Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

ARBEITSMARKT

Statt Hartz IV: Was bringt das neue Bürgergeld?

13.08.2022 | Die Ampel-Koalition will Hartz IV beerdigen. Stattdessen soll es künftig ein Bürgergeld geben. Dabei ändert sich mehr als nur der Name. Bei einem Punkt hakt es allerdings.

GESCHICHTE DES URLAUBS

Warum gibt es 30 Tage Urlaub?

11.08.2022 | Schon gut erholt zurück aus Eurem Urlaub? Oder ihr habt Eure freien Tage erst noch vor Euch? Warum haben wir laut Tarifvertrag eigentlich 30 Tage Urlaub? Die Geschichte des Urlaubs begann vor über 100 Jahren.

DISKUSSION UM RENTENEINTRITTSALTER

Rente für Fachkräfte erst mit 70? Kein Beitrag zur Fachkräftesicherung, sondern eine Unverschämtheit!

07.08.2022 | Einer der großen sozialpolitischen Streitpunkte ist immer wieder das Alter, ab dem Beschäftigte ohne Abschläge in Rente gehen können. Nachdem über viele Jahre die gesetzliche Regelaltersgrenze bei 65 Jahren lag, wurde 2006 eine schrittweise Erhöhung auf 67 Jahre eingeführt. In der Folge müssen Beschäftigte hohe Abschläge bei ihrer Rente in Kauf nehmen, wenn sie vor Erreichen des Regelalters nicht mehr arbeiten können.

Tarif

Tarifabschluss bei WTE Präzisionstechnik in Ehrenfriedersdorf setzt Maßstäbe

03.08.2022 | Ein Abschluss, der sich sehen lassen kann: Bis zum 01.01.2023 steigen die Löhne der gut 140 Beschäftigen bei WTE in drei Schritten um 9 Prozent. Doch nicht nur das: Darüber hinaus ist es in der diesjährigen Tarifrunde zur Weiterentwicklung des Haustarifvertrages gelungen, eine schrittweise Heranführung an das Entgeltniveau der Fläche sowie eine Wahloption zwischen Freizeit und Geld durchzusetzen. Mit diesem Tarifabschluss und der Entwicklung der letzten Jahre setzt WTE im Erzgebirge Maßstäbe bei den Arbeits- und Entgeltbedingungen.

Aktionswochen der IG Metall Zwickau:

Warmlaufen für die Tarifrunde Metall und Elektro

02.08.2022 | Acht Prozent mehr Geld. Auf diese Forderung hat sich der IG Metall-Vorstand für die Tarifbewegung in der Metall- und Elektroindustrie verständigt. Damit folgt er dem Votum der regionalen Tarifkommissionen, in denen auch Betriebsrätinnen und Betriebsräte aus Westsachsen vertreten sind. Verhandlungsauftakt ist Mitte September. Zuvor ist am 10. September ein großer Tarifauftakt in Leipzig geplant. Doch schon in den vergangenen Wochen haben sich viele Metallerinnen und Metaller in den Betrieben unserer Region warmgelaufen.

RATGEBER

Überstunden - wissen, was Recht ist

29.07.2022 | Muss ich Überstunden machen? Gibt es einen Anspruch auf Überstundenzuschläge? Was, wenn der Arbeitgeber die Mehrarbeit nicht ausbezahlt? Gewerkschaftsjurist Dr. Till Bender beantwortet die wichtigsten Fragen rund um das Thema Überstunden – und erklärt, was Beschäftigte beachten müssen.

IG METALL BERLIN BRANDENBURG SACHSEN

Vorstand der IG Metall ernennt Irene Schulz zur kommissarischen Leiterin des Bezirks

28.07.2022 | Irene Schulz, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall, wird den Bezirk Berlin Brandenburg Sachsen bis Anfang Dezember leiten. Dies entschied der IG Metall-Vorstand in seiner Sitzung am Mittwochabend. Die 58-Jährige kennt den Bezirk gut durch ihre lange gewerkschaftliche Arbeit vor Ort. Als kommissarische Leiterin will sie sich vor allem um die Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie und die Mitgliedergewinnung an den wachsenden Industriestandorten in der Region kümmern.

LÖHNE

Sachsen holt auf – Handlungsbedarf bleibt groß

25.07.2022 | Die Daten der Bundesagentur für Arbeit zur Lohnentwicklung in Deutschland machen Hoffnung: Sachsen und der Osten insgesamt holen auf. Aber es bleibt viel zu tun. Von „Licht und Schatten“ spricht der Deutsche Gewerkschaftsbund Sachsen.

IG METALL QUIZ

Jugend- und Auszubildendenvertretung? JA(V)! – IG Metall-Quiz rund um Ausbildungsgestaltung und Mitbestimmung

24.07.2022 | Sie kämpft für eine gute Ausbildung und zeitgemäße Lehrmittel. Sie achtet darauf, dass die Ausbildungsinhalte im Betrieb umgesetzt werden und Auszubildende nicht mit ausbildungsfremden Tätigkeiten beschäftigt werden. Und sie kämpft für die unbefristete Übernahme der Ausgebildeten. In Betrieben mit Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) läuft es für Auszubildende und jugendliche Beschäftigte einfach besser. Die neue Quiz-Folge des bezirklichen Rätselspaßes nimmt die Rechte und Pflichten der JAV ins Visier.

RATGEBER SOMMERHITZE

Was tun bei Hitze am Arbeitsplatz?

20.07.2022 | Wenn das Thermometer die 30-Grad-Marke übersteigt, kann die Arbeit im Büro oder in der Werkshalle zur Qual werden. Wir erläutern, ob Beschäftigte die Arbeit einstellen dürfen, geben Tipps für heiße Tage im Betrieb und erklären, warum regelmäßiges Lüften wichtig ist.

Unsere Social Media Kanäle