Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

NEUANFÄNGERSEMINARE FÜR AZUBIS

Startertage mit der IG Metall: Rund 100 VW-Azubis waren dabei

02.09.2024 | Gemeinsam und mit vereinten Kräften an einem Strang ziehen, in die selbe Richtung rudern und merken: Gemeinsam geht es besser! Bei den IG Metall Startertagen konnten die neuen Auszubildenden der drei sächsischen VW-Standorte Zwickau, Chemnitz und Dresden das ganz praktisch erfahren - und hatten dabei jede Menge Spaß und Action und können nach diesem Wochenende in Naumburg auch ganz viel (neues) Wissen rund um Mitbestimmung, Tarifvertrag und faires Miteinander im Gepäck mitnehmen. Jetzt wünschen wir euch einen guten Start in eure Ausbildung!

Landtagswahl

IG Metall ruft Demokraten in Sachsen zur gemeinsamen Politik gegen rechts auf

02.09.2024 | Die IG Metall ruft die demokratischen Kräfte in Sachsen auf, gemeinsam eine Regierung für sozialen Zusammenhalt, für eine starke Industrie und gute Arbeit und gegen rechts zu bilden. IG Metall-Bezirksleiter Dirk Schulze betont: "Nach diesen Wahlergebnissen rufe ich alle demokratischen Kräfte in Sachsen auf, gemeinsam und geschlossen dem Rechtsruck entgegenzutreten. Eine Zusammenarbeit mit Demokratiefeinden darf es nicht geben."

Ausbildungsreport 2024

Besser gleich von Anfang an gemeinsam - Azubis mit Tarifvertrag sind zufriedener

02.09.2024 | Für viele junge Menschen beginnt in diesen Tagen ein neuer Lebensabschnitt. Sie starten in den Beruf, das erste Ausbildungsjahr beginnt. Wie ist die Lage auf dem Ausbildungsmarkt? Wie zufrieden sind die Auszubildenden? Wo gibt es Probleme? Der neue Ausbildungsreport mit Schwerpunkt „Ausbilder/Ausbilderinnen und Ausbildungsmethoden“, den die DGB Jugend traditionell zum Start in das neue Ausbildungsjahr vorgestellt hat, gibt Antworten. Und zeigt u.a., dass Azubis mit Tarifbindung zufriedener sind!

JUBILÄUM

75 Jahre IG Metall: Herzlichen Glückwunsch uns allen!

01.09.2024 | Herzlichen Glückwunsch uns allen zur IG Metall! Die wurde am 1. September 1949 nach den schweren Jahren der Nazi-Gewaltherrschaft als freie Industriegewerkschaft gegründet. Am heutigen Sonntag wird unsere Gewerkschaft somit 75 Jahre alt.

UNTERSCHRIFTENAKTION

„Sie bringen Palina langsam um“

30.08.2024 | Der Ehemann der Gewerkschafterin Palina Sharenda-Panasiuk hat Angst um das Leben seiner Frau. Sie ist in Belarus eingekerkert, schwer erkrankt und befindet sich mittlerweile in Lebensgefahr. Die IG Metall appelliert an alle Kolleginnen und Kollegen: Setzt Euch weiter für Palinas Freiheit ein.

Delegiertenversammlung

IG Metall Zwickau: Entschlossen in die Tarifrunde

29.08.2024 | Nach der Sommerpause sind die Delegierten der IG Metall Zwickau wieder zusammengekommen. Im Zwickauer Rathaussaal standen am Donnerstagnachmittag eine Vielzahl von Themen auf der Tagesordnung: Anstehende Tarifrunde in der M+E Industrie, die Landtagswahl in Sachsen, die wirtschaftliche Situation in der Automobil- und Zulieferindustrie und die Diskussionen um Elektromobilität und die Zukunft des VW-Werks Zwickau. Zum Start in die Tarifrunde war Nadine Boguslawski in Zwickau zu Gast, IG Metall Hauptkassiererin und im Vorstand zuständig für Tarifpolitik.

