Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern

GKN DRIVELINE MUSS BLEIBEN!

GKN: Eckpunkte für Sozialtarifvertrag auf dem Tisch – unbefristeter Streik vorerst bis Freitag unterbrochen

01.03.2023 | +++ Beschäftigte entscheiden über Annahme des Vorschlags – Investorensuche für Werk Mosel geht weiter +++ Nach stundenlangen Verhandlungen mit der Arbeitgeberseite gibt es einen Vorschlag für einen Sozialtarifvertrag für die von der Schließung betroffenen Beschäftigten der Gelenkwelle Mosel: Die 835 Kolleginnen und Kollegen wurden am Dienstagnachmittag in einer kurzfristig einberufenen Mitgliederversammlung in der Sachsenlandhalle Glauchau zum Stand der Verhandlungen informiert. Erklärungsfrist für den vorliegenden Verhandlungsstand ist Freitag, 3. März 9 Uhr.

GKN Driveline

Jetzt entscheiden die Mitglieder in Mosel / Aktueller Verhandlungsstand sieht höhere Abfindungen vor

01.03.2023 | Die IG Metall hat in den Verhandlungen mit GKN Driveline wichtige Fortschritte erzielt. Für die Beschäftigten in Mosel setzte sie höhere Abfindungen durch. Zudem erreichte sie Standortgarantien für die anderen deutschen Werke bis Ende 2028. Dies ist der Stand nach 30stündigen Verhandlungen in Offenbach über einen Sozialtarifvertrag für Mosel sowie einen Rahmen-Zukunftstarifvertrag für Offenbach, Trier und Kiel. Der Streik in Mosel ist zunächst ausgesetzt. Donnerstag und Freitag werden die IG Metall-Mitglieder im GKN-Werk Mosel in einer Urabstimmung über die Annahme des Sozialtarifvertrages entscheiden.

GKN DRIVELINE MUSS BLEIBEN!

Streik bei GKN: Autozulieferer-Werk steht seit heute früh still

27.02.2023 | Der unbefristete Streik bei GKN hat begonnen: Seit heute früh um 5.15 Uhr steht das Werk komplett still. Denn diese Belegschaft steht, trotz klirrender Kälte! Nichts geht rein, nichts geht raus. Hier kommen erste Eindrücke von einem kraftvollen Streikauftakt. Zukunft oder Widerstand!

GKN DRIVELINE MUSS BLEIBEN!

GKN-Belegschaft geht in unbefristeten Arbeitskampf

27.02.2023 | Nachdem die Kolleginnen und Kollegen des Automobilzulieferers GKN Driveline Ende vergangener Woche mit überwältigender Mehrheit für einen unbefristeten Streik gestimmt haben, legen sie ab Montagmorgen 5.15 Uhr die Arbeit auf unbestimmte Zeit nieder. Zukunft oder Widerstand!

GKN DRIVELINE MUSS BLEIBEN!

Menschen vor Profit: Weil keine(r) von Euch nur eine Nummer ist

26.02.2023 | Menschen vor Profit! Unsere Social-Media-Kampagne geht weiter. Danke an die Kollegen, die im Namen aller GKN-Beschäftigten Flagge und Gesicht zeigen.

GKN DRIVELINE MUSS BLEIBEN!

Online-Petition der Gelenkwelle Mosel braucht weiter Eure Unterstützung!

26.02.2023 | Die Online-Petition der GKN-Vertrauensleute auf dem Portal change.org läuft weiter. Helft uns dabei, noch mehr Unterstützerinnen und Unterstützer zu finden.

Tarifabschluss sichert Spitzenposition im Vogtland

SBG-Beschäftigte freuen sich über mehr Geld

25.02.2023 | Dieser Tarifabschluss kann sich sehen lassen: Bis 2025 steigen die Entgelte bei der sächsisch-bayrischen Starkstromgerätebau in Neumark um insgesamt 9,5 Prozent. Zusätzlich können sich die über 500 Beschäftigten über 3.000 Euro steuerfreie Inflationsausgleichsprämie in zwei Zahlungen sowie eine weitere Sonderzahlung freuen, die auf Wunsch der Beschäftigten in zusätzliche freie Tage gewandelt werden kann.

GKN DRIVELINE

Beschäftigte stimmen mit riesiger Mehrheit für Streiks in Mosel

24.02.2023 | Die GKN-Beschäftigten haben sich mit überwältigender Mehrheit für dauerhafte Streiks im sächsischen Mosel ausgesprochen. Bei der Urabstimmung stimmten 96,97 Prozent der IG Metall-Mitglieder für einen unbefristeten Arbeitskampf in dem von der Schließung bedrohten Autozulieferer-Werk. „Mit diesem eindrucksvollen Ergebnis ist der Weg zu dauerhaften Streiks ab Montag frei“, sagte Irene Schulz, IG Metall-Bezirksleiterin Berlin, Brandenburg, Sachsen. Jörg Köhlinger, Leiter des IG Metall-Bezirks Mitte, betonte: „Solidarisch stehen die GKN-Beschäftigten in Offenbach und Trier hinter den Beschäftigten in Sachsen.“

Unsere Social Media Kanäle