Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

TARIFRUNDE METALL- UND ELEKTROINDUSTRIE

Zeigt Gesicht für 8 Prozent!

02.09.2022 | Die Tarifforderung der IG Metall für die Metall- und Elektroindustrie steht. Gemeinsam mit Euch wollen wir zeigen, dass wir hinter unseren berechtigten Forderungen stehen. Macht jetzt mit bei unserer Fotoaktion "Gesicht zeigen" - gemeinsam machen wir mit tausenden Fotos auf Bannern quer durch die Republik klar: Wir stehen geschlossen hinter der Forderung der IG Metall!

TARIFRUNDE METALL UND ELEKTRO 2022

Tarifverträge gekündigt - IG Metall übergibt Forderungen

01.09.2022 | Es geht los: Die IG Metall hat die Entgelttarife in der Metall- und Elektroindustrie gekündigt und den Arbeitgebern ihre Tarifforderungen übergeben. Wir wollen 8 Prozent mehr Geld. Ab 12. September starten die Tarifverhandlungen in Niedersachsen, bei uns geht es am 14. September in die 1. Verhandlungsrunde.

IG METALL - STARK IN AUSBILDUNG UND STUDIUM

Was die IG Metall Azubis und Studis bietet

01.09.2022 | Gewerkschaft?! Brauch' ich nicht! Von wegen: Wir setzen uns für unsere jungen Mitglieder ein und haben für Auszubildende und (dual) Studierende richtig was zu bieten. Wir gratulieren außerdem zum Start in die Ausbildung oder das Studium! Viel Freude, eine große Portion Neugier und hin und wieder den nötigen Biss, wenn es mal nicht von allein läuft.

TARIFKOMMISSION METALL- UND ELEKTROINDUSTRIE

Null Anlass für Lohn-Zurückhaltung

30.08.2022 | Eine Nullrunde hätten die Arbeitgeber gerne. Aber mit uns werden sie die nicht bekommen – das machten die Metallerinnen und Metaller auf der Sitzung der Tarifkommissionen für Berlin, Brandenburg und Sachsen in Schönefeld deutlich. Acht Prozent mehr – die Forderung der IG Metall steht! Und sie ist „super gut begründet", wie Bezirksleiterin Irene Schulz betonte.

IN SECHS SCHRITTEN ZUM TARIFVERTRAG

Tarif erkämpfen - so geht's

26.08.2022 | Ob bei Einkommen, Arbeitszeit oder Urlaubsanspruch – mit Tarifvertrag geht’s im Betrieb gerechter zu. Für alle, deren Firma bisher nicht tarifgebunden ist, zeigen wir in sechs Schritten, wie sich das ändern lässt.

Tarifrunde Metall und Elektro

Gemeinsam mit dem Zug zum Tarifauftakt nach Leipzig!

22.08.2022 | Wir starten in einen heißen Herbst: Am 10. September findet in Leipzig unser großer bezirklicher Tarifauftakt statt. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus dem gesamten IG Metall Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen wollen wir an diesem Tag ein kraftvolles und lautes Zeichen für unsere Forderung nach 8% mehr Entgelt setzen. Damit die Anreise schon zum Erlebnis wird, haben wir einen historischen Sonderzug gebucht, der uns von Chemnitz über Glauchau, Mosel und Zwickau nach Leipzig bringt. Wir laden alle Interessierten und ihre Familien und Freunde herzlich dazu ein, am 10.09.2022 gemeinsam mit uns nach Leipzig zu fahren.

RATGEBER SCHICHTARBEIT

Schichtarbeit: Was jeder selbst tun kann

21.08.2022 | Schichtarbeit bedeutet vor allem eins: Stress für den Körper. Die Folgen können Schlafstörungen, Herz-, Kreislauf- und Magen-Darm-Erkrankungen sein. Nicht selten leiden Freizeit und Familie darunter. Wir geben Tipps, wie Betroffenen der Taktwechsel leichter fällt.

RATGEBER ARBEITSVERTRAG

Alle Antworten zum Arbeitsvertrag

17.08.2022 | Einen Arbeitsvertrag unterschreiben die meisten Beschäftigten nicht allzu oft. Wir erklären, was drin stehen muss, wie man ihn kündigen kann, welche Klauseln einen stutzig machen sollten – und welche gesetzlichen Änderungen ab August 2022 gelten.

KFZ-HANDWERK

Lohncheck für Kfz-Mechatroniker

14.08.2022 | Verdienst Du genug als Kfz-Mechatronikerin oder Kfz-Mechatroniker? Mach den Check auf lohnspiegel.de. Am besten verdienst Du übrigens in Betrieben mit Tarifvertrag – das Gehaltsplus be­trägt 15 Prozent gegenüber tariflosen Arbeitgebern.

Unsere Social Media Kanäle