Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

RATGEBER

Krankgeschrieben – was darf ich?

14.12.2022 | Freunde treffen, Sport, leichte Arbeiten – arbeitsunfähig geschrieben bedeutet nicht zwangsläufig, Haus und Bett zu hüten. Oft ist es aber nicht eindeutig, was bei Arbeitsunfähigkeit erlaubt ist. Es kommt auf den Einzelfall an.

ADVENTSKALENDER

14. TÜRCHEN: Tarif- statt Mindestlohn: Siemens-Beschäftigte in Zwönitz kämpfen um Tarifbindung

14.12.2022 | 14. TÜRCHEN: Der Weltkonzern Siemens misst offenbar noch immer mit zweierlei Maß: Bei allen Siemens Energy Produktionsstandorten gehören Tarifverträge zum Standard! Bei allen?! Nicht ganz: Das Erzgebirge gehört noch immer nicht dazu. In Zwönitz verweigert die Geschäftsführung seit Monaten die Aufnahme von Tarifverhandlungen. Und das, obwohl bei Siemens in Zwönitz viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gerade so über Mindestlohn verdienen. Der Einstiegslohn in den unteren drei Entgeltgruppen im gewerblichen Bereich liegt nach unseren Informationen aktuell einheitlich bei 12,12 Euro pro Stunde. Das muss sich ändern! Wir bleiben - auch im neuen Jahr - dran!

ADVENTSKALENDER

13. TÜRCHEN: Tarifabschluss bei WTE setzt Maßstäbe

13.12.2022 | 13. TÜRCHEN: Ein Abschluss, der sich sehen lassen kann: Neun Prozent mehr für die gut 140 Beschäftigen bei WTE Präzisionstechnik im erzgebirgischen Ehrenfriedersdorf in 2022. Dazu eine jährliche Angleichung Richtung Flächentarifvertrag mit jeweils sechs Prozent mehr bis 2025. Fortschritte außerdem beim Urlaubsgeld - das Beispiel WTE zeigt, was möglich ist, wenn ihr Euch gemeinsam mit der IG Metall auf den Weg macht für gute Arbeits- und Entgeltbedingungen! Auch und gerade im Erzgebirge.

ADVENTSKALENDER

12. TÜRCHEN: Mehr Gerechtigkeit: 12 Euro Mindestlohn

12.12.2022 | 12. TÜRCHEN: 12 Euro Mindestlohn. Davon profitieren seit dem 1. Oktober bundesweit 6,6 Millionen Menschen. Lange haben Gewerkschaften diese 12 Euro gefordert, nun sind sie endlich Realität! Das sind rund 15 % mehr Geld im Portemonnaie. Doch klar ist auch (nicht nur angesichts der hohen Preise): Der Mindestlohn ist immer nur die zweitbeste Lösung. TARIFlohn statt Mindestlohn!

ADVENTSKALENDER

11. TÜRCHEN: Neues Bildungsprogramm - Wissen und Expertise vor Ort

11.12.2022 | 11. TÜRCHEN: Vorhang auf für unsere Betriebsräte Bildung Sachsen! Ihr wollt fit sein in punkto Betriebsratsarbeit, Arbeitszeit, Entgelt oder Schwerbehindertenvertretung? Dafür müsst ihr auch 2023 nicht mehr durch die halbe Republik fahren. Weiterbildung aus erster Hand und in der Region - schaut jetzt gleich ins neue Bildungsprogramm 2023.

ADVENTSKALENDER

10. TÜRCHEN: Hurra, hurra die Zwickauer sind da*

10.12.2022 | 10. TÜRCHEN: Mit einem historischen Sonderzug zum großen Tarifauftakt nach Leipzig! Was für eine tolle Stimmung schon bei der Anreise und dann erst die Gänsehaut-Stimmung und das Wir-Gefühl auf den Straßen der Messestadt. Möge die (M)acht mit uns sein - und das war sie 2022 tatsächlich.

WEIHNACHTSGELD

Mit Tarif fällt die Bescherung üppiger aus!

09.12.2022 | Weihnacht, Weihnachten, Weihnachtsgeld! Fest steht: Mit Tarif gibt es deutlich häufiger Weihnachtsgeld, wie eine aktuelle Online-Befragung im Auftrag des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung (WSI) zeigt. Wer bekommt die Jahressonderzahlung und in welcher Höhe - wir haben Euch eine ganze Reihe von Infos rund um das Thema Weihnachtsgeld zusammengestellt.

ADVENTSKALENDER

9. TÜRCHEN: Tarifabschluss Leiharbeit - bis zu 24 Prozent mehr bis 2024!

09.12.2022 | 9. TÜRCHEN: Bis zu 24 % mehr Geld bis 2024! Auch in der Leiharbeit bewegt sich etwas. Rund 70 % der Leiharbeitsbeschäftigten arbeiten in Entgeltgruppe 1 bis 2b, die besonders vom Tarifabschluss dieses Jahres profitieren. Bereits in der ersten Stufe stiegen die Entgelte im Oktober um rund 14 % auf 12,43 Euro Stundenlohn. Ab April 2023 geht es hoch auf 13 Euro, zum 1.1.2024 auf 13,50 Euro. Und: Für IG Metall Mitglieder gibt's noch Urlaubs- und Weihnachtsgeld obendrauf, bis zu 1000 Euro extra pro Jahr.

ADVENTSKALENDER

7. TÜRCHEN: Tarifabschluss Textil Ost +5,6 Prozent + höhere Sonderzahlungen

07.12.2022 | 7. TÜRCHEN: Im Mai 2022 konnten die Textiler einen guten Tarifabschluss Textil Ost feiern: 5,6 % mehr plus höhere Extrazahlungen. So steigt 2023 u.a. die Jahressonderzahlung von 60 auf 75 Prozent eines Monatsentgelts. Das verdankt ihr auch Euren starken Aktionen, liebe Kolleginnen und Kollegen!

Unsere Social Media Kanäle