Zum Tag der Arbeit sehen wir uns in Zwickau, Plauen, Annaberg-Buchholz oder Aue!

IG METALL UNTERSTÜTZT VIELE WEGE

Nur noch 2 Tage bis zum ersten VIELE WEGE Festival

26.04.2023 | Am Freitagabend startet das erste VIELE WEGE Festival in der Zwickauer Innenstadt: Euch erwarten ein Open-Air-Kurzfilmkino, Lesungen, Diskussionen, Ausstellungen und am Sonntag ein buntes Straßenfest in der Hauptstraße. Als Unterstützer dieses erstmalig stattfindenden Festivals freuen wir uns, wenn ihr dabei seid.

Unsere Social Media Kanäle