LESETIPP

Studie: Wie falsche Propheten in Sachsen agitieren

29.08.2024 | Noch wenige Tage bis zur Landtagswahl, der Wahlkampf läuft auf Hochtouren. Dabei geht es häufig nicht fair ab, wie eine Studie der Otto Brenner Stiftung (OBS) zeigt. Darin analysieren Wissenschaftler aus Chemnitz und Göttingen die Debattenkultur oder eher Debattenunkultur im Freistaat. Zentrale Erkenntnis: Mit ihrer antidemokratischen Agitation hetzt die AfD gegen politische Konkurrenten und behindert eine sachliche Auseinandersetzung über die besten Programme für Sachsen. Und: Sie verbreitet massiv Angst, ohne irgendwelche Lösungen aufzuzeigen! Wenn ihr verstehen möchtet, warum sich die Stimmung derart gedreht hat, lest diese Studie.

Metall und Elektro

7 % mehr?! Geht!!

27.08.2024 | Mit einer starken Belegschaft, Solidarität und Mut statt Meckern! Wer gute Arbeits- und Lebensbedingungen will, braucht starke Gewerkschaften. Unser Countdown läuft! Wir sehen uns zur Tarifrunde Metall und Elektro - am 14. September starten wir gemeinsam in Potsdam in die heiße Phase!

LANDTAGSWAHL

Vor der Wahl zum DGB Wahldialog

25.08.2024 | Kleiner Reminder: Am Sonntag in einer Woche ist Landtagswahl in Sachsen. Wer im Vorfeld der Wahl noch mit Kandidatinnen und Kandidaten über gewerkschaftliche Themen ins Gespräch kommen möchte, ist bei den Wahldialogen des DGB an der richtigen Adresse: am Dienstag in Chemnitz und am Mittwoch in Zwickau im Gewerkschaftshaus.

METALL UND ELEKTRO

Tarifrunde: Überproportional mehr für junge Menschen!

23.08.2024 | Die IG Metall fordert für alle Auszubildenden in der Metall- und Elektroindustrie 170 € mehr Geld bei einer Laufzeit von 12 Monaten. Die Tarifverhandlungen starten im September.

VOLKSWAGEN SACHSEN

Transformation: Beschäftigte senden SOS aus dem Zwickauer VW-Werk

22.08.2024 | Unsere Vertrauensleute bei VW Sachsen machen Druck! Am Mittwoch haben über 200 Vertrauensleute aus Zwickau, Dresden und Chemnitz den Besuch des VW-Vorstandsvorsitzenden Thomas Schäfer sowie weiterer Vorstandsmitglieder am Standort Mosel dazu genutzt, ihrem Unmut und ihren Sorgen im Hinblick auf die zukünftige Entwicklung der Standorte lautstark Ausdruck zu verleihen.

LANDTAGSWAHL

Demokratiefeste in Glauchau und Greiz - Großdemos in Leipzig und Dresden

21.08.2024 | In wenigen Tagen ist Landtagswahl. Einige haben vielleicht schon per Briefwahl gewählt, andere überlegen noch, manche(r) meint, das geht mich nichts an? In ganz Sachsen planen Menschen in den kommenden Tagen unterschiedlichste Veranstaltungen, um deutlich zu machen: Es geht um viel bei diesen Wahlen! Unter anderem in Glauchau ruft ein Bündnis am Sonntag, 25. August dazu auf zusammenzustehen.

NEUANFÄNGERSEMINARE FÜR AZUBIS

Vor der Ausbildung kommen die Startertage!

20.08.2024 | Ein Wochenende lang konnten sich die neuen Auszubildenden aus unseren betreuten Betrieben in der Region mit ganz viel Wissen, Spaß und Solidarität kennenlernen und hautnah erleben, warum Gewerkschaft und Tarif den Unterschied machen. Wir wünschen allen Azubis gutes Gelingen und viel Erfolg bei ihrer Ausbildung - und wenn ihr Unterstützung braucht, sprecht uns in der IG Metall Geschäftsstelle Zwickau an. Wir sind jederzeit gern für euch da!

PODCAST

Neue Podcast-Folge: Mit 50 wieder zur Schule

17.08.2024 | Vincenzo hat mit 50 Jahren seine Ausbildung nachgeholt und so seinen Arbeitsplatz gesichert. Wie das war und mit welchen Fächern er kämpfen musste, erzählt er im Interview. Hier geht's zur neuen Folge unseres Podcasts Maloche + Malibu.

BILDUNG

Wir haben noch Plätze frei! Jetzt zum Seminar anmelden!

