Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

TARIFRUNDE METALL UND ELEKTRO 2022

Tarifrunde M+E: Das sind unsere Argumente #6

22.10.2022 | Argument Nummer 6: PREISE FÜR ENERGIE UND NAHRUNGSMITTEL TREIBEN INFLATION! Die Verbraucherpreise steigen 2022 wie schon lange nicht mehr. Insbesondere Energie und Nahrungsmittel sind erheblich teurer geworden. Auch für kommendes Jahr wird eine hohe Preissteigerung erwartet. Das bereitet den Menschen in Deutschland große Sorgen. Sie können sich immer weniger leisten. Deshalb müssen die Preissteigerung gedeckelt und die Einkommen mit einer kräftigen Tariferhöhung gestärkt werden.

TARIFRUNDE METALL UND ELEKTRO 2022

Der Countdown läuft! Der heiße Herbst startet am 29. Oktober

20.10.2022 | Gemeinsam die Lohn-Blockade lösen, weg mit der Arbeitgeber-Bremse. Mit dieser Botschaft geht die neue Ausgabe des Bezirks-Flugblatts metallnachrichten in diesen Tagen in die Betriebe. Das Ende der Friedensspflicht rückt näher, ohne dass sich die Arbeitgeber bewegen. "Der heiße Herbst beginnt in der Metall am 29. Oktober um 0.00 Uhr", sagte Bezirksleiterin und Verhandlungsführerin Irene Schulz. "Von dann an sind Warnstreiks bundesweit möglich."

MITGLIEDERVORTEIL LEIHARBEIT

Als Mitglied hast du's besser - Jetzt bis zu 200 Euro extra aufs Weihnachtsgeld sichern

19.10.2022 | Leihbeschäftigte, die mindestens 12 Monate Mitglied der IG Metall sind, erhalten eine Extrazahlung zum Urlaubs- und zum Weihnachtsgeld, wenn sie länger als 6 Monate in ihrer Leihfirma beschäftigt sind. Die Extrazahlung zum Weihnachtsgeld könnt ihr ab jetzt bis 30. November beantragen.

TARIFRUNDE METALL UND ELEKTRO 2022

Arbeitgeber blockieren – wir bereiten Warnstreiks vor

18.10.2022 | Am 29. Oktober um 0.00 Uhr endet die Friedenspflicht in der Metall- und Elektroindustrie. Doch die Arbeitgeber stecken fest in ihrer Tarifblockade. Die Tarifkommissionen für Sachsen und für Berlin und Brandenburg beschäftigten sich daher auf der gemeinsamen Sitzung in Leipzig mit der Eskalation der Tarifauseinandersetzung. Klar ist: Die IG Metall intensiviert die Vorbereitungen für Warnstreiks.

TARIFRUNDE METALL UND ELEKTRO 2022

Bilanz unserer IG Metall Aktionswoche: Betriebe sind in Bewegung

18.10.2022 | Mit einer breit angelegten Aktionswoche hat die IG Metall Zwickau den Startschuss für die heiße Phase der Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie gegeben. In der vergangenen Woche waren mehr als 60 haupt- und ehrenamtliche Kolleginnen und Kollegen in 20 Betrieben der Region unterwegs. Die Aktionswoche war zugleich ein Stimmungstest, der eindeutig ausfiel: Die Beschäftigten in der Region sind bereit für acht Prozent zu kämpfen!

TARIFRUNDE METALL UND ELEKTRO 2022

Tarifrunde M+E: Das sind unsere Argumente #5

16.10.2022 | Argument Nummer 5: STAAT UND TARIFERHÖHUNGEN GEMEINSAM: JETZT INFLATIONSWIRKUNG EINDÄMMEN! Seit Ende 2021 explodiert die Inflation. Vor allem Preissteigerungen bei Lebensmitteln und Energie treiben die Lebenshaltungskosten. Eine hohe Inflation hat massive Auswirkungen für die Menschen und die wirtschaftliche Entwicklung. Das Problem kann nicht alleine mit Lohnerhöhungen gelöst werden. Deshalb muss auch der Staat die Menschen schnell und wirksam entlasten.

UNSER LEBEN GESTALTEN WIR

Seid dabei! Gemeinsam setzen wir ein sichtbares Zeichen!

14.10.2022 | Steigende Kosten für Lebensmittel und Energie belasten aktuell alle Beschäftigten in der Region. Wir machen Druck und das nicht nur im Betrieb! Gemeinsam mit Euch wollen wir am 15. Oktober ab 15 Uhr auf dem Zwickauer Kornmarkt ein lautes und sichtbares Zeichen für politische Entlastungen, Tariflöhne und Solidarität setzen. Unser Leben gestalten wir!

TARIFRUNDE METALL UND ELEKTRO 2022

Keine Nullrunde: Kolleginnen und Kollegen stehen voll und ganz hinter Forderung von 8 Prozent

13.10.2022 | Tag 4 der IG Metall Aktionswoche ist angelaufen: Seit Montag ist die IG Metall Zwickau mit vielen haupt- und ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen in rund 20 Betrieben unserer Region im Einsatz. Vor-Tor-Aktionen zum Schichtwechsel, aktive Mittagspausen, Betriebsrundgänge, Sprechstunden mit dem Betriebsrat, Mitgliederversammlungen: Die unterschiedlichen Aktionen bringen Bewegung in die Betriebe der Zwickauer Region, im Erzgebirge und im Vogtland.

TARIFRUNDE METALL UND ELEKTRO 2022

Sachsen braucht Tariflöhne statt Mindestlöhne - Siemens Energy in Zwönitz verweigert Tarifvertrag

12.10.2022 | Siemens Energy in Zwönitz verweigert einen Tarifvertrag und hält stattdessen lieber fest an skandalösen Entgeltbedingungen! Wir sagen: Sachsen braucht TARIF- statt Mindestlohn! Tag 3 unserer IG Metall Aktionswoche ist angelaufen. Und viele Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben, in denen wir in diesen Tagen vor Ort sind, haben es verstanden: Nur gemeinsam können wir unsere Arbeitsbedingungen verbessern.

Unsere Social Media Kanäle