Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

ONLINE-DISKUSSION

Teures Gas, teure Lebensmittel: BranchenTalk zur aktuellen Wirtschaftspolitik

19.07.2022 | Russlands Krieg führt zu unermesslichen Leid für die Menschen in der Ukraine, zu Tod, Zerstörung, Vertreibung. Die Getreideversorgung Afrikas steht in Frage. Für Europa waren die wirtschaftlichen Herausforderungen durch Corona schon groß, mit dem Krieg haben sie sich massiv verschärft. Im BranchenTalk sprechen wir am Mittwoch, 20. Juli über die aktuellen Herausforderungen für die Wirtschaftspolitik.

DIE IG METALL VOR ORT

Nebenstelle Plauen: Keine Sprechstunde im August

19.07.2022 | Unsere Nebenstelle in Plauen bietet am Dienstag, den 2. August leider keine Sprechstunde an. Im September sind die Kolleginnen und Kollegen wieder wie gewohnt für euch da.

RATGEBER

IG Metall-Mitglieder haben es auch im Sommerurlaub besser

18.07.2022 | Sommer, Sonne, Strand, Berge oder Balkonien – endlich Urlaub! Für viele Beschäftigte und ihre Familien beginnt jetzt die schönste Zeit des Jahres. Gänzlich unbelastet starten in diesem Jahr angesichts des Ukraine-Kriegs, hoher Inflation und stetig steigender Corona-Inzidenzen allerdings nur die Wenigsten in den Sommerurlaub. Wie Urlaub trotz unruhiger Zeiten gelingen kann? Die IG Metall gibt Antworten und Tipps.

GUTE ERHOLUNG

Habt eine schöne Urlaubszeit!

17.07.2022 | Für Schulkinder sind die letzten Stunden bis zu den Sommerferien gezählt, die ersten Kolleginnen und Kollegen sind schon im Urlaub, die anderen freuen sich noch auf die Ferienzeit - wir wünschen Euch gute Erholung. Tankt Kraft und lasst die Seele baumeln. Ab September heißt es dann wieder gemeinsam angreifen: Wir starten am 10. September mit unserem großen Tarifauftakt in Leipzig in die Tarifrunde Metall und Elektro 2022!

WIRTSCHAFTS- UND STRUKTURPOLITIK

Das neue "prägnant": Neues vom DGB-Bundeskongress

15.07.2022 | „Die Zukunft gestalten wir": Das war das Motto des DGB-Bundeskongresses in Berlin. Dort wählten die Delegierten Yasmin Fahimi zur neuen Vorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Und sie stellten inhaltlich die Weichen für die nächsten Jahre. Die 18. Ausgabe des bezirklichen Newsletters prägnant analysiert die wichtigsten Beschlüsse durch das Parlament der Arbeit.

METALL- UND ELEKTROINDUSTRIE

IG Metall-Vorstand beschließt Forderung nach acht Prozent mehr

12.07.2022 | Jetzt ist es offiziell: Der IG Metall-Vorstand hat am Montag die Forderung für die Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie beschlossen. Die Entgelte und Ausbildungsvergütungen müssen um acht Prozent steigen - mit dieser Position geht die IG Metall im Herbst in die Verhandlungen. Die Reaktion der Arbeitgeber ließ nicht lange auf sich warten. Sie bestärkt die Erwartung, dass wir uns auf eine harte Auseinandersetzung einstellen müssen.

RENTE

Renten-Forum der IG Metall vom 6. bis 7. Oktober in Berlin

12.07.2022 | Gerade aktuell kommt bei vielen Rentnerinnen und Rentnern das Gefühl auf, nicht mitgedacht zu werden. Stichwort Energiepauschale. Auch in der Geschäftsstelle hören wir das immer wieder. Doch die IG Metall lässt ihre Mitglieder, die nicht mehr in den Betrieben sind, nicht einfach im Regen stehen. So geht es u.a. beim Renten-Forum im Oktober um das Thema Alterssicherung in der Transformation. Eingeladen sind neben hauptamtlichen Metallerinnen und Metallern auch alle interessierten Ehrenamtlichen. Und auch die Kampagne zur Entlastung aller Menschen in Deutschland läuft noch bis Ende dieser Woche.

TARIFRUNDE METALL UND ELEKTRO

Termin vormerken: Großer Tarifauftakt am 10. September in Leipzig

11.07.2022 | Endlich entspannen und Urlaub machen - für viele von uns stehen jetzt die verdienten Ferien an. Bitte merkt Euch aber schon einmal einen Termin für den Herbst vor: Am 10. September starten wir mit dem großen Tarifauftakt in Leipzig in die heiße Phase der Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie. Und informiert alle Kolleginnen und Kollegen - gerne mit unserem Flugblatt!

UNTERSCHRIFTENAKTION

Krisengewinne abschöpfen – Kosten deckeln: Jetzt noch Unterschriftenaktion unterstützen

08.07.2022 | Steigende Spritpreise, höhere Strom- und Heizkosten und Lebensmittelpreise in schwindelerregenden Höhen, selbst beim Discounter: Das Leben in Deutschland ist teurer geworden. Vor allem Menschen mit kleineren und normalen Einkommen treffen die Teuerungen hart, während Unternehmen die gestiegenen Kosten einfach an ihre Kunden weiterreichen. Die IG Metall setzt sich für stärkere Entlastungen und gegen eine spekulationsgetriebene Verteuerung ein. Unterstütze uns noch bis 15. Juli dabei und unterschreibe jetzt für mehr Gerechtigkeit!

Unsere Social Media Kanäle