Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

LEIHARBEIT

Mehr Geld für Leihbeschäftigte 2022 - Verlängerung Kurzarbeit

28.03.2022 | 4,1 Prozent mehr Geld ab April, mehr Urlaubs- und Weihnachtsgeld, bis zu 400 Euro Extra im Jahr für Gewerkschaftsmitglieder - und die nächste Tarifrunde steht auch an. Außerdem profitieren Leiharbeitnehmerinnen und -arbeitnehmer ebenfalls von der Verlängerung in punkto Kurzarbeit bis 30. Juni 2022.

CORONA-PANDEMIE

Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld: Neuer Ratgeber für Beschäftigte!

28.03.2022 | Die Bundesregierung hat in den vergangenen Monaten Sonderregelungen bei der Kurzarbeit eingeführt, um Beschäftigung zu sichern. Wichtigstes Update: Die gesetzliche Bezugsdauer wurde auf bis zu 28 Monate verlängert, längstens bis 30. Juni 2022. In einem aktualisierten Ratgeber beantworten wir alle wichtigen Fragen rund um das Thema.

SOLIDARITÄT MIT DER UKRAINE

Ukraine-Krieg: So könnt ihr geflüchteten Menschen helfen - Vernetzung auf der Delegiertenversammlung

28.03.2022 | Nach langer Zeit haben sich die Delegierten der IG Metall Zwickau erstmals wieder in Präsenz in der Sachsenlandhalle Glauchau getroffen. Angesichts der dramatischen Situation in der Ukraine ist die drängendste Frage im Raum: Wie können wir als Metallerinnen und Metaller solidarisch sein und helfen? Zudem findet ihr am Ende des Beitrags eine Kontakteliste für verschiedene Unterstützungsangebote.

AUFRUF GEGEN DISKRIMINIERUNG

Wir lassen uns durch Putins Krieg nicht spalten!

27.03.2022 | Seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine kommt es vereinzelt zu Konflikten in den Betrieben: Als IG Metall positionieren wir uns klar gegen die Diskriminierung unserer Kolleginnen und Kollegen mit russischer Herkunft! Sie sind nicht für die kriegerischen Handlungen Putins verantwortlich.

KURZARBEIT INFOLGE DES UKRAINE-KRIEGS

Produktion bei Volkswagen läuft wieder an

24.03.2022 | Wir teilen mit Euch einen Beitrag aus dem Handelsblatt zum Teilemangel in der Automobilindustrie mit Hintergründen zur aktuellen Situation. Auch im VW-Werk Zwickau soll die Produktion ab kommender Woche wieder anlaufen.

SOLIDARITÄT MIT DER UKRAINE

Ihr wollt spenden oder vor Ort helfen? Ein Überblick

24.03.2022 | Uns erreichen in diesen Tagen zahlreiche Anfragen, wie und wo man den Menschen in der Ukraine oder Geflüchteten hier vor Ort helfen kann. Das Zwickauer Demokratiebündnis sammelt auf seiner Webseite verschiedene Möglichkeiten für den Landkreis Zwickau, wie ihr unterstützen könnt. Auch für das Vogtland und das Erzgebirge werden entsprechende Infos gebündelt, die Links findet ihr im Beitrag. Der Freistaat hat zudem ein Portal freigeschaltet, auf dem man sich melden kann, wenn man unterstützen möchte. Meldet Euch darüber hinaus gern bei uns in der Geschäftsstelle, wenn ihr im Betrieb eine Aktion vorbereitet oder konkrete Hilfe leistet und wiederum Unterstützung braucht!

BR-WAHLEN 2022

Starkes Abschneiden der IG Metall - Danke für Euer Vertrauen!

22.03.2022 | Seit 1. März haben bundesweit Millionen Beschäftigte die Möglichkeit, über ihre betriebliche Mitbestimmung zu entscheiden. Auch in unserer Region hatten in den letzten Tagen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zahlreicher Betriebe die Wahl. „In vielen Fällen gingen alle Mandate bzw. die deutliche Mehrheit der Mandate in den Gremien an die Kandidatinnen und Kandidaten der IG Metall“, zeigte sich Benjamin Zabel, Zweiter Bevollmächtigter der IG Metall Zwickau, erfreut über unser sehr gutes Abschneiden.

ONLINE-DISKUSSION

BranchenTalk, Podcast, Forderung: Vor welchen Herausforderungen stehen wir durch Inflation und Preisschock?

22.03.2022 | Die Energiekosten sind enorm gestiegen, ebenso die Preise für Lebensmittel. Gerade für Menschen mit ohnehin niedrigen Einkommen schwindet in diesen Tagen der Spielraum. Im BranchenTalk am Mittwoch, 23. März bezieht die Ökonomin Isabella M. Weber Stellung in der aktuellen Debatte um Preisentwicklung und Inflation. Ihre Idee: Ein Gaspreisdeckel! Und: Die IG Metall fordert eine deutliche Ansage gegen das Kartell der Ölkonzerne - Mineralölunternehmen dürfen Kriegszeiten nicht missbrauchen!

TESLA STARTET IN BRANDENBURG

Mit Tesla-Start baut Ostdeutschland globale Vorreiterrolle bei E-Mobilität aus

22.03.2022 | Der Produktionsstart von Tesla in Brandenburg ist nach den Worten von IG Metall-Bezirksleiterin Birgit Dietze eine „ausgezeichnete Nachricht für alle mit Interesse an einer starken Industrie in Deutschland“. „In Grünheide arbeiten die Beschäftigten als Pioniere der Elektromobilität in einem weltweit führenden Werk an der Antriebstechnik des 21. Jahrhunderts“, so Dietze. „Diese Innovationskraft und die hohe Produktivität sind eine wichtige Voraussetzung für gute Arbeitsbedingungen und gute Löhne in Deutschland.“

BR-WAHLEN 2022

35 von 37 Mandaten! Erfolgreiche Betriebsratswahl bei VW

21.03.2022 | Im Zwickauer Fahrzeugwerk von Volkswagen hatten rund 10 000 Beschäftigte die Wahl: Von Dienstag bis Donnerstag der vergangenen Woche stimmten die Kolleginnen und Kollegen des Autobauers für ihren neuen Betriebsrat ab. Bis spät in die Nacht wurden die abgegebenen Stimmen ausgezählt und nun steht das Ergebnis fest: Mit rund 93 % der Stimmen gehen 35 von 37 Mandaten an die IG Metall-Fraktion. Die IG Metall Zwickau gratuliert allen Gewählten ganz herzlich!

Unsere Social Media Kanäle