16.08.2024 | Es wird ein heißer (Bildungs)Herbst! Deshalb jetzt schon für's nächste Seminar anmelden, um eure Betriebsratsarbeit auf solide Füße zu stellen. Unsere Referentinnen und Referenten stehen schon in den Startlöchern für die nächsten Schulungen mit euch!

WILLKOMMEN IM TEAM

Vorgestellt: Unser neuer Jugendsekretär Sascha Romanowski

15.08.2024 | Seit Mitte Juli haben wir eine gut gelaunte und tatkräftige Verstärkung im Team der IG Metall Zwickau: Sascha Romanowski ist unser neuer Jugendsekretär. Herzlich Willkommen!

METALL UND ELEKTRO

Noch ein Monat bis zum Tarifauftakt!

14.08.2024 | Der Countdown läuft: Am 14. September starten wir in Potsdam gemeinsam in die heiße Phase unserer M+E-Tarifbewegung in Berlin, Brandenburg und Sachsen. Unsere Forderungen sind klar: Wir wollen 7 Prozent mehr Lohn und 170 Euro mehr für Azubis. Jetzt brauchen wir Druck!

INDUSTRIEPOLITIK

11 Punkte für ein modernes, innovatives und gerechtes Industrieland

09.08.2024 | So geht Zukunft! 11 Punkte für ein Deutschland mit Zukunft statt Schuldenbremse und Sparpolitik bei denen, die ohnehin schon wenig haben. Wir haben Euch die wichtigsten Schlagworte zu unserem IG Metall Zukunftspapier zusammengefasst. Außerdem findet ihr eine Analyse auch in der neuen Ausgabe unseres wirtschaftspolitischen Newsletters prägnant.

Hybrides Seminar

Neues Betriebsverfassungsgesetz - hybrides Seminar für Betriebsräte am 5. September

08.08.2024 | Betriebsrat und Arbeitgeber können endlich die Betriebsratsvergütung rechtssicher durch eine Betriebsvereinbarung regeln. Was du als Betriebsrätin oder Betriebsrat dazu wissen musst? Das erfährst du auf einer hybriden Konferenz des IG Metall Bildungszentrums Sprockhövel am 5. September 2024.

RENTE

Befragung: Zukunft der Rente

07.08.2024 | Eine Umfrage im Auftrag der IG Metall zeigt: Viele Menschen wären bereit, für bessere Leistungen und Zusatzvorsorge in die Rentenkasse einzuzahlen statt länger zu arbeiten und privat vorzusorgen. Was hingegen für eine Mehrheit gar nicht geht: Abschläge nach 45 Arbeitsjahren oder eine Erhöhung des Renteneintrittsalters.

Metall und Elektro

Besser mit Tarif - das gilt auch und besonders für Frauen

06.08.2024 | „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ ist unser Grundsatz. Beschäftigte, die denselben oder einen gleichwertigen Job machen, müssen gleich viel verdienen. Das ist die Theorie. In der Praxis sieht es noch viel zu oft anders aus. Die gute Nachricht: Mit Tarifvertrag wird die Lohnlücke deutlich kleiner! Die anstehende Tarifrunde ist es also ein guter Grund, sich gewerkschaftlich zu organisieren - vor allem für Frauen, weil sich eine Tarifbindung für sie in doppelter Hinsicht lohnt.

LANDTAGSWAHLEN

Ist die Demokratie noch zu retten? Gesprächsrunde in Plauen am 12. August

05.08.2024 | Der DGB Südwestsachsen lädt vor den Landtagswahlen zu einer Gesprächsrunde unter Gewerkschafterinnen und Gewerkschaftern mit Kandidierenden nach Plauen ein. Termin ist der 12. August.

Tarifrunde Volkswagen

Anstehende Tarifrunde bei Volkswagen: 7 Prozent mehr Geld

05.08.2024 | Voraussichtlich im Oktober geht es wieder an den Verhandlungstisch zwischen IG Metall und Volkswagen. Diskussionsgegenstand ist dann der Haustarifvertrag bei Volkswagen, von dem rund 120.000 Beschäftigte profitieren. Zum ersten Mal fällt auch das VW-Werk Zwickau unter den Haustarif. Ziel der Verhandlung: Nicht nur die Aktionäre, sondern auch die Beschäftigten an den Erträgen teilhaben lassen.

Unsere Social Media Kanäle